Vorlage Diskussion:Navigationsleiste Dekanate des Erzbistums München und Freising bis 2023

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Monaten von SuPich in Abschnitt Dekanatsreform 2024
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dekanatsreform 2024

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Lou.gruber,

zum 1. Januar 2024 werden ja die bisherigen Dekanate zu folgenden Dekanaten zusammengelegt:

Region Nord: Fürstenfeldbruck, Dachau, Freising, Landshut, Erding, Ebersberg, Mühldorf am Inn

Region München: München-Mitte, München-Nordwest, München-Nordost, München-Südwest, München-Südost

Region Süd: Werdenfels-Rottenbuch, Bad Tölz-Wolfratshausen, Miesbach, Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land

Sollen die dann historischen Dekanate weiterhin in der Navigationsleiste bestehen bleiben oder sollte man vielleicht eine neue Navigationsleite "historische Dekanate des Erzbistums München und Freising" anlegen?

Viele Grüße --Schlusszeichen (Diskussion) 13:37, 29. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Hallo, ich würde eine neue Navigationsleite "Dekanate des Erzbistums München und Freising bis 2023" vorschlagen..... --Lou.gruber (Diskussion) 13:49, 29. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Find ich gut – die bestehende Vorlage verschieben und dann eine neue unter diesem Lemma mit den neuen Dekanaten erstellen.
Unter Diskussion:Liste_der_Dekanate_der_Erzdiözese_München_und_Freising#Änderung_2024 gibt es auch schon eine Diskussion zum Umbau der Dekanate. Betrifft die Dekanatsartikel ja genauso. -- SuPich [Diskussion] [Beiträge] um 14:33, 29. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Vielleicht in der Box „bis 31. Dezember 2023“? Bei „bis 2023“ finde ich es immer etwas uneindeutig, ob „bis einschließlich 2023“ oder „bis vor 2023“ gemeint ist. -- SuPich [Diskussion] [Beiträge] um 20:18, 29. Dez. 2023 (CET)Beantworten