Vorlage Diskussion:VerzDtDrucke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Monaten von FordPrefect42 in Abschnitt VD16
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Danke für die Vorlage. Beim Zitieren wird in der von mir benutzten Literatur gewöhnlich das VD16 (etc.) vorangestellt, so wie es in den Katalogen auch als Kopiervorlage angeboten wird. Gibt es eine Möglichkeit, die ID und einen Linktext anzuzeigen (ähnlich wie bei der Vorlage:GW)? --HHill (Diskussion) 15:47, 23. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Nein; so ist das nicht gedacht.
  • Entweder du gibst nur ID= an. Dann ist der Code der Linktext.
  • Oder du gibst an ID=X 4711 |Linktext=Gesangbuch – dann wird „Gesangbuch“ auf den Eintrag verlinkt.
  • Oder du machst etwas wie: ''Gesangbuch'' ({{VerzDtDrucke |VD=11 |ID=X 4711}})
  • Damit hast du reichhaltige Möglichkeiten, das Gesangbuch, die ID und die Verlinkung zu gestalten.
Das Voranstellen von VD1* vor der Nummer widerspricht unseren WP:ZR und kollidiert mit allen anderen Verwendungen und ist nicht besonders laienfreundlich; war eine bewusste Entscheidung. So sind die beiden Verlinkungen auch durch ein unverlinktes Wort getrennt, während die Insider-Angabe nichts davon weiß, dass wir einen Artikel VD 17 haben und auf diesen ein separates Link setzen wollen. Dort sieht man einen einzigen Link = Code: VD17 X 4711.
VG --PerfektesChaos 16:39, 23. Feb. 2018 (CET)Beantworten
Wie gehabt also. --HHill (Diskussion) 16:59, 23. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Dokumentsuche funktioniert nicht im VD17[Quelltext bearbeiten]

{{VerzDtDrucke|VD=17|ID=23:333118K}} liefert keine Treffer im VD 17. Die Originalsuche schon, da ist allerdings "VD17-Nummer" als Suchfilter vorausgewählt. Kann man das reparieren? Oder mach ich was falsch? --FordPrefect42 (Diskussion) 10:15, 1. Mär. 2020 (CET)Beantworten

@Lómelinde: Schaust du mal bitte? LG --PerfektesChaos 22:34, 1. Mär. 2020 (CET)Beantworten
Warum denn ich? ja ich schaue, weiß aber gerade nicht einmal mehr was diese Vorlage genau tut. Die URL sieht an zwei Stellen komplett anders aus.
  • http://gso.gbv.de/DB=1.28/CMD?ACT=SRCHA&IKT=8002&TRM=23%3A333118K
  • https://kxp.k10plus.de/DB=1.28/CMD?ACT=SRCHA&IKT=8079&TRM=%2723:333118K%27
Möglich, dass sie in der Datenbank „Gemeinsamer Verbundkatalog – Gbv“ generell etwas verändert https://gso.gbv.de/https://kxp.k10plus.de/DB=1.28/ haben. In diesem Beispiel ist es vermutlich die Ziffernfolge die statt 8002 nun 8079 lautet. Beispiel: tausche diese Ziffern in der URL http://gso.gbv.de/DB=1.28/CMD?ACT=SRCHA&IKT=8079&TRM=23%3A333118K und auch der alte Link kommt ans Ziel. Ich weiß gerade nicht wie ich das lösen soll, müsste ich erst checken, ob diese neue Nummer 8079 dann für alle Verlinkungen gilt. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 06:42, 2. Mär. 2020 (CET)Beantworten
  • Warum denn du? Weil du sowas kannst.
  • Diese Bibliothekskatalog-URL ändern sich im Schnitt alle fünf Jahre; dass die rumspinnen, ist nicht so arg verwunderlich.
    • Die enthalten die Version der aktuellen Software, was in DB=1.28 abzulesen ist.
    • Diese Software-Installationen werden ein- bis zweimal pro Jahrzehnt durch neuere abgelöst, wodurch dann alle URL ungültig werden. Deshalb machen wir das ja zentral per Vorlage.
    • Es sind keine Clean URL wie unsere Lemma-Verlinkungen, wo wir ja auch nicht reinschreiben, welche MediaWiki-Generation gerade verwendet wird.
    • Damit sind diese Bibliothekskatalog-URL nicht als PermaLink zu gebrauchen.
  • Das Konzept der universellen GND ist den für jede Datenbank spezifischen PPN haushoch überlegen. Eigentlich sollten alle PPN im Lauf der Jahre auf für Person oder Druckwerk global einheitliche GND migrieren; bedauerlich, dass ausgerechnet die VD17 als größtes Verzeichnis jetzt GND erstmal nicht mehr unterstützt.
LG --PerfektesChaos 13:24, 2. Mär. 2020 (CET)Beantworten

VD17[Quelltext bearbeiten]

Warum bekommt man hier keine Liste

Mir sind auch bereits Neuerungen im Bereich VD16/17+GND aufgefallen.
Ich habe momentan weder Zeit noch Kraft noch Nerven, in tiefergehende Analysen einzusteigen.
Ich vermute, das Angebot der Website ist erweitert worden.
Nächstes Jahr werde ich hier auf dich zurückkommen --PerfektesChaos 17:22, 21. Dez. 2021 (CET)Beantworten

VD16[Quelltext bearbeiten]

benutzt nach relaunch offenbar keine PPN mehr.... und die Vorlage funktioniert nicht mehr. Weiss jemand einen Ausweg? --Concord (Diskussion) 22:03, 8. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Tja, diese Spaßvögel ändern alle 3–5 Jahre ihr URL-Schema und das sonstige System.
Weiss jemand einen Ausweg – naja, der aussichtsreichste Weg ist, du ermittelst zu einer bestehenden Vorlageneinbindung (mit PPN) die neue URL und den neuen Weg oder Schlüsselinformationen oder was.
Für PPN=118802232 ergab sich bisher: https://bvbat02.bib-bvb.de/TouchPoint_touchpoint/start.do?Query=100%3D%22118802232%22+AND+1120%3D%22VD16*%22&Language=De&SearchProfile=Altbestand
Da kommt noch nicht mal mehr der Server an: https://bvbat02.bib-bvb.de/
Eben weil die das permanent verändern, ummanteln wir das ja mit Vorlagen. In der Hoffnung, dass wenigstens die Schlüsselinformationen die Änderungen überstehen.
VG --PerfektesChaos 22:21, 8. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Die Eingabe der PPN bei "Alle Felder" in der erweiterten Suchmaske liefert etwas wie https://bvbat01.bib-bvb.de/TP61/search.do?methodToCall=submit&refineQuery=118802232&submitSearch=Suchen&refineType=new (URL um nicht benötigte Parameter gekürzt). --FordPrefect42 (Diskussion) 23:13, 8. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Okay, sobald irgendwer wach ist, kann ja dann die x-te Aktualisierung der URL in diesem VD-Paket umgesetzt werden. VG --PerfektesChaos 23:44, 8. Nov. 2023 (CET)Beantworten
@PerfektesChaos: mir ist der Status jetzt nicht wirklich klar. Kümmerst du dich um die Anpassung der Vorlage? Oder warten wir noch ein paar Monate, bis irgendjemand (wer?) aufwacht (von was?)? Die Vorlage stammt in der vorliegenden Form von dir, also sehe ich auch die Pflege primär mal auf deiner Seite. --FordPrefect42 (Diskussion) 16:05, 11. Nov. 2023 (CET)Beantworten