Geodaten zu dieser Seite vorhanden

Weißbecher

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Weißbecher

Kriechender Weißbecher (Nierembergia repens)

Systematik
Kerneudikotyledonen
Asteriden
Euasteriden I
Ordnung: Nachtschattenartige (Solanales)
Familie: Nachtschattengewächse (Solanaceae)
Gattung: Weißbecher
Wissenschaftlicher Name
Nierembergia
Ruiz & Pav.

Die Weißbecher (Nierembergia) sind eine Pflanzengattung in der Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae). Die meisten der etwa 23 Arten gedeihen in westlichen und südlichen Gebieten Südamerikas, eine Art kommt ausschließlich in Mexiko vor.

Beschreibung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Illustration aus Curtis Botanical Magazin von Nierembergia veitchii
Blüte des Strauch-Weißbecher (Nierembergia scoparia)

Vegetative Merkmale[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Arten der Gattung Nierembergia sind meist aufrecht, niedergebeugt oder niederliegend wachsende, krautige Pflanzen mit Wuchshöhen von meist 20 bis 40 (5 bis 60) cm. Gelegentlich bilden sie Rhizome, die in einigen Arten knollige Knoten aufweisen. Nur wenige Nierembergia-Arten sind Sträucher mit Wuchshöhen von 0,2 bis 2 m. Die Endodermis weist Casparische Streifen auf, eine stärkehaltige Scheide ist nicht vorhanden.

Die Laubblätter sind sitzend oder 2 bis 4 mm lang gestielt. Die Blattspreiten sind bei einer Länge von 8 bis 65 (selten auch nur 3) mm sowie einer Breite von 0,6 bis 4 (selten 0,3 bis 19) mm linealisch, elliptisch, eiförmig, verkehrt-eiförmig oder rund.

Blütenstände und Blüten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Blüten stehen einzeln oder in lockeren, zymösen Blütenständen. Die Blütenstiele sind meist 1 bis 12 mm (0,2 bis 21 mm) lang oder fehlen ganz.

Die zwittrigen Blüten sind fünfzählig mit doppelter Blütenhülle. Der Kelch ist meist 11 bis 18 mm, selten 8 bis 34 mm lang, die Kronröhre ist trichterförmig oder glockenförmig und von zehn längsgerichteten Rippen durchzogen. Die länglichen, dreieckigen, eiförmigen oder linealischen Kelchzipfeln können kürzer oder länger als die Kelchröhre sein und drei bis fünf Adern aufweisen. Die zygomorphe Krone ist tellerförmig, meist 12 bis 30 mm, selten auch 8 bis 70 mm lang. Die fadenförmige Kronröhre erweitert sich abrupt in einen glocken-, trichter- oder becherförmigen Kronsaum, der einen Durchmesser von 14 bis 20 mm (selten auch 6 bis 33 mm) erreicht. An den fünf kurzen und breiten Kronlappen ist das untere Drittel bei den meisten Arten mit kurzen, drüsigen Trichomen besetzt. Diese Drüsenhaare sondern Öle aus, die für besondere Bedeutung für die Bestäubung durch verschiedene Bienen sind.

Alle fünf Staubblätter sind fertil, die Staubfäden sind gelegentlich gleich lang, meist sind jedoch drei kurze und zwei längere Staubfäden ausgebildet, wobei letztere größere Staubbeutel tragen. Die Staubfäden sind leicht drüsig behaart und setzen an der Öffnung der Kronröhre an. Der Umriss der Staubbeutel ist kreisförmig (dann mit einem Durchmesser von 0,6 bis 1,45 mm) oder nierenförmig (und dann 0,65 bis 0,8 × 0,8 bis 1,2 mm groß). Die Theken der Staubbeutel stehen in ihrer unteren Hälfte frei. Die Pollenkörner sind mit 45 bis 70 µm relativ groß, ihre Form weist eine große Variation auf. Sie werden einzeln oder zu Tetraden oder Pollenballen verklebt abgegeben. Nektarien sind nicht vorhanden. Die Narben sind köpfchenförmig-eingedrückt, lappig oder halbmondförmig. Im letzteren Fall umschließen sie oftmals die Staubbeutel mit den langen, verjüngten Enden.

Früchte und Samen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Kapselfrüchte stehen kaum über die Kelchröhre hinaus und enthalten 20 bis 100 Samen. Die relativ kleinen polyedrischen Samen sind 0,9 bis 1,9 × 0,7 bis 1 × 0,7 bis 0,9 mm groß. Die Keimblätter sind etwas länger als der restliche Embryo.

Chromosomenzahl[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Chromosomenzahl wurde von mindestens 13 Arten untersucht,[1] die Chromosomengrundzahl lag bei x = 8 oder x = 9. Bei zwei Arten liegen unterschiedliche Ploidiegrade vor.[1]

Inhaltsstoffe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In Nierembergia linariifolia wurde erstmals der Stoff Pyrrole-3-Carbamidin nachgewiesen, durch den die Pflanze unter anderem für Rinder, Schafe, Ziegen, Pferde und Hasen giftig ist. Drei weitere Glykoside wurden in Nierembergia rigida nachgewiesen.

Kriechender Weißbecher (Nierembergia repens)
Strauch-Weißbecher (Nierembergia scoparia)

Systematik und Verbreitung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Gattung Nierembergia wurde 1794 durch Hipólito Ruiz Lopez und José Antonio Pavón y Jiménez in Florae Peruvianae, et Chilensis Prodromus, Seite 23 aufgestellt.[2] Der Gattungsname Nierembergia ehrt den spanischen Geistlichen und Naturhistoriker Juan Eusebio Nieremberg (1595–1658).[3] Die Typusart ist Nierembergia repens Ruiz et Pav..[2]

Die meisten Arten der Gattung Nierembergia sind in westlichen und südlichen Gebieten Südamerikas verbreitet, nur Nierembergia angustifolia wächst ausschließlich in einem vom restlichen Verbreitungsgebiet disjunkten Gebiet in Mexiko. Der Verbreitungsschwerpunkt mit 15 Arten liegt in Argentinien, mit Nierembergia linariifolia erreicht eine Art das nördliche Patagonien.

In der Gattung Nierembergia gibt es etwa 23 Arten (nach Hunziker 1995, 2001[4][5] und Ulloa et al. 2018[6]):

Verwendung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Arten Nierembergia linariifolia, Nierembergia repens und Nierembergia scoparia sowie möglicherweise ein oder zwei weitere Arten werden als Zierpflanzen verwendet.

Nachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Armando T. Hunziker: The Genera of Solanaceae. A.R.G. Gantner Verlag K.G., Ruggell, Liechtenstein 2001, ISBN 3-904144-77-4.

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. a b Nierembergia bei Tropicos.org. In: IPCN Chromosome Reports. Missouri Botanical Garden, St. Louis
  2. a b Nierembergia bei Tropicos.org. Missouri Botanical Garden, St. Louis, abgerufen am 27. November 2018.
  3. Lotte Burkhardt: Verzeichnis eponymischer Pflanzennamen. Erweiterte Edition. Botanic Garden and Botanical Museum Berlin, Freie Universität Berlin, Berlin 2018. [1]
  4. Armando T. Hunziker: 256. Solanaceae. Pt. 1, Subtribu VII b. Nierembergiinae. In: Flora fanerogamica Argentina, Fasc. 1., Dezember 1995. Seiten 2–16.
  5. Armando T. Hunziker: The Genera of Solanaceae. A.R.G. Gantner Verlag K.G., Ruggell, Liechtenstein 2001, ISBN 3-904144-77-4.
  6. a b c d e f g h i j C. Ulloa Ulloa et al., 2018; Vascular Plants of the Americas = VPA. Nierembergia bei Tropicos.org. In: Vascular Plants of the Americas. Missouri Botanical Garden, St. Louis
  7. a b c d e f g h i j Datenblatt Nierembergia bei POWO = Plants of the World Online von Board of Trustees of the Royal Botanic Gardens, Kew: Kew Science.
  8. a b Nierembergia im Germplasm Resources Information Network (GRIN), USDA, ARS, National Genetic Resources Program. National Germplasm Resources Laboratory, Beltsville, Maryland. Abgerufen am 30. November 2017.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Weißbecher (Nierembergia) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien