Vorlage Diskussion:Text oben rechts

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gibt es eine ähnliche Vorlage, die den Text nicht oben rechts im Artikel, sondern oben rechts im jeweiligen Abschnitt einfügt? Also ganz rechts neben der Abschnittsüberschrift? Falls nein, wie könnte man eine solche erstellen? -- H005 14:33, 10. Jul 2006 (CEST)

Misbrauch der CSS ID coordinates[Quelltext bearbeiten]

Diese Vorlage hat einige Probleme. Es ist illegal in HTML eine ID mehr als einmal zu vergeben. Darueberhinaus ist die ID coordinates zum Einblenden von Koordinaten gedacht, und nicht als Gimmick fuer beliebige andere "Informationen". --Dschwen 00:42, 24. Jul 2006 (CEST)

Ich hab die Vorlage mal geaendert und mit der Koordinatenanzeige Kompatibel zu sein, und den missbrach der ID coordinats zu vermeiden. --Dschwen 00:48, 24. Jul 2006 (CEST)
Die Änderungen haben die Koordinatendarstellung aber total vermurkst: Text zu groß, "externer Link"-Grafik, Überschneidung mit Artikelstatus-Symbol und Überschneidung mit langen Artikelnamen. Ob illegal oder nicht: So nicht brauchbar und daher hab ich das rückgängig gemacht. --NickKnatterton - !? 09:52, 24. Jul 2006 (CEST)

Vorlage oder Artikel spinnt[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel Faizabad erscheint die Koordinate nur kurz oben rechts, sobald der Artikel vollständig geladen ist befindet sie sich in der Tabelle. Ich habe es irgendwie nicht hingekriegt, vielleicht habt ihr eine Idee.--Der Reisende 19:58, 15. Aug 2006 (CEST)

Hmmm bei mir schaut alles normale (FF und IE) aus. --Raymond Disk.
1. Falsche Stelle, um dieses Problem zu melden. 2. Ist das ein lang bekanntes Problem, das an schon vielen Stellen angemerkt wurde, auch auf der Diskseite von WP:GEO (da wo das Problem hingehört). 3. Problem behoben durch Ersetzung von align="right" durch "float:right;" als style-Element. 4. Wer mithelfen will, dass das Problem weniger wird, kann sich gerne Benutzer:BLueFiSH.as/DBA/Koordinate - align right ansehen, da steht auch in der Einleitung der Link zu der ersten Diskussion dieser Art. MfG --BLueFiSH  (Klick mich!) 21:25, 15. Aug 2006 (CEST)

Weiß jemand, wie man es macht, dass man den Atlaslink nicht drinhat? TZM FragenUrteilHier unterschreiben!! 21:28, 23. Aug 2006 (CEST)

Wenn du den Atlas nicht mehr haben willst, dann solltest du ihn auch aus deiner Benutzer:TZM/monobook.js rausnehmen... also neee, Nichts für ungut ;-) --BLueFiSH  (Klick mich!) 23:31, 23. Aug 2006 (CEST)
Naja, es nervt halt, dass da so eine komische Karte kommt. Bei wirklich geokodierten Artikeln sollte es natürlich noch drin sein. Daran ist die id Coordinates schuld, siehe auch Vorlage Diskussion:Portal/Projekt.