Wikipedia:12. Fotoworkshop/fiktiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der 12. Foto-Workshop der Wikipedia geht vom 7. bis 31. August 2015. Für diese Zeit ist die Innenstadt von Nürnberg für die Öffentlichkeit gesperrt. Aufgrund der Überbuchung aller Hotels in Nürnberg, Fürth und Erlangen wird vom Gewerbemuseumsplatz bis zum Hauptbahnhof ein Zeltlager durch das THW errichtet. Aus Helsinki, Linz und Basel müssen die Teilnehmer weiterhin per Linienflug anreisen, aus Zwickau, Eberswalde, Frankfurt am Main und Unna werden Chartermaschinen bereitgestellt... das Bildungszentrum wird umgebaut und an die Bedürfnisse der Wikipedianer angepaßt. So wird im Erdgeschoß ein Fotostudio errichtet, welches auch für LKW befahrbar sein wird.
Ich habs dem Caterer ausgerichtet: Er lässt schon Rinder und Schweine züchten. --Gnu1742 12:15, 10. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
Und was ist mit Pilzen, Gemüse und Tofu? -- smial 13:03, 10. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
Das züchten wir selbst... --Leithian Keine Panik! Handtuch? 13:18, 10. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
Klar, und zwar nach dem Wikiprinzip. Einer pflanzt was und nennt es Gemüse, ein anderer reißt es als Unkraut wieder raus... Das wird dann biologisch-dramatischer Anbau vom Feinsten, vor allem wenn sowohl die beteiligten Pflanzer als auch die Obergärtner von Landwirtschaft gleichviel Ahnung haben. Der dabei produzierte Mist könnte allerdings als Dünger genutzt werden. Falls ihn nicht jemand mit dem Kommentar "Keine Verbesserung des Bodens" entsorgt. Und unaufhörlich schallt über den Acker der Ruf nach Quellen... Wikisoap mal auf grün -und auf den selbstgezüchteten Tofu bin ich ganz besonders gespannt, :o} --Wildfeuer 17:49, 10. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
XD ...und wehe jemand vandaliert den Garten, das melde ich sonst den Obergärtnern, die dann erstmal das ganze Gelände sperren. ;o) --Leithian Keine Panik! Handtuch? 18:10, 10. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
...und dann alleine gießen, düngen und ernten müssen, während diejenigen, die sich vom Acker gemacht haben müssen, am Zaun lehnen, die Kämpfe Kuhmist <-> Kunstdünger verfolgen und Wetten abschließen, wessen Kartoffeln nu schneller, überhaupt oder überhaupt nicht gedeihen und warum. --Wildfeuer 18:35, 10. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
Ab heute habe wir genau noch 4 mal zum üben, dann wird es etwas größer, aber der 7.
Ach, da setzen wir die bewährte Sperrprüfungstruppe ein, die richtet das schon hin... -- smial 18:28, 10. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
Für die hat Henriette doch schon einen Platz auf dem Grill reserviert :) --Marcela 18:52, 10. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
Vorsicht, die können schlechter verdaulich sein als du glaubst;-).--Nati aus Sythen Diskussion 19:11, 10. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
So jetzt habe wir nur noch 4 mal zum Üben, der 7. Foto-Workshop hat gut geklappt, weiter so dann klappt auch der 12te. Tschüß --Ra Boe --watt?? -- 22:44, 5. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Nummern mässig sind wir jedenfalls wieder einen näher dran der 8. Foto-Workshop ist nun auch Geschichte. --Bobo11 21:50, 6. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]
Anbau?
Richtig und auch wiedermal sehr gut. Wie schon bei Nr. 8 angesprochen ob das unser Anbau ist: "...Also ich habe gerade noch mal in die Pläne geschaut, es wird auf jedenfall schon mal das Fotostudio für den 12. Fodowörkschop gebaut, eventuell doch noch ein paar Betten, Bad und Sauna könnte bei der heutigen Planung ein bedacht werden, ich wäre noch für einen Weinkeller, aber sehen wir mal, wir sind dran aber es wird noch nichts verraten, außer das mit den LKW, der passt rein. Tschüß Ra Boe --watt?? -- 22:10, 6. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]
Wie man hört, wissen bestimmte landwirtschaftlich nicht ununterrichtete Kreise davon, daß trotz der mit Schaum vor dem Mund erfolgten BärenFotoausrüstungs-Jagd einiger männlicher Teilnehmer noch weitere Spendengelder nutzbringend anzulegen sind. Zur Verwirklichung der ernährungsmäßigen Autarkiepläne kommen die Wikikettensägen zum Einsatz: der Stadtpark wird noch in diesem Jahr zur Brennholzgewinnung abgeholzt (das Spalten erfolgt als ABM-Strafe anstelle von Benutzersperrungen) und bereits in diesem Herbst zwecks Erstellung der Fotodokus "Technik des Pflügens" und "Das Kind im Manne" umgebrochen. Zum Einsatz sollen politisch korrekt beschaffte, WMDE eigene Maschinen aus Ost und West kommen. --Alupus 00:18, 8. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]