Wikipedia:Diversithon/Ressourcen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Helpful resources / Hilfreiche Ressourcen[Quelltext bearbeiten]

Helpful resources[Quelltext bearbeiten]

How to edit including the gender perspective in Wikipedia?[Quelltext bearbeiten]

  • Title: name women by their current or final professional names. Avoid their married names if they are known professionally by their maiden names.
  • Avoid defining women compared to men: referencing them as wives and daughters should only occur in the biography section and be worded the same way it is worded with men, rather than being in the lead. The lead should describe their contributions, activities and professional achievements, avoiding to mention their gender or marital status.
  • Avoid using the term "the wife of" and introduce concepts such as "husband and wife," "partners" or "companions" etc. where applicable. We can say, for example, that "she is married to" rather than using the term "she is the wife of."
  • Avoid gender-specific terms in the description of the woman's profession or trade. It is not necessary to say "woman writer" or "poetess" when her gender will be indicated in various other ways, such as pronouns.
  • Avoid using diminutives such as "Annie" or "Becky" unless these are part of her professional name, in which case they usually need not appear outside the lead. Throughout the article, apart from the lead, name women by their professional last name as is done in the biographies of men.
  • In articles, avoid using images of husbands, fathers, or family, unless it is strictly necessary and adds quality to the article. These images generally ignore women's individuality without adding important information to the article.

External links[Quelltext bearbeiten]

Internal links[Quelltext bearbeiten]

Hilfreiche Ressourcen[Quelltext bearbeiten]

Wie lässt sich die Gender-Perspektive in Wikipedia einarbeiten?[Quelltext bearbeiten]

Um eine größere Geschlechterperspektive in Wikipedia zu etablieren, braucht es so genannte Gender-Indikatoren. Diese wurden hier erarbeitet und lassen sich wie folgt zusammenfassen:

  • Artikelbezeichnung: Benenne die Frau mit ihrem Vor- und Nachnamen, jedoch nur 1x pro Abschnitt. Vermeide den Ehenamen, wenn die Frau beruflich unter ihrem Mädchennamen bekannt ist.
  • Vermeide es, Frauen im Vergleich zu Männern zu definieren: Die Bezeichnung als Ehefrau oder Tochter sollte im Abschnitt ihrer Biographie erscheinen, niemals in der Einleitung. Die Einleitung in den Artikeln sollte die Beiträge, Aktivitäten und beruflichen Leistungen beschreiben, wobei vermieden werden sollte, das Geschlecht oder den Familienstand der Frau zu erwähnen.
  • Vermeide die Wortkombination "Ehefrau von", benutze statt dessen etwa "sind Ehemann und Ehefrau", "sind Lebensgefährtin und Lebensgefährte" usw., den Umständen entsprechend. Wir können zum Beispiel schreiben, dass die Frau "mit .... verheiratet" ist, anstatt die Wortkombination "Frau von" zu verwenden.
  • Vermeide die Verwendung des Begriffs "weiblich" in der Beschreibung der Frau. Es ist nicht nötig, "weibliche Schriftstellerin" zu sagen, da etwa "Schriftstellerin" bereits das Geschlecht beinhaltet.
  • Vermeide die Verwendung von Verniedlichungen oder Kosenamen wie "Annie" oder "Becky", außer diese sind Teil des Namens, den die Frauen in ihrem beruflichen Umfeld benutzen; ist das der Fall, erwähnen wir diese verniedlichenden Namensteile nur in der Einleitung. Im Rest des Artikels benennen wir Frauen mit dem Nachnamen, unter dem sie in ihrem Berufsleben bekannt sind, so wie es in Männerbiografien üblich ist.
  • Vermeide in Artikeln über Frauen die Verwendung von Bildern ihres Ehemannes, Vaters oder ihrer Familie, es sei denn, es ist unbedingt notwendig und verleiht dem Artikel Qualität. Diese Bilder ignorieren in der Regel die Individualität von Frauen, ohne dem Artikel wichtige Informationen hinzuzufügen.

Links für Sichter*innen und andere Interessierte[Quelltext bearbeiten]

Für sich Wundernde: Die nachfolgende Liste enthält die Personen, die sich zu dieser Veranstaltung angemeldet haben UND noch nicht lange genug dabei sind, um mindestens über passive Sichtungsrechte zu verfügen.

  1. Schluvo (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
  2. DivS1205 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
  3. Rebpacheco (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
  4. Gloecks (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
  5. NazatM (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) (Account fehlt noch in der DE:WP, Hilfe ist in Arbeit, steht hier nur zur Info!)
  6. Sunset D0g (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
  7. Pinkluna666 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
  8. Christina The Scientific Woman (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
  9. ohyeahfranzi (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
  10. Sanna Berlin (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
  11. Katarie94 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) (Account fehlt noch in der DE:WP, Hilfe ist in Arbeit, steht hier nur zur Info!)
  12. Viggieh (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
  13. LouiseVK (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
  14. Wikichochliki (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
  15. Maria airam 3 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) (Account fehlt noch in der DE:WP, Hilfe ist in Arbeit, steht hier nur zur Info!)
  16. Frideko (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
  17. Cecile Etlon (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
  18. Berta Jiménez-Alfaro Hacha (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
  19. RebeccaLuise (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
  20. OxytocinC (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
  21. Carolina Probst (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
  22. Shupdater (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
  23. Altmannj (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
  24. Strudelnew (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) (Account fehlt noch in der DE:WP, Hilfe ist in Arbeit, steht hier nur zur Info!)
  25. Fauxpau (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
  26. NellyKan (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
  27. Yelnatsv (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
  28. Twinsen&Zoe (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) (Account fehlt noch in der DE:WP, Hilfe ist in Arbeit, steht hier nur zur Info!)