Vorlage Diskussion:Navigationsleiste Stadtteile von Münster

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von KenTheGuru in Abschnitt Vorschlag zur Neustrukturierung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Trennung Viertel und Stadtteile[Quelltext bearbeiten]

Ich hoffe die Trennung findet Zustimmung, ich denke, so ist es übersichtlicher und auch sinnvoller, damit auswärtige User mit der Navi was anfangen können --schlendrian schreib mal! 22:45, 17. Sep 2005 (CEST)

Die Idee ist mir auch gerade schon gekommen als ich die Vorlage überall eingefügt habe. Mir schwebte aber so die Idee vor, ob man die Trennung nicht anhand der Stadtbezirke machen soll. Aber dann wird das sicherlich zu hoch und in der Breite ist ziemlich viel Leere. --NickKnatterton 22:51, 17. Sep 2005 (CEST)

Weitere Viertel[Quelltext bearbeiten]

Gibt es nicht noch Überwasser, Unterwasser, Mauritzviertel und Südviertel. Ich bin mir jetzt nicht sicher, inwiefern die nennenswert sind. Auch von Ostviertel habe ich schon gehört, fragt mich aber nicht, wo genau die alle liegen. Stern !? 16:07, 12 November 2005 (CET)

Über- und Unterwasser bezieht sich wahrscheinlich auf die Aa (wie auch der Name der Überwasserkirche = "Über den Wassern"), Maritzviertel ist die Villengegend an der Mondstr. glaub ich und Südviertel ist zwischen Hammer und F.-Ebert-Str --schlendrian •λ• 16:28, 12. Nov 2005 (CET)
Sollten wir die Viertel dann noch aufnehmen? Stern !? 16:29, 12 November 2005 (CET)
Denke wir sollten sie erst aufnehmen wenn wir dazu zumindest einen Stub zusammen haben oder? Zu Südviertel hätte ich ja vor einiger Zeit auch wohl einen Stub erstellt, aber da ich nicht weiß wo das genau liegt... --NickKnatterton 16:32, 12 November 2005 (CET)

Gelmer-Dyckburg[Quelltext bearbeiten]

Bei http://www.muenster.de/stadt/stadtplanung/pdf/a3_stadtteil_(statistischer_bezirk).pdf ist das ein Stadtteil. Deswegen schlage ich eine Zusammenführung Münster-Dyckburg und Münster-Gelmer vor. Zusätzlich gibt es in der türkischen Wikipedia den Artikel http://tr.wikipedia.org/wiki/M%C3%BCnster-Gelmer-Dyckburg. 77.177.122.168 17:06, 7. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Ja, laut dem Stadtplanungsamt ist das ein statistischer Bezirk, allerdings haben die sonst überhaupt nichts miteinander zu tun. Klar gibt es in der türkischen WP einen entsprechenden Artikel, aber jetzt präsentiere ich dir das Aha-Erlebnis: Den gibt es genau deshalb, weil er von dem ehemaligen deutschen Artikel übersetzt wurde und ich den Artikel später aufgeteilt habe, eben weil diese statistische Zusammenfassung zweier kilometerweit auseinanderliegender Stadtteile, die nichts gemeinsam haben, keinen Sinn ergibt. Den Rest hatten wir ja dann vorhin beim WP-Treffen schon mal andiskutiert: Die statistischen Bezirke sind eher rein willkürlich zusammengewürfelt und entsprechen in vielen Fällen gar nicht den historisch gewachsenen Bezeichungen und Gegebenheiten. Insofern wäre es sogar noch sinnvoller statt einer Zusammenführung eine zusätzliche Untergliederung einzuführen - Stichwort Mariendorf, wie vorhin erwähnt. --STBR!? 22:55, 7. Nov. 2008 (CET)Beantworten
Dann sollte man auch auf der türkischen Wikipedia diese Artikel trennen. Es gibt ja den einen oder anderen user, der türkisch kann.

82.207.252.60 09:24, 1. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Dann solltest du das auf der türkischen WP vorschlagen. ;) --STBR!? 09:42, 1. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Kleinräumige Gebietsgliederung[Quelltext bearbeiten]

Meine Ausgangsfrage war: In welchem Stadtteil liegt die Blücher-Kaserne, die zwischen Einsteinstraße und Wilhelmstraße liegt? Laut Kleinräumiger Gebietsgliederung der Stadt Münster im Viertel Neutor. Bei der Suche nach dem Artikel kam ich dann auf diese Navi, die sich kaum mit der offiziellen Einteilung durch die Stadt deckt. Natürlich gibt es immer "gefühlte" Viertel, und attraktive Wohnlagen werden durch Immobilien-Makler oft ausgedehnt. Dennoch gibt es hier so große Abweichungen, dass ich mich frage, was die Basis dieser Navigationsleiste ist.

Offizielle Einteilung Navigationsleiste (per 29. Mai 2018)
1 Bezirk Mitte - Altstadt:
11 Aegidii
12 Überwasser
13 Dom
14 Buddenturm
15 Martini
...
Bezirk Mitte - Altstadt
...
...
...
...
...
Münster-Kuhviertel
2 Bezirk Mitte - Innenstadtring:
21 Pluggendorf
22 Josef
23 Bahnhof
24 Hansaplatz
25 Mauritz-West
26 Schlachthof
27 Kreuz
28 Neutor
29 Schloss
...
Bezirk Mitte - Innenstadtring:
Münster-Pluggendorf
...
...
Münster-Hansaviertel
St. Mauritz
...
Münster-Kreuzviertel
...
...
Münster-Erphoviertel
3 Bezirk Mitte-Süd:
31 Aaseestadt
32 Geist
33 Schützenhof
34 Düesberg
...
Bezirk Mitte-Süd:
Münster-Aaseestadt
Münster-Geistviertel
...
...
Münster-Südviertel
4 Bezirk Mitte-Nordost:
43 Hafen
44 Herz-Jesu
45 Mauritz-Mitte
46 Rumphorst
47 Uppenberg
Bezirk Mitte-Nordost:
...
Münster-Herz-Jesu-Viertel
Münster-Mauritzviertel
Münster-Rumphorst
Münster-Uppenberg
5 Bezirk West:
51 Gievenbeck
52 Sentrup
54 Mecklenbeck
56 Albachten
57 Roxel
58 Nienberge
...
Bezirk West:
Gievenbeck
Sentrup (Münster)
Mecklenbeck
Albachten
Roxel
Nienberge
Häger (Münster)
6 Bezirk Nord:
61 Coerde
62 Kinderhaus-Ost
63 Kinderhaus-West
68 Sprakel
...
Bezirk Nord:
Coerde
Kinderhaus (Münster)
...
Sprakel
Zentrum Nord (Münster)
7 Bezirk Ost:
71 Mauritz-Ost
76 Gelmer-Dyckburg
...
77 Handorf
Bezirk Ost:
...
Gelmer
Dyckburg
Handorf (Münster)
8 Bezirk Süd-Ost:
81 Gremmendorf-West
82 Gremmendorf-Ost
86 Angelmodde
87 Wolbeck
Bezirk Süd-Ost:
Gremmendorf
...
Angelmodde
Wolbeck (Münster)
9 Bezirk Hiltrup:
91 Berg Fidel
95 Hiltrup-Ost
96 Hiltrup-Mitte
97 Hiltrup-West
98 Amelsbüren
Bezirk Hiltrup:
Berg Fidel
Hiltrup
...
...
Amelsbüren

Kann jemand helfen? PS: Es gab beim Portal Münster schon mal eine Anfrage dazu. --Minderbinder 10:35, 29. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Bin da gerade nach der Bearbeitung von Münster-Mitte auch drauf gestoßen. Wollte die NAV-leiste Stadtbezirke von Münster einbinden und dann bin ich auf dieses Wirrwarr in der anderen Nav-Leiste gestoßen.
Folgende generelle Anmerkungen:
1) Der Bezirk Mitte besteht aus 4 Teilbereichen, die als statistische Bezirke ihre eigene Nummer bekommen, aber keine eigenen Stadtbezirke sind (!)
2) Ja, die Gruppierung der Stadt Münster folgt oft rein statistischer Zweckmäßigkeit, aber sie (wie diese Nav-Leiste es tut) komplett zu ignorieren, ist auch keine Lösung. --KenTheGuru (Diskussion) 18:52, 25. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Vorschlag zur Neustrukturierung[Quelltext bearbeiten]

siehe Benutzer:KenTheGuru/NavMS Erfassung aller offiziell durch die Stadt Münster erfassten Stadtteile und Einbindung in der offiziellen Reihenfolge und Struktur. --KenTheGuru (Diskussion) 19:48, 25. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Schweigen als Zustimmung --KenTheGuru (Diskussion) 13:07, 27. Apr. 2022 (CEST)Beantworten