Wikipedia:Community-Projektbudget/Antragswerkstatt/Fotoflüge I

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Name des Antragstellers:

Ra Boe

  • Weitere Unterstützer:
  • Nickname (wenn vorhanden):

--Ra Boe --watt?? -- 15:39, 27. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

  • Wohnort:

Cuxhaven

  • E-Mail-Adresse :

Raboe001@web.de

  • Name des Projekts:

1 Fotoflüge Teil 2 Nordseeküste

  • Gesamtbudget:

5.100 Euro

Kurze Beschreibung Deines Projektes
Welches Ziel soll mit deiner Idee erreicht werden?

Im Antrag "Fotoflüge 1 Nordseeküste Teil 2 " geht es um die weitere Bebilderung der Nordseeküste mit der Niederelbe / Weser mit den Hafenstädten Hamburg, Bremen, Bremerhaven, Wilhelmshaven und viele mehr die sich im Umkreis von ca 200 km von Cuxhaven liegen.


Wichtig dabei ist die Himmelsrichtung, das bedeutet dass eventuell pro Termin zwei Flüge stattfinden, morgens und abends.


Kosten an einem Beispiel.


Beispielrechnung Wochenende Fotoflug Cuxhaven für 3 Personen Flug Niederelbe:

  • 800 Euro Flug über Cuxhaven, Otterndorf, Stade bis Hamburg usw. einmal morgen und abends
  • 250 Euro Reisekosten (Bahnfahrt 2kl, Berlin, Spritgeld PKW vor Ort)
  • 150 Euro Übernachtung (zwei Personen zwei Nächte)
  • 140 Euro Spesen
Wie verbessert, verändert oder fördert deine Idee die Wikimedia-Projekte?
Wie lässt sich messen, ob dieses Ziel erreicht wird?
  1. bessere Bebilderung von Artikeln.
  2. Förderung der Teambildung.
  3. Zusammenarbeit mit anderen Projekten.
Was ist die Zielgruppe deiner Idee in der Wikimedia-Welt?
Wie erreichst du diese Zielgruppe?
Beschreibe, welche Tools, Technologien oder Hilfsmittel du für die Umsetzung benötigst.
  • Flugzeug wird eine D27
  • Besprechung über die Ziele
  • kurzfristige Zeitplanung Wetter abhängig
  • Angestrebtes Ziel 3 Personen, wenn möglich Ortskundige dabei


Wird deine Idee bereits aus anderen Töpfen gefördert? Wenn ja, aus welchen und in welcher Höhe?

Nein

Wird deine Idee weiterleben, nachdem die Förderphase beendet ist?

Ja weiter Flüge sind schon angedacht

Wie nachhaltig ist dein Projekt?
Lässt sich deine Idee auch von anderen Zielgruppen, Orten, Projekten nutzen? Wenn ja, wie und von wem?
Hast du Erfahrungen in ähnlichen Projekten? Wenn ja, welche?
  • Ja den ersten Fotoflug und andere Projekte in der Wikipedia.
Erwartest du Unterstützung (über die beantragten Mittel hinaus) von Wikimedia Deutschland während der Umsetzung deiner Idee? Wenn ja, in welcher Form?

Nein, nur falls für die Fotografen keine eigene Ausrüstung vorhanden ist, Überlassung der WMDE Ausrüstung

Wie hast du von diesem Community-Projektbudget erfahren?

Auf der Versammlung

Personalkosten

Keine, da die Teams sich aus den Wikipedianern bilden sollen

Zeitplan

Die Umsetzung soll bis März abgeschlossen werden, da der Laub auf den Bäumen die Fotoauswahl behindert.


Diskussion und Stellungnahmen[Quelltext bearbeiten]