Vorlage Diskussion:Linkbox Kriege Ludwigs XIV.

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Machahn in Abschnitt Diskussion aus der QS-Geschichte
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Reunionskrieg?[Quelltext bearbeiten]

Der Link Reunionskrieg verweist einfach nur auf eine Liste der anderen Kriege insofern sollte es hier herausgelöscht werden. Oder? -- Paul E.

Tach Paul, die Sache ist nicht so einfach. Der fehler ligt nicht hier sondern im Artikel Reunionskriege selbst. Der Artikel dient hier als eine Art BKL, was allerdings falsch ist. Nicht die Kriege von 1667/68 und 1672-79 waren "Reunionskriege" (die Reunionen waren erst eine Folge des Friedens von Nimwegen. Der "Reunionskrieg" war selbst ein eigenständiger Konflikt zwischen Frankreich und Spanien im Jahre 1681/82. In den anders-sprachigen Wikipedias ist das auch richtig dargelegt. Für unsere Projekt hier habe ich einen Entwurf aus Stichpunkten, den ich auch irgendwann mal abschließen und einfügen werde. Gruss, --Мемнон335дон.э. Disk. 18:34, 22. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Diskussion aus der QS-Geschichte[Quelltext bearbeiten]

In der Vorlage wird ein Reunionskrieg genannt, der en:War of the Reunions entsprechen soll und in den Jahren 1683/4 geführt wurde. Bisher habe ich allerdings noch keine deutschsprachige Quelle gefunden, die die dem Regensburger Stillstand vorangehenden Ereignisse als Krieg bezeichnet oder gar diese spezielle Bezeichnung verwendet. Hier bräuchte es wohl einen Fachmann, der das klärt und gegebenenfalls die korrekte deutsche Bezeichnung ergänzt. --jergen ? 09:44, 27. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Die Vorlage (von mir) verwendet diesen Begriff. Er ist auch stimmig. Ab 1680 kam es zu den Reunionen, dessen Höhepunkt im September 1681 die Besetzung Straßburgs war. Da sich diese Reunionen allerdings nicht nur gegen das Reich, sondern auch gegen Spaniens Niederlande. Spanien beantwortete das französische Vorgehen am 26. Oktober 1683 mit einer förmlichen Kriegserklärung. Am 15. August 1684 beendete der Regensburger Stillstand den Krieg. In der Zwischenzeit kam es zu zahlreichen brandschatzungen, der Beschießung von Oudenaarde, der Belagerung und Einnahme von Luxemburg, einem Feldzug in Katalonien mit der erfolglosen Belagerung von Gerona. Indirekt wurde im Mai 1684 Genua zu 2/3 durch eine französische Beschießung zerstört, weil es Spanien unterstützt hatte. Also ja, dieser Krieg hat stattgefunden und er verdient einen Artikel John A. Lynn nannte ihn „Louis's most successful war“. Und um das ganze komplett zu machen: In einem Artikel D. v. Schaumberg: Kriege Ludwigs XIV., in: Bernhard von Poten (Hrsg.): Handwörterbuch der gesamten Militärwissenschaften, Bd.5, Leipzig/ Bielefeld 1878, S.300-313 wird auf Seite 308 explizit das Lemma "Reunionskrieg" erläutert. Deshalb ist die Vorlage ok, es fehlt nur ein entsprechender Artikel über diesen unbekanntesten Krieg Ludwigs XIV. --Мемнон335дон.э. Обсуж. 01:48, 12. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Der "Reunionskrieg" gehört hier rein. Ich denke, das habe ich oben genügend dargelegt. --Мемнон335дон.э. Обсуж. 15:21, 21. Mär. 2011 (CET)Beantworten

nicht gesehen, dass hier schon drüber diskutiert wurde. Da mich dieser Bkl Link in der Box schon lange genervt hat, gibt es jetzt einen Artikel zu den Vorgängen. Machahn 23:05, 24. Apr. 2011 (CEST)Beantworten