Vorlage Diskussion:Navigationsleiste Stromkonzerne in Japan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Theanphibian in Abschnitt Bild?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bei den Stromkonzernen handelt es sich um Firmen die Kraftwerke besitzen. Das Bild zeigt ihre Versorgungsgebiete. Es ist nicht perfekt soll aber auch nur einen groben überblick vermitteln. A1000 18:38, 15. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Hi Asthma, wie du gesehen hast hat alles geklappt. Aber bist du sicher das irgendjemand was mit Nihon Genshiryokuhatsuden anfangen kann ? Bei Hokkaidō Denryoku ist es schon sehr grenzwertig, aber da kann man mit Hokkaidō einen Ort erkennt, aber 'Nihon Genshiryokuhatsuden' kann man nicht mal mit Google finden. Denn die Japan Atomic Power Company nennt sie sich auch so im Internet [1] A1000 19:35, 15. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Auf Japanisch heißt sie halt so. Inwiefern der englische Name als internationaler da als Override gegen unsere Namenskonventionen gilt, kann man sicher anderswo diskutieren (z.B. auf Vorlage Diskussion:Navigationsleiste Stromkonzerne in Japan). --Asthma 20:06, 15. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Ich habe kein Problem mit der Namenskonvention, ich frage mich nur ob der Leser mit diesen Begriffen was anfangen kann. Daher sind meiner Meinung nach, die Englischen Bezeichnungen hier besser, da sie eine minimale Führung erlauben. A1000 11:02, 16. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Halbstaatliche Unternehmen

[Quelltext bearbeiten]

Sehr holperig und kommt der Wahrheit nur Nahe, wer was besseres weis darf sich melden A1000 18:12, 17. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Bild?

[Quelltext bearbeiten]

That picture has the nuclear plants, but the colors don't correspond to the electric provider's coverage areas. Maybe I'll try to get a picture that does. Theanphibian 20:49, 18. Aug. 2007 (CEST)Beantworten