Vorlage Diskussion:Infobox Partei Landesverband

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Fit in Abschnitt Parlamentsmandate
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Logik?[Quelltext bearbeiten]

Die Vorlage ist irgendwie nicht sehr durchdacht. Anläßlich dieser beiden erfolglosen IP-Versuche frage ich mich, warum der Generalsäkretär automatisch verlinkt wird und der Vorsitzende nicht, der Zusatz MdB oder MdL in einem Fall also möglich ist, im anderen nicht (oder zumindest nicht zwingend, wenn man die Pluralform angibt, die aber hier auch nur mißbraucht wird, um das MdL untrzubringen). Gruß, Fritz @ 15:59, 6. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Landesvorsitzender mit Klammerlemma[Quelltext bearbeiten]

Falls der Artikel zu einem Landesvorsitzenden ein Klammerlemma trägt, so kommt es zu einer unschönen Darstellung vor Klammerlemma und klammerfreien Namen unter dem Foto (Beispiel: Saar-FDP, [1]). Für die Anzeige im Feld "Vorsitzender" kann man das Problem mittels Christoph Hartmann (Politiker){{!}}Christoph Hartmann umgehen, aber unter dem Foto steht dann Christoph Hartmann (Politiker)|Christoph Hartmann.
Gibt es hierzu einen anderen Lösungsvorschlag, als einen klammerfreien Redirect (die momentane Lösung)? Danke + Gruß --Rapober 21:55, 2. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Gibt es dazu immer noch keine bessere Lösung? Wenn es um eine Frau als Landesvorsitzende geht, muss man diese erst manuell verlinken, aber dafür erscheint die Verlinkung dann sowohl unter dem Bild als auch in der betreffenden Spalte (z.B. CDU Thüringen). Bei Männern als Landesvorsitzenden ist es genau andersherum: Die Verlinkung erfolgt automatisch, aber unter dem Bild fehlt sie (z.B. CDU Sachsen). Kann da jemand weiterhelfen? --CDU Sachsen (Diskussion) 11:49, 29. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Parlamentsmandate[Quelltext bearbeiten]

Analog der Vorlage:Infobox Partei sollten auch bei den Landesverbänden die Parlamentsmandate aufgenommen werden. --Olaf Kosinsky (Diskussion) 11:17, 17. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Das wurde ja mittlerweile umgesetzt. Ich würde vorschlagen, anstatt Parlamentsmandate Landtagsmandate zu schreiben, um Verwechslungen mit dem Bundestag oder dem EP zu vermeiden. --Excolis (Diskussion) 16:26, 21. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
Das sollte auf alle Fälle in Landtagsmandate umbenannt werden, v.a. da eben auch aus den Landesverbänden Bundestagsabgeordneten entsendet werden und nicht, wie fälschlicherweise immer behauptet von der Bundespartei. Die entsprechenden Bundestagsmandate des jeweiligen Landesverbandes sollten auch in der Infobox dargestellt werden. --DonPedro71 (Diskussion) 13:14, 17. Apr. 2018 (CEST)Beantworten
@DonPedro71 und @Excolis: Die Bundestagsmandate stehen noch jetzt noch nicht in den Infoboxen der Landesverbände. Spricht da etwas dagegen oder fehlt es nur an der Umsetzung? VG --Fit (Diskussion) 19:31, 3. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

Farben[Quelltext bearbeiten]

Die Anwendung der "Parteienfarben" in den Rahmen empfinde ich als ein Verlassen des neutralen Standpunktes und hat zu sehr werbenden Charakter, auch selbst wenn es bei bei jeder Partei, jedem Parteilandesverband gemacht würde. JEDER einzelne Wikipedia-Artikel hat für sich neutral zu sein. Ein Parteilogo ist noch Information (bzw. kann das noch sein), eine farbliche Gestaltung der Infobox in der Parteienfarbe ist derart gestaltet keine neutrale, enzyklopädische Information mehr. Nicht jede Spielerei die hübsch aussieht und machbar ist, ist sinnvoll oder im Sinne einer (neutralen) Enzyklopädie. -- WikiMax - 11:35, 15. Mär. 2021 (CET)Beantworten