Vorlage Diskussion:Navigationsleiste Isarbrücken in München

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Bjs in Abschnitt Übersehene Brücke
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diverse Fragen

[Quelltext bearbeiten]
  • Großhesseloher Brücke hat ein Ende in Harlaching, Autobahnbrücke in Fröttmaning, würde daher beide aufnehmen (Großhesseloher ist auch in Kategorie:Brücke in München einsortiert)
  • Es fehlt noch die Eisenbahnbrücke neben der Leinthaler brücke, weiß jemand, wie die heißt?
  • Was spricht gegen "Veröffentlichung" der Vorlage? -- Bjs (Diskussion) 15:54, 21. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Nichts, außer dass der Autor seit zwei Jahren verschwunden ist. Vuxi 20:26, 21. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Nu ist sie ja online. Danke für die Ergänzung der Eisenbahnbrücke. Hat die Autobahnbrücke auch einen eigenen Namen? -- Bjs (Diskussion) 21:00, 21. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Ich weiß es nicht. Aber ich bezweifle es eher. Vuxi 21:52, 22. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
gegoogelt:
Favorit: Nr.1 -- Bjs (Diskussion) 22:13, 22. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
So lange die Brücke keinen eigenen Artikel hat (Bei der Informationslage kann das noch länger der Fall sein), könnte man zumindest in Klammern dahinter die Autobahn verlinken, oder den Link direkt auf die A99 setzen. Dann hat der Leser eine Chance sie selber zu finden (was zugegeben nicht besonders schwierig sein sollte).
Vuxi 22:50, 22. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Also doch eher Isarbrücke (A99)? Ist vielleicht weniger TF-gefährdet. Aber über eine Isarbrücke, die Gegenstand eine Anfrage des Bundestags war, sollte sich schon was schreiben lassen. Auf A99 würde ich erst verlinken oder weiterleiten, wenn dort wirklich was über die Brücke geschrieben steht. -- Bjs (Diskussion) 06:24, 23. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
"Isarbrücke + Ortsname" entspricht der Namensgebung anderer Autobahnbrücken, siehe Kategorie:Autobahnbrücke in Bayern. Daher würde ich es bei der am häufigsten in Google gefundenen und in der Bundestagsanfrage verwendeten Bezeichnung "Isarbrücke Unterföhring" lassen. -- Bjs (Diskussion) 11:45, 26. Okt. 2009 (CET)Beantworten
Ok dann wird der Artikel so benannt. Vuxi 20:48, 27. Okt. 2009 (CET)Beantworten

Schinderbrücke

[Quelltext bearbeiten]

hab ich mal rausgenommen, sie führt nicht über die Isar, sondern über den Großen Stadtbach. -- Bjs (Diskussion) 21:00, 21. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Tivolibrücke

[Quelltext bearbeiten]

hab ich auch rausgenommen, sie ist laut Christine Rädlinger nicht die Max-Josef-Brücke, sondern liegt in deren Verlängerung und führt über den Eisbach. -- Bjs (Diskussion) 21:13, 21. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

  • Christine Rädlinger: Geschichte der Münchner Brücken. Hrsg.: Landeshauptstadt München, Baureferat. Verlag Franz Schiermeier, München 2008, ISBN 978-3-9811425-2-5.
[Quelltext bearbeiten]

Wie wäre es wenn man unten an der Navigationsleiste einen Link auf die Liste Münchner Brücken einbaut ? Vuxi 17:11, 15. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Besser in der Überschrift, auch wenn in dem Artikel ein paar mehr Brücken genannt sind, bilden die Isarbrücken doch den Schwerpunkt. -- Bjs (Diskussion) 19:09, 15. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Wunderbar. Bin übrigens grad am Artikel über die Hochbrücke Freimann (hier). Vuxi 19:26, 15. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Prima, Isar ist eh schon fast fertig, hast ja eine schöne Quelle gefunden für Freimann. -- Bjs (Diskussion) 21:00, 15. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Ja durch den Neubau gibts recht viele Informationen und der Artikel wird etwas länger als die anderen. Eine andere Frage. Könntest du dem Artikel ein paar Bilder spendieren? Die Brücken in Oberföhring liegen ja auch recht nah, so dass sich der Ausflug lohnen dürfte. Danke Vuxi 16:36, 20. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Ist schon auf meiner to-do-Liste, wird aber dieses Wochenende wohl noch nicht klappen. -- Bjs (Diskussion) 18:31, 20. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Ok danke Vuxi 19:57, 20. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Update

[Quelltext bearbeiten]

ich hab die beiden letzten Brücken mit kurzen Artikeln ausgestattet (Praterwehrbrücke und Kabelsteg (München) ). -- Vuxi 13:09, 23. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Super, vielen Dank! Vielleicht schaffe ich es auch bald mal, Fotos für die drei bisher noch nicht bebilderten zu schießen, dann wären die Isarbrücken auch auf Commons komplett. Grüße -- Bjs (Diskussion) 21:54, 24. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Übersehene Brücke

[Quelltext bearbeiten]

Die Fußgängerbrücke ca. 300m aufwärts der Autobahnbrücke wurde bisher übersehen, kennt jemand den genauen Namen und hat Daten für einen Artikel? --bjs Diskussionsseite M S 09:28, 30. Apr. 2012 (CEST)Beantworten