Vorlage Diskussion:IstZahl/Test

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Rolf acker in Abschnitt Nachkommastellen im Fall N/Z+
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mathematische Formeln

[Quelltext bearbeiten]

Halte ich für keinen Problemfall (entspricht: „Falls der Eingangsparameter numerisch ist, wird er unverändert zurückgegeben“). --Herzi Pinki 00:20, 16. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Ich halte das für einen Fehler. Selbst wenn man Konstrukte wie „2*3“ oder „(10-1)/(1+2)“ als Zahlen definieren würde, müsste die Vorlage das Rechenergebnis zurück liefern und nicht die Formel. Zur weiteren Diskussion siehe Vorlage Diskussion:IstZahl. --TM 16:55, 16. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Mehr als ein Dezimalpunkt

[Quelltext bearbeiten]

Die Fälle mit mehr als einem Dezimalpunkt sind vermutlich Fehler in der Wiki-SW:

  • {{#expr:1.2.8-1.2.2}}=0 Nein
  • {{#expr:1.2.8x-1.2.2x}}=Fehler im Ausdruck: Unerkanntes Wort „x“ Ok

--Herzi Pinki 00:20, 16. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Nachkommastellen im Fall N/Z+

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, bin gerade über ein Verhalten dieser Vorlage gestolpert, das ich so nicht erwartet habe:

  • {{IstZahl|1.001|Z+}} liefert erwartungsgemäß: ungültige positive Ganzzahl
  • {{IstZahl|1,000|Z+}} liefert erwartungsgemäß: ungültige positive Ganzzahl
  • {{IstZahl|1.000|Z+}} liefert dagegen: gültige positive Ganzzahl

Obwohl ich der Meinung bin, in allen drei Fällen keine gültige Ganzzahl angegeben zu haben, wird 1.000 offensichtlich als natürliche Zahl (N bzw. Z+) (mit dem Wert 1) interpretiert... --rolf_acker (DiskussionBeiträgeLogbücher) 19:42, 5. Sep. 2019 (CEST)Beantworten