Vorlage Diskussion:Zeitleiste Audi-Modelle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Habe die Leiste mal etwas geändert und hoffe, es stößt auf Zustimmung.

  • Kategorie "Sportkombis" raus. Die S4, RS4 und S6 Avants sind schließlich nur andere Bauformen des gleichen Modells.
  • Kategorie "Cabriolets" raus. Dito. Im Moment gibt es die Modelle A4, S4 und RS4 in der Bauform eines Cabriolets.
  • Unterteilung in A-Reihe, S-Reihe und RS-Reihe. Die basieren zwar zugegebenermaßen auch auf den Grundtypen A3, A4, A6, tragen aber immerhin andere Verkaufsbezeichnungen und haben auch größtenteils eigene Artikel.

--Randbewohner 21:54, 13. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Also ansich ja keine schlechte idee...aber du hättest schon wenigstens die richtigen angaben übernehmen können. den tt 8j gibt es nicht seit 2004...sondern seit 2006...und in der kategorie sportwagen kann man mit dem einzelnen wort "Sport" auch nicht allzuviel anfangen. der rs4 b5 wurde bis 2001 gebaut...nicht bis 2003. wenn du schon die s modelle extra machst solltest du auch den s5 nicht vergessen. das modell quattro gehört nicht zur mittelklasse sondern zu den coupés. ich bitte dich die fehler zu korrigieren. ich werde es nicht tun...hab ich alles schon hinter mir. danke

greetz --Timmäää 20:27, 14. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Fehlerchen berichtigt. Diese Zeitleisten-Vorlagen sind aber auch unübersichtlich zu editieren ...

"Sport" habe ich deshalb statt "Sport quattro" geschrieben, damit das ganze auf eine Zeile passt und nicht zweizeilig wird. Kann man bei Nichtgefallen ja noch ändern. --Randbewohner 19:11, 16. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Audi S2[Quelltext bearbeiten]

War der S2 eigendlich immer nur das Coupe (T89), oder gabs den au als 80er (B4) Limousine der Avant? --Benni 21:43, 9. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Sportcoupes[Quelltext bearbeiten]

Wiso haben die Sportcoupes eine eigene Kategorie und die restlichen S und RS modelle stehen bei den Normalen Typen dabei? Wäre es nicht besser, wen man des anpasst, also entweder sie ganzen S und RS modelle seperat, oder die Sportcoupes zu den anderen dazu. --Benni (11:31, 10. Mai 2009 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)Beantworten

Audi Q3[Quelltext bearbeiten]

Gibt es denn schon richtige Quellen (nicht Autobild, usw.), dass der Q3 ab diesem Jahr produziert wird? -- Denis92 15:49, 2. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Ich habe auf faz.net gelesen, dass er ab Herbst 2011 kommen soll. Nach weiterer Recherche brachte die englische Wikipediaseite über den Q3 einen offiziellen Audi-Link. -- HenJay 00:50, 10. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Audi A5/A7[Quelltext bearbeiten]

Ich finde der A5, S5, RS5 sollte bei Mittelklasse zwischen A4 und A6 angeordnet werden. Der A7 ist ja auch nicht bei "Coupés" eingeordnet. den TT würde ich dann auch nocht zu den Sportwagen packen. Ok? Gruß --WikiNight 11:29, 4. Okt. 2010 (CEST)

Nachtrag: Dann könnte man auch die NSU TT's wieder hinzupacken. Das fände ich aus 2 Gründen gut: a. warum nur ein Teil der NSU-Fahrzeuge auflisten? So nah stehen sich Ro80 und Audi 200 bzw. Prinz und Audi 50 ja auch nicht... Es sollten dann auch die restlichen paar NSU (mit Ausnahme des K70, der ja schon in der Zeitleiste von VW aufgeführt ist) auftauchen. b. weil dann der Rückgrif auf den Namen "TT" auch wieder deutlicher wird. Gruß --WikiNight 12:01, 4. Okt. 2010 (CEST)

Finde die Aufteilung nach "Coupés" deutlich besser als deinen Vorschlag. Der A7 steht deshlab nicht bei Coupés, weil er defakto kein Coupé ist ;). Und was hindert dich in der aktuellen Auflistung daran, die NSU TTs einzubauen? Und bitte den Sport quattro da lassen wo er ist. Das ist ein Sportwagen ohne Kompromisse, hat wirklich nichts mit einem RS5 zu tun. So gesehen wäre der quattro sogar eher dem RS5 zuzuordnen als dem S5, aber historisch betrachtet ist es so wie es jetzt ist schon i.O. Greetz --Timmäää 13:40, 4. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Also wenn der RS5 unbedingt nach "Coupe" sortiert werden soll, dann müsste man mit dem S5 ebenso verfahren, die dreitürige Variante ist nämlich augenscheinlich identisch mit dem RS5. Der S5 Sportback entspricht dem S7, welcher - wie Du sagst - nicht zu den Coupes gehört. Wegen der hohen Familienähnlichkeit mit dem S5 sollte der RS5 daher bei A5 und S5 einsortiert werden. a×pdeHallo! 17:56, 6. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Zeitleiste uftert durch Modellvarianten aus - diese auslagern?![Quelltext bearbeiten]

Hi,

ich finde die Zeitleiste der Audi Modelle wird duch Aufführung von quasi allen Modellvarianten immer unübersichtlicher. Jetzt ist sie schon 2 Bildschirmseiten hoch. Ich finde wir sollten es ähnlich wie bei BMW und z.B. BMW_3er, oder Porsche und Porsche_996 handhaben. Was meint Ihr?

Und: Wie weit sollen wir gehen?

Variante A (grob nach Typbezeichnung, aber nicht alle Modellvarianten hier auflisten): Es bleibt A5 (F5) als "A5/S5/RS5 (F5)", aber S5, RS5, A5 Sportsback, S5 Sportback, RS5 Sportsback, A5 Cabriolet und S5 Cabriolet kommen dann auf die Unterseite vom A5 (F5) mit eigener Zeitleiste der Varianten.

Variante B (grob nach Typbezeichnung und Karosserie): Es bleiben A5 (F5), A5 Sportsback (F5) und A5 Cabriolet (F5), aber S5, RS5, S5 Sportback, RS5 Sportsback und S5 Cabriolet kommen dann auf die Unterseite vom A5(F5) mit eigener Zeitleiste der Varianten.

Variante C (grob nach Typbezeichnung und Namen): Es bleiben A5 (F5), S5 (F5) und RS5 (F5), aber A5 Sportsback, S5 Sportback, RS5 Sportsback, A5 Cabriolet und S5 Cabriolet kommen dann auf die Unterseiten von A5, S5 bzw.RS5 mit eigener Zeitleiste der Varianten.

Ich bin für Variante A, weil

  1. alles weitere "nur" Modellvarianten sind
  2. die Zeitleiste durch weniger Details insgesammt überlichtlicher wird.
  3. Ferner wäre Variante B oder C nur willkürlich durch Aufgreifen eines der Merkmale.

Gruß --WikiNight (Diskussion) 17:52, 18. Jun. 2021 (CEST)Beantworten