Vorlage Diskussion:Navigationsleiste Freie öffentliche Sparkassen in Deutschland

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von PKautz in Abschnitt Einwand Sparkasse Westholstein
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Einwand Sparkasse Westholstein[Quelltext bearbeiten]

Meines Wissens nach, dürfte die Sparkasse Westholstein hier in der Navigationsleiste nicht auftauchen. Die Sparkasse Westholstein wurde bekanntlich erst im Jahr 2003 gegründet - und zwar in der Rechtsform AöR. Eine vom Vorgänger-Institut Sparkasse in Steinburg in den 1970er oder 80er Jahre aufgenommenes Institut war eine privatrechtlich organisierte Freie-Öffentliche Sparkasse. Aus diesem Grund ist die Sparkasse Westholstein als Nachfolgeinstitut als beratendes, aber nicht stimmberechtigtes Mitglied in der Verbandsversammlung tätig. Ich würde deswegen die Sparkasse Westholstein gerne aus der Navigationsleiste entfernen. Hat jemand etwas dagegen? Alternativ müsste der Name dieser Navigationsleiste geändert werden.--goegeo 10:28, 28. Aug. 2013 (CEST)

Die Aussage, dass die Sparkasse Westholstein kein stimmberechtigtes Mitglied ist, kann ich nicht bestätigen. Gemäß Angabe auf der Verbandswebsite (hier) sind nur außerordentliche Mitglieder nicht stimmberechtigt. Die Sparkasse Westholstein ist jedoch ordentliches Mitglied und müsste demnach voll stimmberechtigt sein. Nichtsdestotrotz ist es in der Tat schwierig, alle drei "ehemaligen" Sparkassen richtig darzustellen: Die Spar- und Leihkasse zu Bredstedt gibt es garnicht mehr und die Nachfolgesparkasse (Nord-Ostsee-Sparkasse) ist auch kein Mitglied im Verband; die Frankfurter Sparkasse gibt es noch, war früher mal eine freie Sparkasse und beendete ihre Mitgliedschaft im Verband nach Umwandlung in eine AöR auf eigenen Wunsch; und die Sparkasse Westholstein (bzw. deren Rechtsvorgängerin) ist halt aus einer freien Sparkasse hervorgegangen bzw. hat eine solche übernommen. Darüber, wie man dies in der Navileiste nun sinnvoll darstellen kann, bin ich mir auch noch nicht ganz einig. Ich habe mal den Text in der Vorlage geändert, so dass es vielleicht etwas eindeutiger ist. --PKautz (Diskussion) 11:19, 28. Aug. 2013 (CEST)Beantworten