Vorlage Diskussion:Toter Link/Archiv/2014

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Traumflug in Abschnitt Version ohne Webarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Something not working

Something has gone wrong with the guts of this template. It seems to be generating links to deadurl.invalid

See Spezial:Weblinksuche/*.deadurl.invalid for the long list. Thanks to whomever can work out the issue and resolve it. Billinghurst (Diskussion) 15:34, 26. Sep. 2014 (CEST)

I think it works fine. The correct link is special:linkSearch/http://deadurl.invalid/.
This links are used for efficient maintainance of dead links. Please take a look at Wikipedia:WikiProjekt_Weblinkwartung/Toter_Link (overview) and Wikipedia:WikiProjekt Weblinkwartung/Toter Link/Liste aktuelles Monat (working list for the recent month).  Frohes Schaffen — Boshomi ☕⌨☺16:40, 26. Sep. 2014 (CEST)

Version ohne Webarchiv

Hallo. Ich suche eine Version, die im Ergebnis ohne den Verweis auf das Webarchiv auskommt. Das wird benötigt, wenn das Archiv bereits ausgiebeíg geprüft wurde. --Tommes  15:05, 29. Sep. 2014 (CEST)

Welcher Links soll das sein? Die allermeisten Fakten sind belegbar, solange diese relevant sind und man ausreichend Fachwissen zum Thema hat. Frohes Schaffen — Boshomi ☕⌨☺19:30, 29. Sep. 2014 (CEST)
Das ist albern. Das weißt Du. Der Link "Suche im Webarchiv" verleitet, darauf zu klicken, obwohl das Archiv schon mehrfach erfolglos geprüft wurde. --Tommes  00:41, 12. Okt. 2014 (CEST)
Gerade heute bin in einem anderen Zusammenhang auf diesen Rechen gestiegen, ich sah es zweimal, und es war doch nicht da, weil es nur der Server-Cache war. Es ist ja nicht nur das Internet Archive in dem man suchen kann, es gibt praktisch für jede Domain noch spezifische Archive, und das Wichtigste, vielleicht ist der Inhalt an anderer Stelle noch online, vielleicht aufgeteilt auf mehrere Quellen... Die Erfahrung zeigt, dass mit Fachwissen praktisch alles Relevante belegbar ist. Hat man noch nichts gefunden, dann hat man meist noch nicht an der richtigen Stelle gesucht. Frohes Schaffen — Boshomi ☕⌨☺01:03, 12. Okt. 2014 (CEST)
Der tote Link bei Hans Mühlbauer hat sich als Falschmeldung herausgestellt. 2007 war er nicht am Start, und die angegebene Zeit und Platzierung passt für das Jahr 2006. Für das Jahr 2006 habe ich zusätzliche Belege eingetragen. Frohes Schaffen — Boshomi ☕⌨☺02:17, 12. Okt. 2014 (CEST)
Meine Wenigkeit hat das so gelöst: [1]. Nicht gerade toll, doch besser geht's eben nicht. Zumindest so lange nicht, bis es einen Parameter für "Archivsuche erfolglos" gibt. "Einfach andere Quellen suchen" finde ich, bei allem Respekt, ebenfalls albern. Bei technischen Artikeln mag das oft gehen, bei Zeitgeschehen eher nicht. Da sind Informationen teilweise wohlbehütete und nur zu strategisch gewünschten Zeiten lesbar gemachte Assets. --Traumflug (Diskussion) 14:56, 29. Jan. 2021 (CET)