Vorlage Diskussion:Infobox Ort in Bosnien-Herzegowina

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Man77 in Abschnitt Ort in zwei Gemeinden
Zur Navigation springen Zur Suche springen

opština[Quelltext bearbeiten]

Nachdem die Entscheidung opština oder općina zu verlinken wohl etwas haarig ist, möchte ich mal die Idee in den Raum werfen, stattdessen die Liste der Gemeinden von Bosnien und Herzegowina in der Box zu verlinken. … «« Man77 »» (A) wie Autor 23:37, 26. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Seit meiner letzten Überarbeitung zieht sich die Box ja die Information, in welcher Entität der betreffende Ort liegt, automatisch aus der Gemeindeangabe, d.h. sie "weiß", welche Gemeinde in welcher Landeshälfte liegt. Ähnlich könnte man das mit dem opština/općina-Link auch machen. Also: Liegt der Ort in der Republika Srpska, geht die Verlinkung auf Opština, liegt er in der Föderation, auf Općina. Wobei die Verlinkung auf die Liste vermutlich einen größeren Informationsmehrwert hätte. --j.budissin+/- 11:37, 27. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Sorry, hätt das fast schon wieder vergessen. Wie du meinst. Den Vorteil, den ich in einer Listenverlinkung sehe, ist neben dem größeren und präziseren Informationsgehalt vor allem auch, dass dort Links zu opština und općina zu finden sind, umgekehrt aber nicht. lg, … «« Man77 »» (A) wie Autor 23:12, 29. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
@Man77: Ich hatte die Liste jetzt schon verlinkt, du hast da Recht. Der Informationsgewinn für den Leser ist eindeutig größer. Grüße, j.budissin+/- 09:51, 30. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Bitte Link korrigieren[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich hoffe, ich bin hier richtig. Die Infobox nutzt die Datei Banja Luka in BiH.svg und verlinkt alle Gemeinden via map verlinkt. Einer der Links führt auf die BKS Usora, sollte aber auf Usora (Gemeinde) führen. Vor einiger Zeit wurde offenbar die Seite verschoben, so dass der alte Link nicht mehr ganz korrekt ist. Kann das bitte jemand korrigieren? --Alfrejg (Diskussion) 01:03, 19. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

fehlende Höhe führt zu leerem Feld[Quelltext bearbeiten]

Moin allerseits, eine fehlende Höhe für einen Ort führt aktuell zu einem sehr unschönen leeren Feld, mag da mal wer gucken? Ein Beispiel ist Mičije. Beste Grüße, --Meinichselbst (Diskussion) 15:17, 15. Nov. 2020 (CET)Beantworten

Ort in zwei Gemeinden[Quelltext bearbeiten]

Moin allerseits, gibt es eine sinnvolle Vorgehensweise, wenn ein Ort wie Jenjić in zwei Gemeinden liegt? Beste Grüße, --Meinichselbst (Diskussion) 15:19, 15. Nov. 2020 (CET)Beantworten

Hi Meinichselbst!
Wenn die Frage lautet, ob diese Vorlage damit irgendwie umgehen kann, dann ist die Antwort nein. Könnte man ändern, wär aber mit ziemlich viel Umgestalterei verbunden, da momentan die ganze Gliederungs-Darstellung darauf beruht, dass eine (Sg.) Gemeinde angegeben ist, von der der Rest abhängt.
Davon abgesehen: Der Artikel Jenjić schafft es in all seiner Kürze inkonsistent zu sein (entweder es liegt "im Kanton Posavina" oder es gehört "zu einem Teil zur Gemeinde Orašje [...], zum anderen Teil in der Gemeinde Donji Žabar", den Syntaxfehler gibt es in Ausgleich zu einem fehlenden Komma im Folgesatz gratis dazu).
Wie man den Ort am besten darstellt, kann ich nicht ernsthaft beurteilen, doch fällt mir auf, dass es die bosnische Wikipedia so gelöst hat, dass die beiden Teile separate Artikel haben. Eine andere Lösung wär das Beispiel Schwaigern, wo die beiden Teile sich einen Artikel teilen, in dem aber zwei Boxen stehen. Auch dafür müsste man diese Infobox aber ein bisschen umgestalten, sie verträgt es nicht, zweimal in einem Artikel eingebunden zu sein. … «« Man77 »» Alle Angaben ohne Gewehr. 20:53, 16. Nov. 2020 (CET)Beantworten