Vorlage Diskussion:Lang/Latn/Doku

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Monaten von PerfektesChaos in Abschnitt Parameter Text sollte Pflicht sein
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Parameter Text sollte Pflicht sein[Quelltext bearbeiten]

Beim Parameter Text steht für die Bedingung erforderlich die Konstruktion "required": {{#ifeq: {{{S|1}}} | 1 | false | true}}. Meines Erachtens sollte required auf 1 stehen. Das geht auch aus der Beschreibung „Pflichtparameter, falls irgendeine Umschrift, Übersetzung oder sonstige Variation darauf Bezug nehmen soll.“ hervor. Was meinst Du, @PerfektesChaos? --Sebastian Wallroth (Diskussion) 11:26, 29. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Das stimmt schon so.
Die Doku wirkt erstmal auf (theoretisch) zwei Typen von Vorlagen:
  1. Diejenigen, die mit einem S als „Sprachnamensvorlage“ gekennzeichnet sind. Da wird also eine Verlinkung des Sprachnamens immer sichtbar.
    • Vorlage:frS ist typischer Vertreter.
    • Vorlage:srS-Latn ist ein weiterer Vertreter in lateinischer Schrift.
    • Vorlage:kmrS ist eine komplizierte Geschichte; in welcher Schrift das eigentlich notiert würde ist letztlich unklar.
  2. Diejenigen, die keinen Sprachnamen anzeigen, sondern nur ein Textfragment attribuieren.
    • Vorlage:kmr ist ein seltener Fall bei lateinischer Verschriftung; bei den „asiatischen“ Schriften ein häufiges Phänomen.
Nun ist es in den Fällen, wo nur ein Sprachname dargestellt werden soll, das Textfragment kein Pflichtparameter.
  • Ich darf also einbinden: {{frS}}
  • Wird dargestellt als: französisch
  • Ist also völlig legitim, hier kein Textfragment anzugeben.
Was du haben möchtest, besagt jedoch, dass es immer und überall ein zu korrigierender Einbindungsfehler wäre, wenn kein Textfragment benannt ist, und dass etwa das VE-Formular dies als fehlerhaft markieren und die Einbindung zunächst verweigern soll.
  • Ist im Artikel Abel Chevalley aber momentan nicht der Fall. Dort jedoch nur ungeschickt gemacht, weil das Textfragment direkt dahinter steht und besser als Parameterwert einbezogen würde; dann wäre es automatisch kursiv und auch attribuiert.
Zu einem Pflichtparameter wird es aber nicht immer, sondern nur falls auf dieses Textfragment durch weitere Parameter Bezug genommen würde. Du kannst keine Aussprache des Textfragments in Lautschrift benennen, wenn du nicht dazusagst, um welches Textfragment es geht.
Ich habe gleichwohl aus diesem Anlass noch ein wenig an der Programmierung justiert.
VG --PerfektesChaos 12:06, 29. Jan. 2024 (CET)Beantworten