Vorlage:Zeichentab/Kopf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zeichentabellen-Kopf wie folgt:[Quelltext bearbeiten]

Zeichen Unicode
Codepunkt verlinkt auf den Unicodeblock
Bezeichnung/Beschreibung Dezimal-
code
HTML-
Entität
[1]
LaTeX[2] Tastatureingabe
mit Belegung E1
Vorlagen für Zeichentabelle: Zeichentab/Kopf

Vorlagenparameter

Überschrift1
Angabe einer zusätzlichen Überschrift, die sich über den ganzen Tabellenkopf erstreckt.
OhneBlockOhneBlock
Bei Angabe entfällt im Spaltenkopftext zu „Unicode“ die Erläuterung „Codepunkt verlinkt auf den Unicodeblock“. Dies sollte dann angegeben werden, wenn keines der Zeichen in der Tabelle zu einem benannten Unicodeblock gehört (insbesondere wenn die Tabelle nur Private-Use-Zeichen enthält).
(Die Angabe kann hier ohne Wirkungsunterschied beliebigen Inhalt außer „0“ oder „false“ enthalten.)
OhneHTMLRefOhneHTMLRef
Bei Angabe entfällt im Spaltenkopftext zu „HTML-Entität“ der Einzelnachweis. Dies ist beispielsweise dann sinnvoll, wenn die Spalte im aktuellen Ausbauzustand der Tabelle leer ist.
(Die Angabe kann hier ohne Wirkungsunterschied beliebigen Inhalt außer „0“ oder „false“ enthalten.)
OhneLaTeXRefOhneLaTeXRef
Bei Angabe entfällt im Spaltenkopftext zu „LaTeX“ der Einzelnachweis. Dies ist beispielsweise dann sinnvoll, wenn die Spalte im aktuellen Ausbauzustand der Tabelle leer ist.
(Die Angabe kann hier ohne Wirkungsunterschied beliebigen Inhalt außer „0“ oder „false“ enthalten.)
OhneE1OhneE1
Bei Angabe entfällt im Spaltenkopftext zu „Tastatureingabe“ der Link auf „E1 (Tastaturbelegung)“. Dies ist dann sinnvoll, wenn alle in der Tabelle beschriebenen Zeichen auch ohne die Erweiterungen der Tastaturbelegung E1 eingegeben werden können.
(Die Angabe kann hier ohne Wirkungsunterschied beliebigen Inhalt außer „0“ oder „false“ enthalten.)
SpalteBezSpalteBez
Abweichender Spaltenkopftext anstelle von „Bezeichnung/Beschreibung“, falls dies in Sonderfällen angebracht erscheint

Vorlagen für Zeichentabelle: Zeichentab/Kopf

Vorlagenparameter

Diese Vorlage bevorzugt Inline-Formatierung von Parametern.

ParameterBeschreibungTypStatus
Überschrift1

Angabe einer zusätzlichen Überschrift, die sich über den ganzen Tabellenkopf erstreckt.

Einzeiliger Textoptional
OhneBlockOhneBlock

Bei Angabe entfällt im Spaltenkopftext zu „Unicode“ die Erläuterung „Codepunkt verlinkt auf den Unicodeblock“. Dies sollte dann angegeben werden, wenn keines der Zeichen in der Tabelle zu einem benannten Unicodeblock gehört (insbesondere wenn die Tabelle nur Private-Use-Zeichen enthält). (Die Angabe kann hier ohne Wirkungsunterschied beliebigen Inhalt außer „0“ oder „false“ enthalten.)

Wahrheitswertoptional
OhneHTMLRefOhneHTMLRef

Bei Angabe entfällt im Spaltenkopftext zu „HTML-Entität“ der Einzelnachweis. Dies ist beispielsweise dann sinnvoll, wenn die Spalte im aktuellen Ausbauzustand der Tabelle leer ist. (Die Angabe kann hier ohne Wirkungsunterschied beliebigen Inhalt außer „0“ oder „false“ enthalten.)

Wahrheitswertoptional
OhneLaTeXRefOhneLaTeXRef

Bei Angabe entfällt im Spaltenkopftext zu „LaTeX“ der Einzelnachweis. Dies ist beispielsweise dann sinnvoll, wenn die Spalte im aktuellen Ausbauzustand der Tabelle leer ist. (Die Angabe kann hier ohne Wirkungsunterschied beliebigen Inhalt außer „0“ oder „false“ enthalten.)

Wahrheitswertoptional
OhneE1OhneE1

Bei Angabe entfällt im Spaltenkopftext zu „Tastatureingabe“ der Link auf „E1 (Tastaturbelegung)“. Dies ist dann sinnvoll, wenn alle in der Tabelle beschriebenen Zeichen auch ohne die Erweiterungen der Tastaturbelegung E1 eingegeben werden können. (Die Angabe kann hier ohne Wirkungsunterschied beliebigen Inhalt außer „0“ oder „false“ enthalten.)

Wahrheitswertoptional
SpalteBezSpalteBez

Abweichender Spaltenkopftext anstelle von „Bezeichnung/Beschreibung“, falls dies in Sonderfällen angebracht erscheint

Einzeiliger Textoptional

Verwendung[Quelltext bearbeiten]

Siehe Vorlage:Zeichentab/Doku#Verwendung.

Kopiervorlage[Quelltext bearbeiten]

{{Zeichentab/Kopf}}

Beispiel[Quelltext bearbeiten]

Siehe Vorlage:Zeichentab/Doku#Beispiel.

In der Vorlage verwendete Einzelnachweise[Quelltext bearbeiten]

  1. W3C (World Wide Web Consortium): Character entity references in HTML 4
  2. Scott Pakin: The Comprehensive LaTeX Symbol List. (PDF; 31 MB) 3. Januar 2024, archiviert vom Original am 8. April 2024; abgerufen am 8. April 2024 (englisch, der Originallink führt zu einem Spiegelserver des CTAN; zum Archivlink vergleiche Datei:Comprehensive LaTeX Symbol List.pdf).