Wikipedia:Förderung/WLE2021+WLM2020SiegerbilderDruck

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Für Hinweise zur Vorbereitung von Förderanfragen siehe hier.

Die Auflagen seitens WMDE, die vor dem Druck neuer Bilder erfüllt sein müssen waren leider zu hoch, um vor dem Drucktermin erfüllt werden zu können. Deshalb ruht der Antrag seitens des Antragstellers auf nicht definierte Zeit --BotBln = Botaniker in Berlin (Diskussion) 18:36, 3. Sep. 2021 (CEST)[Beantworten]

Projektstatus[Quelltext bearbeiten]

  Dieses Projekt bzw. diese Projektidee befindet sich derzeit im Ruhezustand.

Der Projektstatus gibt an, ob sich der Projektplan noch in Vorbereitung oder das Projekt sich in der Umsetzungsphase befindet, bereits abgeschlossen oder ausgesetzt wurde. Bearbeite diesen Absatz um den Projektstatus zu ändern. Weitere Informationen zur Angabe der Projektstatus findest du unter Vorlage:Projektstatus.

WLE Gewinnerfoto 2021
Foto-Wanderausstellung in der Geschäftsstelle

Ziel dieser Förderung ist von den Fotowettbewerben Drucke der Gewinnerfotos zu Verfügung zu haben. Ziel der Fotowettwerbe ist Fotos für die Artikel von möglichst vielen Menschen neu erstellen und auf Commons möglichst vorsortiert hochgeladen zu bekommen. Bei den Fotowettbewerben werden durch Jury Siegerbilder ausgewählt, das sind im Idealfall solche Fotos, die etwas Besonderes besonders gut ins Licht gerückt wurden. Also die Bilder sind sehenswert, sollten also auch gezeigt werden.

Es ist ein Wunsch, dass es jeweils Siegerehrungen gibt, zu diesem Anlaß sollen die Siegerbilder gedruckt werden und bei der jeweiligen Veranstaltung gezeigt werden. Das ist allerdings nur der erste Anlaß um diese Bilder zu zeigen.

Immer wieder wurde die Idee auf Workshop und Diskussionen ausgesprochen, dass die Siegerbilder noch mehr Leuten gezeigt werden sollen. Aus den Siegerbilddrucken der vergangenen und dann auch der zukünftigen Wettbewerbe soll eine Wanderausstellung zusammengestellt werden und je nach Anlaß alle oder ausgewählte Bilddrucke gezeigt werden. Ausstellungsorte sind beispielsweise die Lokalen Räume, die Geschäftsstelle, Großveranstaltungen der WikipedianerInnen oder der Vereinsmitglieder ... da fällt den Leuten sicher noch mehr ein sobald die Wanderausstellung zusammengetragen ist. Aber sinnvoll ist sicher auch Bibliotheken anderen großen Gebäuden wie Rathäuser, Banken, Hochschulen diese Wanderausstellung anzubieten. Das jeweils mit guten Texten versehen ist gute Werbung für die Wikpedia-Projekte. Institution werden so auf Wikipedia-Projekte auf eine besondere Art aufmerksam und womöglich finden sich sogar Neulinge, die schon immer sich beteiligen wollten und denen die Idee ganz neu ist. Werbung auf deversen Ebenen brauchen die Wikipedia-Projekte ja ohne Zweifel.

Diese Fotodrucke eingebunden in eine Wanderausstellung sind also ein Teil der Öffentlichkeitsarbeit, nachdem es eine Erstnutzung während einer Siegerehrung gab.

Dies wurde alles schon im Rahmen des Projektes WikiWedding ausprobiert: Wanderausstellung von Fotodrucken mit Motiven aus dem Wedding wanderten in Biblotheken, in die Geschäftsstelle, in Lokale Räume.

Wenn Teile der Bilddruckbestände gerade nicht auf Wanderschaft in Institutionen ist könnten als Dauerleihgaben die Wände der Lokalen Räume sinnreich schmücken. Es müsste eine Liste gepflegt werden, wo sich gerade welches Bild befindet, auch wie das geht haben wir schon im Projekt WikiWedding geübt. Die Bilddrucke des WikiWedding befinden sich im WikiBär. Im WikiBär hängen bereits einige Siegerbilder von WLM der vergangenen Jahre.

Es ist sinnvoll diese Fotodrucke mit informativen Texten zu versehen, dies erfolgte bisher nicht, wäre also eine Aufgabe zu erledigen ist.

Eine möglichst vielseitige Nutzung des Bildmaterials und Zugänglichkeit eines größeren Personenkreises ist also ein weiteres wichtiges Ziel.

Also nicht nur Fotoerstellen sondern auch Fotozeigen bitte.

Rahmenbedingungen[Quelltext bearbeiten]

Orga: BotBln und Z thomas
Was: Siegerfotos
Wann: Sommer/Herbst 2021
Wo: Erfurt + viele andere Orte

Weitere Informationen[Quelltext bearbeiten]

Projektseite: noch nicht im Aufbau Wikipedia:WLE+WLM_Siegerbilder_Archiv
Ergebnisse: werden auf der Projektseite dargestellt

Zusätzliches[Quelltext bearbeiten]

Achtung: Diese Angaben dienen der ersten Information. Insbesondere Technikbestellungen bitte dann konkret an [1] schicken.

  • Möchtest du Unterstützung von Wikimedia Deutschland bei der Projektplanung in Anspruch nehmen?
  • Werden Geräte aus dem Bestand von Wikimedia Deutschland benötigt? (mehr: Wikipedia:Technikpool)
    • Vermutlich, dies wird zu gegebener Zeit kommuniziert.

Vorläufiger Kostenplan[Quelltext bearbeiten]

Mit diesem Formular kannst du eine erste Berechnung der voraussichtlichen Kosten vornehmen. Damit diese erste grobe Kostenschätzung einfacher ist, sind teilweise bestimmte Erfahrungswerte voreingetragen, die du nur auf die geplante Zahl der Teilnehmenden hochrechnen musst. In den anderen, optionalen Feldern kannst du weitere Positionen eintragen, hier reichen einfach recherchierte Werte als Kalkulationsgrundlage.

DAS EINHOLEN VON ANGEBOTEN IST ZU DIESEM ZEITPUNKT NOCH NICHT NOTWENDIG!

Reise/Unterkunft Kosten pro Person Gesamtkosten
Übernachtung mit Frühstück
für x Teilnehmende und x Tage
x € x €
Fahrtkosten
für x Teilnehmende
x € x €
Verpflegung
für x Teilnehmende und x Tage
x €/Tag x €
Archiverstellung ? € Gesamtsumme
Transportkosten ... ? € Gesamtsumme
Zwischensumme x €
Räumlichkeiten Kosten für Einzelposten Gesamtkosten
Raummiete 150 € pro Raum pro Tag kommt auf die jeweilige Veranstaltung an ob das erforderlich ist
Raumtechnik (z. B. Beamer, Leinwand, OHP, Internet) Einzelpreis pro Tag in Planung
Fotodrucke für die erste Siegerehrung 12 Siegerfotos je Druck 65 € (inkl. Versand) 780 €
Sonstige Projektkosten Kosten für Einzelposten Gesamtkosten
Hygienekonzept (Mehraufwand) offen offen
jährliche Gesamtkosten Summe ? €

Nachdem der Kostenplan eine Förderzusage erhalten hat, findest du an dieser Stelle eine Bestätigung mit der Vorlage:Förderzusage.