Vorlage Diskussion:Hauptseite Aktuelles/Archiv/2011/Februar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Matthiasb in Abschnitt Skeleton-WM
Zur Navigation springen Zur Suche springen

IPv4

Heute wird überall gemeldet, dass die letzten fünf IPv4-Adressblöcke an die regionalen Internetadressverwaltungen übergeben worden sind. Unsere Kollegen von en:wp haben die Sache in ihrer Nachrichten-Box. Ist das - trotz Überarbeiten-Baustein im Artikel - evtl. auch was für unsere Hauptseite? Was meint Ihr? --Happolati 10:42, 4. Feb. 2011 (CET)

Auf WD:HS wurde bereits gestern der Artikel IPv6 vorgeschlagen. Den kann man wohl problemlos verlinken, auch wenn das eigentliche Thema in den Nachrichten die alten IP-Adressen (für Leser auf BILD-Niveau: Postleitzahlen) sind. Oder ihr bastelt eine Meldung, wo man gleich beides verlinken kann. --Andibrunt 10:48, 4. Feb. 2011 (CET)
Ich habe dann tatsächlich mal den mir (als Laien) besser erscheinenden Artikel IPv6 verlinkt. Sollte noch der Wunsch nach einer Textmeldung aufkommen, bitte ich um Formulierungshilfe. --Happolati 11:07, 4. Feb. 2011 (CET)

New-START-Abrüstungsvertrag

Der Vertrag ist mit der Übergabe der Ratifizierungsurkunden durch Hillary Clinton und Sergej Lawrow auf der Münchener Sicherheitskonferenz in Kraft getreten, den Artikel habe ich gerade aktualisiert. USA und Russland sprechen über Raketenabwehr Liebe Grüße, -- JCIV 17:30, 5. Feb. 2011 (CET)

Danke fürs Aktualisieren. Meldung steht jetzt auf der Hauptseite. Gruß --Happolati 21:24, 5. Feb. 2011 (CET)

Green Bay Packers

US-Amerikanische Profifootballteams sind nicht als Vereine organisiert, sondern als Unternehmen (im engl. als "franchise" bezeichnet). Daher passt der Begriff "Vereinsgeschichte" hier nicht so gut, weil das eine m.E. unzulässige Begriffseindeutschung wäre. Es würde ausreichen, einfach "zum viertenmale", "zum viertenmale in ihrer Geschichte" oder ähnliches zu schreiben Erfurter63 13:09, 7. Feb. 2011 (CET)

Die Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA ist wohl im engeren Sinne auch kein Verein (mehr), im Gegensatz zu anderen Bundesligisten, die noch eingetragene Vereine sind, aber dennoch würden wir wohl selbst dieses schwarz-gelbe Gebilde als Verein bezeichnen. Die deutschsprachige Presse schreibt im Fall der Green Bay Packers ganz überwiegend von Vereinsgeschichte oder Klubgeschichte. Ich tendiere daher dazu, das so zu lassen bzw. abzuwarten, was andere dazu sagen. --Happolati 14:34, 7. Feb. 2011 (CET)
Der Unterschied ist, dass sich die Bezeichnung "Verein" im deutschsprachigen Bereich eingebürgert hat, weil die Profiteams früher tatsächlich Vereine im Rechtssinne vertraten. In den USA ist aber meines Wissens der Begriff "Verein" oder "Klub" oder ähnliches im Profisport nie verwendet worden. Deshalb halte ich die Bezeichnung "Verein" für die Packers für einen unzulässigen, aber zumindest nicht sauberen Analogieschluss. Naja die Welt wird davon nicht untergehen, wenn es so stehenbleibt, aber ich wollt dann halt doch drauf aufmerksam machen Erfurter63 18:42, 7. Feb. 2011 (CET)
Danke noch einmal für Deine Einschätzung. Inzwischen ist eine neue Sportmeldung hereingeschneit, die die Meldung zu den Packers ersetzt. So haben wir uns etwas um das Problem drücken können. :-) --Happolati 19:07, 7. Feb. 2011 (CET)

Huffington Post

Verkauf an AOL, Bildung einer Mediengruppe - (k)ein Thema für hier? --80.187.103.55 19:33, 7. Feb. 2011 (CET)

Noch handelt es sich streng genommen wohl lediglich um ein Angebot? --Happolati 19:40, 7. Feb. 2011 (CET)

Die jeweiligen Vorstände sowie die Aktionäre der HP haben zugestimmt.

Also, prominent genug auch in den deutschsprachigen Nachrichten wäre es. Allgemeine Zustimmung? --Happolati 20:00, 7. Feb. 2011 (CET)
Nun verlinkt. --Happolati 09:16, 8. Feb. 2011 (CET)

Bild

Ich finde dieses Warum-Betroffenheitsbild zur Bebilderung der Meldung zum Amoklauf von Winnenden eher ungeeignet - was auch damit zusammenhängen dürfte, dass ich Warum-Schilder generell unpassend finde, vor allem, wenn das Leute dazu nutzen, sich vor die Fernsehkameras zu drängeln[1]. Das mögen andere anders sehen, trotzdem schlage ich vor, über dieses Bild von der Albertville-Realschule als Alternative nachzudenken. --Andibrunt 13:06, 10. Feb. 2011 (CET)

Ich finde das Schulgebäude ehrlich gesagt deutlich langweiliger. Die Kerzen etc. sind eine Reaktion auf ein Ereignis, das uns immer noch beschäftigt und jetzt zu einem Urteil - auch eine Reaktion - geführt hat. Nur weil es einen offenbar beufsmäßig Betroffenen gibt, braucht man doch nicht die Reaktionen derer abwerten, die am Ort ihr Mitgefühl und ihre Fragen ausgedrückt haben? --Happolati 13:13, 10. Feb. 2011 (CET)
Dass andere meine Meinung nicht teilen, ist vorhersehbar und ich respektiere das. Ganz sicher will ich auch nicht dem Jannis vorwerfen, ein Trittbettfahrer zu sein. Irgendwie musste ich nur mein Unwohlsein über das Bild ausdrücken. Dass es kein perfektes Bild zu dieser Tragödie gibt, ist mit auch klar. Lassen wirs also dabei (ich kanns sowieso nicht mehr ändern) und hoffen wir auf neuere Meldungen zu weniger bedrückenden Themen. --Andibrunt 13:36, 10. Feb. 2011 (CET)
Wenn sich weitere Benutzer Deinem Unbehagen anschließen, werde ich das Bild natürlich schnell gegen ein anderes ersetzen. Das hatte ich gerade vergessen, noch zu erwähnen. Ich schätze, dass wir spätestens heute Abend eine Textmeldung zur Eröffnung der Berlinale haben werden - und dann prangt der rote Bär von der Hauptseite. Andere Themenvorschläge sind auch immer gerne gesehen. Gruß --Happolati 13:41, 10. Feb. 2011 (CET)

Situation in Ägypten

Wie es gegenwärtig scheint, wird Mubarak um 21:00 Uhr MEZ seinen Rücktritt erklären. Man sollte wohl die offizielle Ankündigung, dass M. erstmals in seiner Amtszeit eine Liveansprache angekündigt hat, mit dem Artikel Proteste in Ägypten 2011 in die erste der drei Meldungen fügen. --Gerbil 20:16, 10. Feb. 2011 (CET)

Wenn etwas spruchreif ist, kann man natürlich eine Meldung formulieren. --Happolati 21:00, 10. Feb. 2011 (CET)

Auch wenn der erwartete/erwünschte/erhoffte Rücktritt ausblieb, hat die Mubarak-Rede wohl für ausreichend Gesprächsstoff gesorgt. Wie wäre es daher mit einer Meldung in diesem Stil:

Welche weiteren Entwicklungen der heutige Freitag bringen wird, ist noch nicht absehbar, mehr als ein Stichwort verdient die Lage in Ägypten aber meiner Meinung nach schon. --Andibrunt 10:25, 11. Feb. 2011 (CET)

Ja, sehr guter Vorschlag, ich werde das schnell mal umsetzen. --Happolati 10:46, 11. Feb. 2011 (CET)
Danke! Schön, dass es gefallen hat. --Andibrunt 11:44, 11. Feb. 2011 (CET)

Es scheint aber so, als dass in Ägypten die Verfassung auserkraft gesetzt wurde und das Parlament aufgelöst wurde. [2] --Goldzahn 15:42, 13. Feb. 2011 (CET)

Nokia

Würde gerne mal wissen, wie Ihr die Entwicklungen rund um Nokia einschätzt, vgl. zum Beispiel hier. Ist das eine Meldung wert? Allerdings müsste dann der Artikel noch aktualisiert werden. Gruß --Happolati 11:43, 11. Feb. 2011 (CET)

Wenns in die Artikel eingearbeite ist, dürfte das zumindest ein Stichwort für die Hauptseite sein, da auch internationale Medien wie CNN, Le Monde oder BBC News auf ihrer Hauptseite darüber berichten. Auch wenn ich mir nie ein Nokia-Windows-Smart(?)phone kaufen würde... --Andibrunt 11:51, 11. Feb. 2011 (CET)
Danke für die Einschätzung, hab's dann mal als Stichwort verlinkt. --Happolati 12:26, 11. Feb. 2011 (CET)

Eidgenössische Volksinitiative «Für den Schutz vor Waffengewalt»

Heute wird in der Schweiz über die Eidgenössische Volksinitiative «Für den Schutz vor Waffengewalt» abgestimmt. Da das Lemma etwas lang für die Kopfzeile ist, könnte man das Schlagwort Waffenschutz-Initiative als Ersatz für den zuende gegangenen Red Hand Day verlinken. Und bevor mir jemand schweiznationalistische Tendenzen vorwirft, die deutsche Tagesschau bereichtet auch vorab. --Andibrunt 00:50, 13. Feb. 2011 (CET)

Danke für den guten Vorschlag, hab's gleich mal umgesetzt. --Happolati 00:57, 13. Feb. 2011 (CET)

Palästinensische Autonomiegebiete

Die Regierung ist komplett zurückgetreten. --80.187.103.16 12:51, 14. Feb. 2011 (CET)

Danke für den Hinweis. Auch wenn der Artikel Salam Fayyad nicht unbedingt gepflegt zu sein scheint, habe ich einen entsprechenden Abschnitt in der Biografie ergänzt und eine Textmeldung auf der Hauptseite eingefügt. --César 13:18, 14. Feb. 2011 (CET)

Regierung der Palästinensischen Autonomiebehörde vom Juli 2007!

Dem schließ ich mich an, bitte einen Link zum Regierungsartikel setzen! --Nico T 20:58, 14. Feb. 2011 (CET)
Nachdem der Artikel inzwischen mehr enthält als nur die Tabelle, habe ich ihn verlinkt. --Happolati 21:01, 14. Feb. 2011 (CET)

Watson

Wäre Watson ein geeignetes Schlagwort für die Kopfzeile? Siehe [3], [4], [5]. -- kh80 ?! 16:07, 14. Feb. 2011 (CET)

Meine 2 Cent dazu: Find's nicht uninteressant, aber einerseits ist der Niederschlag in der deutschsprachigen Presse eher mager und andererseits stellt sich die Frage, welches andere Stichwort wir stattdessen streichen. Abgesehen vom Valentinstag (weitestgehend eine Erfindung der Blumenhändler etc.) halte ich alle jetzigen Stichwörter für wichtiger, und eigentlich könnte/sollte man auch die Ski-WM wieder verlinken. Momentan ist die Auswahl ziemlich groß. --Happolati 16:21, 14. Feb. 2011 (CET)
Danke fürs Feedback. Vielleicht gibt's ein größeres Presseecho, nachdem heute Nacht die erste Jeopardy-Folge ausgestrahlt wurde. Warten wir's mal ab. Beste Grüße -- kh80 ?! 21:45, 14. Feb. 2011 (CET)

NCAZ

Vorwarnung: Am 23.2. werden Wirtschaftsminister Brüderle und Innenminister de Maiziere das Nationale Cyber Abwehr Zentrum gründen, das im April seinen Betrieb aufnimmt. Man kann davon ausgehen, diese Meldung wird an dem Tag größer in den Nachrichtenmedien sein. Bis dahin sollte es allerdings schon einen Artikel dazu geben ;-) Angesichts der vielen bei Wikipedia aktiven IT-ler ist es doch recht schwach, dass 1 Woche vor dem Termin noch keiner existiert. --80.187.102.232 18:56, 14. Feb. 2011 (CET)

Ja, ohne Artikel werden wir da kaum etwas verlinken können. :-) --Happolati 18:58, 14. Feb. 2011 (CET)
Drüben war man mal wieder schneller: en:National Cyberdefence Centre. Du kannst deinen Artikelwunsch gerne auf WP:AW eintragen, aber vorher besser mal die Schreibweise prüfen ("Nationales Cyber-Abwehrzentrum"?). Beste Grüße -- kh80 ?! 21:54, 14. Feb. 2011 (CET)

Tempel 1

Ist das eine Meldung wert? Gruß --Happolati 11:12, 15. Feb. 2011 (CET)

Ich denke schon. --Andibrunt 13:44, 15. Feb. 2011 (CET)
Habe dazu was formuliert. --Happolati 14:07, 15. Feb. 2011 (CET)
Liest sich gut. Besonders nett finde ich die Symmetrie der Bilder auf der Hauptseite. --Andibrunt 14:45, 15. Feb. 2011 (CET)

Sanofi-Aventis übernimmt Genzyme

für schlappe 20,1 Mrd. USD (Quelle und Details siehe Artikeldisk. Genzyme). --80.187.107.65 10:14, 16. Feb. 2011 (CET)

Könnte man evtl. als Stichwort verlinken. Allerdings müsste der Artikel noch aktualisiert werden (also Übertrag von der Disk.). Würdest Du das erledigen? --Happolati 10:23, 16. Feb. 2011 (CET)
Geht aus technischen Gründen leider nicht (zu knapper Mobile-Arbeitsspeicher). --80.187.103.127 10:36, 16. Feb. 2011 (CET)
Ok, dann werde ich das mal machen. --Happolati 10:38, 16. Feb. 2011 (CET)

Jens Weidmann

wird wohl neuer Bundesbankpräsident, so melden es jedenfalls mehrere Nachrichtenagenturen und seriöse Medien (und die haben es hoffentlich nicht aus WP ;-)). Ist das schon ein Stichwort auf der Hauptseite wert? Oder sollte man es erst mal nur im Auge behalten, bis was offizielles kommt? --80.187.102.20 10:59, 16. Feb. 2011 (CET)

Da wäre ich eher für Letzteres. --Happolati 11:49, 16. Feb. 2011 (CET)

Karl-Theodor zu Guttenberg

wäre ja momentan ganz groß in den Nachrichten, derzeit (Uhrzeit s. meine Signatur) die Top-Meldung auf den Webauftritten von FAZ, Zeit, Süddeutscher, TAZ, NZZ, Presse und wahrscheinlich noch vielen anderen; ist eine vollkommen zufällige Auswahl). Wie oft schafft das eine Nachricht und wird hier nicht verlinkt? Gruß, --MichaelFleischhacker Disku 18:45, 16. Feb. 2011 (CET)

Ach ja, Welt, n-tv.de und Tagesschau haben ihn ebenfalls momentan auf Platz eins. --MichaelFleischhacker Disku 18:50, 16. Feb. 2011 (CET)
Habe nun also etwas formuliert dazu. --Happolati 19:36, 16. Feb. 2011 (CET)
Danke. Ist (nur falls das wieder jemand bekrittelt) offenbar auch nicht nur von deutschsprachigem Interesse (DK, RO, PL, SLO etc.) --MichaelFleischhacker Disku 19:40, 16. Feb. 2011 (CET)
Bitte bei „Plagiatsvorwurf“ noch ein <nowiki/> ergänzen.--goiken 19:46, 16. Feb. 2011 (CET)
Erledigt, danke. --Happolati 20:00, 16. Feb. 2011 (CET)
... und den gesamten Begriff verlinken! -- Ianusius Disk. Beiträge  20:14, 16. Feb. 2011 (CET)
Bei der NZZ gibt es übrigens die ganze Rezension samt Textvergleich zu lesen. Au weia. --Matthiasb (CallMeCenter) 22:35, 16. Feb. 2011 (CET)

Weidmannsheil!

Ihro hochwohllöbliche Bundesränkeschmiedin herself hat den Vorschlaghammer inzwischen offiziell geschwungen. Obzwar der grimmige Bundeswolff formal noch Pfötchen geben muss, tue ich dahero den hohen Herren allhier untertänigst ebenfalls was vorschlagen mir erdreisten: das heiße Eisen anzufassen und alsbalden auf die Hauptseite hienieder fallen zu lassen. [6]. Euer tiefergebenster Steuernknecht 80.187.102.229 00:52, 17. Feb. 2011 (CET)

Vorschlag: Sea Shepherd

Japan hat nach mehreren Störaktionen der Umweltschutzorganisation Sea Shepherd den Walfang in der Antarktis vorzeitig für beendet erklärt.[7][8] Ich weiß nicht, ob das Thema groß genug für eine Meldung ist, aber anders als bei der Parteispendenaffäre interessieren sich auch Medien außerhalb Deutschlands für dieses Thema. --Andibrunt 14:51, 18. Feb. 2011 (CET)

Ich finde das Thema schon bedeutend genug für eine Meldung, habe aber mal eine Nachfrage: Es ist wohl zu verstehen, dass Japan das vorzeitige Ende der diesjährigen Walfangsaison erklärt hat, oder? Die Formulierung oben könnte man evtl. auch so deuten, dass Japan in der Antarktis generell keine Waljagd mehr betreiben möchte. --Happolati 15:08, 18. Feb. 2011 (CET)
Ja natürlich, die diesjährige Walfangsaison ist gemeint. Da hatte ich mich schlampig ausgedrückt. --Andibrunt 15:11, 18. Feb. 2011 (CET)
Danke! Hab's dann mal auf die Hauptseite gebracht (konnte das Foto von Berlusconi auch schon nicht mehr sehen). --Happolati 15:32, 18. Feb. 2011 (CET)

Libyen

Da werden gerade Menschen zu hunderten geschlachtet: http://www.independent.co.uk/news/world/africa/gaddafi-fights-for-his-future-as-up-to-200-die-in-benghazi-2220131.html --Asthma und Co. 14:43, 20. Feb. 2011 (CET)

Der einzige Artikel, den wir in diesem Zusammenhang haben, ist Proteste in der Arabischen Welt 2010–2011 (mit eigenem Abschnitt über Libyen). Er ist seit Tagen verlinkt. --Happolati 14:58, 20. Feb. 2011 (CET)
Inzwischen gibt's einen Artikel zu der Situation in Libyen. Verlinkt. --Happolati 15:40, 20. Feb. 2011 (CET)
Danke (auch an Benny). Die Situation in Libyen verdient gegenwärtig besondere Aufmerksamkeit. --Asthma und Co. 16:16, 20. Feb. 2011 (CET)

Christchurch-Erdbeben von 2011

Ist verlinkbar und – abgesehen von meinen typischen Tippos, die bitte jemand korrigieren möge, vorzeigbar. --Matthiasb (CallMeCenter) 08:53, 22. Feb. 2011 (CET)

Artikel wurde in Christchurch-Erdbeben von 2011 umbenannt -- Ulanwp 09:23, 22. Feb. 2011 (CET)
Werd's gleich verlinken. Dank an Matthias für die Artikelanlage. --Happolati 09:43, 22. Feb. 2011 (CET)

Behgjet Pacolli

Seit heute Präsident des Kosovo. --80.187.101.85 22:53, 22. Feb. 2011 (CET)

Werde ich gleich mal verlinken; es wäre aber auch wünschenswert, wenn der Artikel noch etwas Speck auf die Rippen bekommt. Ist momentan ziemlich dünn. --Happolati 23:02, 22. Feb. 2011 (CET)

Clemens Tönnies

Prozessauftakt gegen den Chef des größten deutschen Fleischkonzerns und Schalke-Aufsichtsratsvorsitzenden; dem Artikel fehlt allerdings seltsamerweise noch erheblich Fleisch am Gerippe. Also, Schalke-Feinde und Pflanzenfresser, ran an die Buletten! --80.187.101.85 23:15, 22. Feb. 2011 (CET)

Wenn's da mal ein Urteil gibt, dann eventuell; aber jetzt doch nicht... --Happolati 23:18, 22. Feb. 2011 (CET)
Vgl. Kachelmann! (nicht signierter Beitrag von 80.187.101.93 (Diskussion) 0:03, 23. Feb. 2011 (CET))
Stimmt, den hatten wir (meiner Erinnerung nach) auch nicht auf der Hauptseite. Und da war das Pressegetöse ungleich größer. --Happolati 00:09, 23. Feb. 2011 (CET)
Bin zwar Schalke-Feind, meine aber trotzdem auch, dass das nix für die Hauptseite ist. --Andibrunt 00:19, 23. Feb. 2011 (CET)
So sind die Zecken, definieren sich selbst in einem Meisterjahr eher über die Feindschaft zum Gegner. SCNR :-) --Happolati 00:20, 23. Feb. 2011 (CET)
Solange der Abstand Dortmunds zum zweiten Platz größer ist als der Schalkes zum Relegationsplatz gibt es gleich zwei Gründe zur Freude ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/:p  --Andibrunt 00:29, 23. Feb. 2011 (CET)
Müsst Ihr Euch jetzt auch noch mit Mathematik das Leben schwermachen? Aber wieder ein Beweis mehr: Als Zecke definiert man sich nur über ein anderes Team aus dem Ruhrgebiet, das ist die ewige, in Stein gemeißelte Sekundarität. Danke für die Bestätigung. :-) --Happolati 00:36, 23. Feb. 2011 (CET)

Universität Bayreuth

hat entschieden, zu Guttenberg den Doktortitel abzuerkennen, da seine Dissertation objektiv wissenschaftlichen Maßstäben nicht entspricht. Zumindest einige Stellen seien als Plagiat zu bezeichnen, betonte Hochschulpräsident Bormann [9].--Olag 20:37, 23. Feb. 2011 (CET)

Nationales Cyber-Abwehrzentrum, Nationaler Cyber-Sicherheitsrat

Beide heute gegründet als Teil der neuentwickelten Cyber-Sicherheitsstrategie der Bundesregierung. Ja, ich weiß, die Artikel sind noch rudimentär, aber ich halte dieses Nachrichtenthema für deutlich wichtiger als den Plagiatsdoktorzirkus. Wer das auch so sieht, ist herzlich eingeladen, mir beim weiteren Ausbau der Artikel zu helfen. Danke für die Unterstützung! --80.187.102.213 21:13, 23. Feb. 2011 (CET)

...Erdbeben hat Neuseeland erschüttert und in Christchurch...

Ich halte die Formulierung wie"Leben gekostet" für sehr unpassend. Man sollte eher von "Leben verloren", "ums Leben gekommen" o.ä. schreiben Ein schweres Erdbeben hat Neuseeland erschüttert und in Christchurch, der zweitgrößten Stadt des Landes, Dutzende von Menschen das Leben gekostet. -- Günter Kury 14:25, 24. Feb. 2011 (CET)

Wenn schon Klugscheiß, dann gleich richtig: es ist nicht das Erdbeben, das tötet, sondern dessen Auswirkungen. Davon daß die Erde wackelt, ist noch kein Mensch gestorben. Die Opfer werden durch Erdrutsche,.Tsunamis und einstürzende Gebäude verursacht. Wenn also, dann etwa
Ein schweres Erdbeben hat Neuseeland erschüttert und die Auswirkungen töteten in Christchurch, der zweitgrößten Stadt des Landes, Dutzende von Menschen. --Matthiasb (CallMeCenter) 22:14, 24. Feb. 2011 (CET)
Ne, das ist Geschwurbel. Noch mal anders:
Die Auswirkungen eines schweren Erdbebens töteten in Christchurch, der zweitgrößten Stadt Neuseelands, über hundert Personen.
Da hätten wir dann auch gleich das Dutzende ausgetauscht, da die Opferzahl inzwischen leider dreistellig ist. --Matthiasb (CallMeCenter) 22:17, 24. Feb. 2011 (CET)

Bild

Space Shuttle Discovery bei der Startvorbereitung Was haltet ihr von einem Bild des Space Shuttle anstelle des Ex-Doktors? Auf Commons gibt es eine große Auswahl unter Commons:STS-133, mir fiel da gleich nebenstehendes Bild ins Auge. --Andibrunt 00:00, 25. Feb. 2011 (CET)

Bin gerade nach Hause gekommen und werde mich mal ans Werk machen. --Happolati 00:18, 25. Feb. 2011 (CET)
Danke! --Andibrunt 12:32, 25. Feb. 2011 (CET)

Michèle Alliot-Marie

Hat laut Nachrichtenagentur AFP für Sonntagmorgen ihre Rücktrittserklärung angekündigt. --80.187.102.254 21:19, 26. Feb. 2011 (CET)

Jepp, habe ich auch schon gelesen. Wenn sie den Rücktritt dann wirklich erklärt, können wir's auch vermelden. --Happolati 21:22, 26. Feb. 2011 (CET)
Denk dran: Sie ist Frühaufsteherin -> du mußt also spätestens um 5 Uhr raus aus den Federn und an die Tasten! Oder durchfeiern ;-)

Skeleton-WM

Marion Thees Gold, Anja Huber Silber, Mellisa Hollingsworth Bronze. --80.187.106.45 21:44, 26. Feb. 2011 (CET)

Die deutschen Eiskanal-Kamikazinnen haben wie üblich die Konkurrenz um Längen geschlagen. --Matthiasb (CallMeCenter) 20:29, 28. Feb. 2011 (CET)