Vorlage Diskussion:FL

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von BurghardRichter in Abschnitt Nachkommastellen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nachkommastellen[Quelltext bearbeiten]

Dass die letzten Nachkommastellen, nur soweit sie ungleich null sind, angezeigt werden, ist eine schwerwiegender Mangel dieser Vorlage. Das stört in Tabellen die rechtsbündige Anordnung der Zahlenspalten, und es täuscht bei den betreffenden Gebieten eine geringere Genauigkeit als bei den anderen Gebieten vor. Ich bitte dringend darum, diesen Fehler bald zu beheben. --BurghardRichter (Diskussion) 17:26, 21. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Mir ist es auch aufgefallen. Vielleicht könnte sich da mal jemand drum kümmern, der sich da auskennt. Sharp111 (Diskussion) 18:56, 9. Jul. 2020 (CEST)Beantworten
Für diesen Zweck hat vor ein paar Jahren Benutzer:BWBW die Vorlage:FLdez angelegt. --Septembermorgen (Diskussion) 11:33, 27. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
Danke für den Hinweis! Das ist sehr verdienstvoll. Besser wäre es aber, diese Vorlage entsprechend zu ändern. So muss man nun in Hunderten von Artikeln diese Vorlage:FL durch die Vorlage:FLdez ersetzen. Eine letzte Nachkommastelle wegzulassen, nur weil sie gleich null ist, ist immer eine Verfälschung der Zahl; denn es wird dadurch eine geringere Genauigkeit vorgetäuscht. Eine Vorlage, die so etwas macht, ist unbrauchbar. --BurghardRichter (Diskussion) 21:12, 29. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
Das ist ein Problem in vielen Vorlagen. Ich schau mal, ob ich was machen kann. --Septembermorgen (Diskussion) 12:11, 3. Jul. 2021 (CEST)Beantworten
Mir ist jetzt kein Fall innerhalb der WP bekannt, wo das korrekt gehandhabt wird. Nullen an den letzten Nachkommastellen werden immer weggekürzt. Mit anderen Worten: Das ist wohl eine größere Baustelle, wenn man das angeht. --Septembermorgen (Diskussion) 12:15, 3. Jul. 2021 (CEST)Beantworten
Das sollte dann endlich einmal angegangen werden. Mir war der Missstand auch schon anderswo, besonders aber hier aufgefallen. Noch einmal zur Verdeutlichung: Realzahlen mit Nachkommastellen sind praktisch immer gerundet. So kann etwa 35,680 jede Zahl zwischen 35,6795 und 35,6805 bedeuten; dagegen kann 35,68 jede Zahl zwischen 35,675 und 35,685 bedeuten. Das ist definitv nicht dasselbe; die Weglassung der Null ist also ganz klar eine Verfälschung der Zahl. Wenn es vereinzelt Fälle geben sollte, in denen das Weglassen der Null am Ende sinnvoll ist, dann sollte besser für diese Ausnahmefälle eine speziellere Vorlage angeboten werden. Ich kann mir allerdings keine Situation vorstellen, in der das sinnvoll wäre.
Wenn die Sache in einem grösseren Rahmen systematisch aufgearbeitet wird, sollte bei der Gelegenheit auch die Weglassung oder Nicht-Weglassung des Tausender-Trennpunktes bei Zahlen zwischen 1.000 und 10.000 einheitlich neu geregelt werden. In Tabellenspalten, die sowohl Zahlen über 10.000 als auch Zahlen unter 10.000 enthalten, stört es, wenn bei den letzteren der Tausender-Trennpunkt weggelassen wird, weil dann die Ziffern der einzelnen Stellen nicht bündig untereinander stehen. In solchen Fällen soll auch bei Zahlen unter 10.000 der Tausender-Trennpunkt gesetzt werden (WP:Schreibweise von Zahlen #Zifferngruppierung). Für Einwohnerzahlen gibt es deshalb die zwei Vorlagen Vorlage:EWZ und Vorlage:EWZT. Das sollte in gleicher Weise auch bei allen anderen Vorlagen dieser Art geregelt sein. --BurghardRichter (Diskussion) 15:18, 3. Jul. 2021 (CEST)Beantworten
Ich habs jetzt eingebaut. Mal schauen, ob sich jemand beschwert. Vorlage:FLdez ist damit wohl gewissermaßen überflüssig und kann durch FL ersetzt werden. --Septembermorgen (Diskussion) 23:00, 6. Jul. 2021 (CEST)Beantworten
Vielen Dank dafür, dass du dich der Sache angenommen hast! Es funktioniert aber noch nicht so, wie es soll. Ein Beispiel ist die Tabelle der Landkreise im Artikel Thüringen #Landkreise, kreisfreie Städte und Planungsregionen. Darin sind die Flächen auf zwei Stellen nach dem Komma angegeben. Bei zwei der Kreise, nämlich Nordhausen (713,90 km²) und Saale-Orla-Kreis (1.151,30 km²), ist die letzte Ziffer eine Null. Um trotzdem eine einheitliche Darstellung zu erhalten, habe ich am 29. Juni nach deinem Rat die Vorlage FL durch FLdez ersetzt. Ich habe es nun versuchsweise wieder rückgängig gemacht (ohne diese Änderung abzuspeichern, sondern nur um sie in der Vorschau anzusehen): Die Flächenangaben dieser beiden Kreise erscheinen dann wieder nur mit einer Stelle nach dem Komma als 713,9 und 1.151,3 (wobei ausserdem natürlich auch die Zentrierung in der Tabellenspalte falsch wird, so dass die Zahlen nicht korrekt untereinander stehen). --BurghardRichter (Diskussion) 00:10, 7. Jul. 2021 (CEST)Beantworten
Um es direkt zu zeigen: {{FLdez|DE-TH|16062|2}} ergibt 712,93, {{FL|DE-TH|16062|2}} dagegen 712,93. --BurghardRichter (Diskussion) 17:54, 7. Jul. 2021 (CEST)Beantworten
Ja, das hat wohl nicht funktioniert wie geplant. Ich schau mal. --Septembermorgen (Diskussion) 12:40, 10. Jul. 2021 (CEST)Beantworten
Jetzt sollte es funktionieren. Ich schau nochmal, ob evtl. an anderer Stelle Probleme auftreten. --Septembermorgen (Diskussion) 16:37, 10. Jul. 2021 (CEST)Beantworten
Nun wird meine Argumentation vom 7. Juli, 17:54 Uhr zwar scheinbar Lügen gestraft; aber genauso muss es natürlich auch sein. Das Beispiel zeigt jetzt, dass die Vorlage nach deiner Änderung richtig funktioniert. Vielen Dank!
Die Vorlage:FLdez sollte nun in der Tat überflüssig sein, da sie exakt dasselbe macht wie jetzt diese Hauptvorlage. (Theoretisch müssten, wenn ich es richtig sehe, die Quellcodes der beiden Vorlagen jetzt übereinstimmen.) Mit einer Löschung der Vorlage:FLdez und ihrer Ersetzung in allen Aufrufen (die evtl. mit einem Bot zu machen wäre – ich weiss nicht, wie oft sie aufgerufen wird) sollte man aber noch etwas warten.
Ausserdem muss die Dokumentation auf der Vorderseite nun geändert werden; aber auch das muss nicht in den allernächsten Tagen geschehen. Nur ein vorläufiger Hinweis (evtl. mit Verweis auf diese Diskussion) darauf, dass die Dokumentation infolge einer (testweisen) Änderung der Vorlage zur Zeit nicht stimmt, wäre jetzt schon angebracht. Ich halte es zwar für unwahrscheinlich, aber es ist nicht auszuschliessen, dass in einigen Fällen auf die Weglassung von Nullen in den letzten Nachkommastellen Wert gelegt wird; dann müsste man entscheiden, wie das Problem am besten zu lösen ist. --BurghardRichter (Diskussion) 18:05, 10. Jul. 2021 (CEST)Beantworten
Um die Dokumentation kann ich mich kümmern. Denke nicht, dass es Fälle, wo es richtig ist signifikante Nullstellen nicht anzeigen zu lassen. FLdez wird in rd. 3800 Artikeln eingebunden, FL in 3500 [1] es wäre daher wohl sinnvoll FLdez demnächst durch einen Botlauf ersetzen zu lassen. --Septembermorgen (Diskussion) 12:16, 11. Jul. 2021 (CEST)Beantworten

Hallo Septembermorgen, Es scheint noch immer nicht überall einwandfrei zu funktionieren. Sieh dir bitte einmal in Salzlandkreis #Gemeinden in der Tabelle Verbandsgemeinde Egelner Mulde die 1. Zeile, Gemeinde Bördeaue an. --BurghardRichter (Diskussion) 21:57, 11. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Hallo BurghardRichter, die Vorlage macht an dieser Stelle schon das Richtige. Der Grund ist, dass in der Quell-Vorlage die Null nicht steht, was aber insofern wohl nicht richtig ist, dass es eine signifikante Nullstelle ist, die in der Orginalquelle von Destatis wahrscheinlich (hab jetzt nicht nachgeschaut) vorhanden ist. --Septembermorgen (Diskussion) 22:12, 11. Aug. 2021 (CEST)Beantworten
Danke für die schnelle Antwort! Es ist auffallend, dass in dieser Quellvorlage der Flächenangaben, die im allgemeinen mit zwei Nachkommastellen angegeben sind, niemals die letzte Ziffer eine Null ist; in den Fällen steht immer nur eine Nachkommastelle. Anscheinend macht das Programm, mit dem diese Datei erstellt worden ist, denselben Fehler wie bis vor einem Monat diese Vorlage:FL. Es müsste also dieses Programm berichtigt werden und dann müssten alle damit erstellten Quellvorlagen noch einmal neu aufgestellt werden. Bei Einwohnerzahlen könnte man sich solche Einzelkorrekturen sparen, weil die sich ohnehin laufend ändern. Aber bei den Flächen von Gemeinden sollte es bereinigt werden. --BurghardRichter (Diskussion) 22:27, 11. Aug. 2021 (CEST)Beantworten
Ich korrigiere das die nächsten Tage mal, ist nicht viel Aufwand. --Septembermorgen (Diskussion) 22:44, 11. Aug. 2021 (CEST)Beantworten
Da bin ich ja beruhigt, wenn du meinst, es sei nicht allzu viel Aufwand. Vielen Dank! Wenn es nur die eine Datei wäre, könnte man die paar falsch formatierten Einträge auch manuell berichtigen. Aber ich nehme an, dass eine grössere Zahl solcher Dateien in gleicher Weise betroffen ist, und dann sollte natürlich auch das Programm, mit dem diese Dateien erstellt worden sind, berichtigt werden. Sonst werden wir nach einer Aktualisierung wieder die gleiche Situation haben wie zuvor. --BurghardRichter (Diskussion) 23:03, 11. Aug. 2021 (CEST)Beantworten