Wikipedia:Community-Projektbudget/Nicht bewilligte Anträge/3-11

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Name des Antragstellers: Sebastian Wallroth
  • Weitere Unterstützer:
  • Nickname (wenn vorhanden):
  • Name des Projekts: Wikimedia Social Network
  • Gesamtbudget (wird im Anhang genauer aufgeschlüsselt): 160.000 EUR - 245.000 EUR

Kurze Beschreibung Deines Projektes[Quelltext bearbeiten]

Für Freunde des Freien Wissens soll eine Soziales Netzwerk bzw. ein Verbund von Sozialen Netzwerken aufgesetzt werden. Als Basis soll die Software friendi.ca dienen, die Wikimedias Bedürfnissen angepasst wird.

Welches Ziel soll mit deiner Idee erreicht werden?[Quelltext bearbeiten]

Das Wikimedia Social Network soll die Kommunikation aller Freunde des Freien Wissens verbessern. Die verschiedenen Informationsquellen sollen miteinander vernetzt werden. Den Benutzern soll es auf einfache, intuitive Weise möglich sein, die Informationen für sich zu filtern und wiederum für andere zu kanalisieren. Die Benutzer soll leicht andere Benutzer mit ähnlichen Interessen finden. Bestehende Soziale Netze rund um die Wikimedia-Projekte sollen miteinander vernetzt werden. Den Wikimedia-Organisationen soll ein einfacher Weg zur Verfügung stehen, um Freunde Freien Wissens zu kontaktieren, zu aktivieren und zu betreuen.

Wie verbessert, verändert oder fördert deine Idee die Wikimedia-Projekte?[Quelltext bearbeiten]

Durch die Verbindung der bestehenden Netzwerke untereinander sollen Anreize zur Vernetzung und zur Entstehung neuer Gruppen gegeben werden. Einmalige Kontakte zum Beispiel von Stammtischen oder Konferenzen sollen weiter gepflegt und vertieft werden. Bestehende Initiativen wie zum Beispiel Wikipedia:Persönliche Bekanntschaften sollen vernetzt, ergänzt oder ersetzt werden. Ein Soziales Netzwerk stellt intuitiv zu bedienende Werkzeuge zur Verfügung um eine stärke und nachhaltigere Vernetzung auf lokalen, nationalen und internationalen Ebenen zu verbessern, zu verändern und zu fördern.

Wie lässt sich messen, ob dieses Ziel erreicht wird?[Quelltext bearbeiten]

Das Ziel ist erreicht, wenn das Soziale Netzwerk aufgesetzt und in Deutschland von einer kritischen Masse von 1.000 Benutzern mindestens einmal in der Woche benutzt wird.

Was ist die Zielgruppe deiner Idee in der Wikimedia-Welt?[Quelltext bearbeiten]

Die Zielgruppen sind

  • die bestehenden und gut funktionierenden Gruppen, die sich untereinander vernetzen können, wie z. B. Administratoren, Redaktionen und Stammtische,
  • Gruppen von Freunden des Freien Wissens, die nur schwach miteinander vernetzt sind und
  • noch nicht bestehende Gruppen, die durch ein Soziales Netzwerk erst entstehen können.

Wie erreichst du diese Zielgruppe?[Quelltext bearbeiten]

Die Zielgruppen werden über die bestehenden Kommunikationskanäle erreicht: Mailingliste, Wochenbericht, Wikipedia Kurier. Desweiteren soll das Netzwerk über Apps auf vielen anderen Seiten eingebunden werden. Die Bekanntheit soll desweiteren über eine Vernetzung mit bestehenden Sozialen Netzwerken erreicht werden

Beschreibe, welche Tools, Technologien oder Hilfsmittel du für die Umsetzung benötigst.[Quelltext bearbeiten]

Die Freie Software friendi.ca soll mit Hilfe von Programmierern, Designern und Usability Experten adaptiert werden.

Wird deine Idee bereits aus anderen Töpfen gefördert? Wenn ja, aus welchen und in welcher Höhe?[Quelltext bearbeiten]

Bislang noch nicht; eine Förderung über das Arbeitsamt oder über private Sponsoren wird eruiert.

Wird deine Idee weiterleben, nachdem die Förderphase beendet ist?[Quelltext bearbeiten]

Das erweiterte Freie Software wird auf jeden Fall weiter bestehen. Das Hosting müsste durch geeignete Organisationen übernommen werden. Hier kommen insbesondere die Wikimedia Foundation und die Wikimedia Chapter in betracht.

Wie nachhaltig ist dein Projekt?[Quelltext bearbeiten]

Durch das Einrichten eines Sozialen Netzwerks sollen Strukturen entstehen, die zunächst von der Software abhängig sind, darüber hinaus jedoch genügend Eigendynamik entwickeln, um auch über andere Kommunikationskanäle zu funktionieren.

Lässt sich deine Idee auch von anderen Zielgruppen, Orten, Projekten nutzen? Wenn ja, wie und von wem?[Quelltext bearbeiten]

Die in diesem Projekt angepasst Software friendi.ca kann von jedermann für eigene Zwecke genutzt werden. Der Einsaz für Wikimedia soll auch als Leuchtturmprojekt für ähnliche Gemeinschaften fungieren.

Hast du Erfahrungen in ähnlichen Projekten? Wenn ja, welche?[Quelltext bearbeiten]

Ich arbeite seit über 10 Jahren im Projektgeschäft als Projektmanager und Produktmanager. Ich habe in Teams von drei bis 300 Mitarbeitern gearbeitet. Ich nutze Soziale Netzwerke seit deren Bestehen und habe mit Hilfe entsprechender Dienste, zum Beispiel mixxt, selbst Soziale Netzwerke aufgesetzt und betrieben. Ich bin Mitgründer das Bundesverbandes Community Management Deutschland.

Erwartest du Unterstützung (über die beantragten Mittel hinaus) von Wikimedia Deutschland während der Umsetzung deiner Idee? Wenn ja, in welcher Form?[Quelltext bearbeiten]

Ein Soziales Netzwerk muss durch Community Manager betreut werden. Die Einführung der und der Betrieb des Wikimedia Social Network wird ohne die Akzeptanz und die Nutzung durch Wikimedia Deutschland keinen Erfolg haben.

Wie hast du von diesem Community-Projektbudget erfahren?[Quelltext bearbeiten]

Ich habe es als damaliges Vorstandsmitglied selbst mit ins Leben gerufen.

Kalkulation Community Projektbudget - Wikimedia Social Network
Punkt Beschreibung Mindestbetrag Höchstbetrag
Server aufsetzen Basis-Installation, 3 – 5 MT 5.100 8.500
Server administrieren 3 MT 5.100 5.100
Servermiete Pauschal 150 150
Entwicklungsumgebung aufsetzen / administrieren 3 MT – 5 MT 5.100 8.500
Büromiete 3 Monate 0 1.200
Sonstige Bürokosten 3 Monate 300 1.200
Konzeption 10 MT -15 MT 17.000 25.500
Projektmanagement 3 Monate á 1 MT / Woche = 12 MT 20.400 20.400
Einarbeitung in friendi.ca 3 MT – 5 MT 5.100 8.500
Mediawiki-Benutzer-Connector 3 MT – 5 MT 5.100 8.500
Mediawiki-Artikel-Connector 3 MT – 5 MT 5.100 8.500
Mediawiki-Dateiupload-Connector 3 MT – 5 MT 5.100 8.500
Überarbeitung friendi.ca 10 MT – 15 MT 17.000 25.500
Wikimedia-friendi.ca-Skin 10 MT – 15 MT 17.000 25.500
Foren-Connector 3 MT – 5 MT 5.100 8.500
Facebook-Connector 3 MT – 5 MT 5.100 8.500
Twitter-Connector 3 MT – 5 MT 5.100 8.500
Flickr-Connector 3 MT – 5 MT 5.100 8.500
Usability-Prüfung Pauschal 3.000 3.000
Security Audit Pauschal 5.000 5.000
Internationalisierung Mindestens auf US-Englisch und Deutsch / kostenlos durch Community oder für Geld durch Übersetzungsdienst 0 10.000
Einarbeitung Community Manager 3 MT - 5 MT 5.100 8.500
Dokumentation 10 MT – 15 MT 17.000 25.500
Summe 158.050,00 € 241.550,00 €