Wikipedia:Linz/Stammtisch/Archiv/2012

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Stammtisch Linz 1. Quartal 2012

TERMIN: 25. Februar 2012 um 15 Uhr im CUBUS im ARS ELECTRONICA CENTER (AEC). Dauer: 2 bis 3 Stunden, open End je nach Bedarf.

Erreichbarkeit vom Bahnhof Linz Google Maps-Karte für Fußweg oder Straßenbahn

Eingeladen sind grundsätzlich alle, die sich für Wikipedia interessieren und daran aktiv oder passiv teilhaben. Bitte unbedingt anmelden auf dieser Seite (Eintragung mit Signatur) oder auf die E-Mail-Adresse von Benutzer:Pfeifferfranz:per E-Mail

Bitte in die Wikipedia:Linz/Einladungsliste eintragen, damit der nächste Termin einfacher organisiert werden kann. Diesmal bitte persönlicher Bekanntschaften zur Bekanntmachung dieser Einladung nutzen und auch Benutzer ansprechen, die schon länger nichts mehr von sich hören haben lassen. Ich habe die Einladung zur Diskussion auch bei allen als Oberösterreicher deklarierten Benutzern auf der Diskussionsseite veröffentlicht (das sind aber bestimmt nicht alle!!!!).--Fr@nz Diskussion 21:19, 5. Jan. 2012 (CET). Die Einladung zum Stammtisch schreibe ich nur noch jenen auf die Diskussionsseite, die sich in der Einladungsliste eingetragen habe und respektiere damit den Willen jener, die keine Einladung wollen oder sich nicht gemeldet haben.--Fr@nz Diskussion 14:29, 21. Jan. 2012 (CET)

Einige haben die Möglichkeit zur Meinungsäußerung wegen eines Stammtisches genutzt und die Statements werden wie folgt zusammengefasst:

Für einen Stammtisch im 1. Quartal haben sich grundsätzlich ausgesprochen:
Grundsätzlich gegen einen Stammtisch hat sich --NeoUrfahraner 19:59, 10. Jan. 2012 (CET) ausgesprochen. Er nimmt voraussichtlich nicht teil.
  • Als Ort wurde Klosterhof und Ars Electronica Center (Lokal Cubus im dritten Stock) vorgeschlagen,
  • als Termin wurde Freitag 24. oder Samstag 25. Februar 2012 vorgeschlagen.
  • Ich habe daher heute, (21. Jänner 2012) für Samstag, 25. Februar 2012 um 15 Uhr einen Tisch im Nichtraucherbereich für 8 bis 10 Personen reserviert. Ich bitte möglichst frühzeitige An- bzw. Abmeldung, damit ich die Platzanzahl im Lokal genauer vereinbaren kann.
  • Zusätzliche Themen wurden nicht vorgeschlagen, reden können wir also über alles.

Teilnahmeliste

nicht fotoscheuer Teil der Teilnehmer des Linzstammtisch vom 24.2.2012

Es waren da:

  1. Fr@nz Diskussion14:29, 21. Jan. 2012 (CET)
  2. Wirthi 19:47, 21. Jan. 2012 (CET)
  3. Liberaler Humanist 14:36, 23. Jan. 2012 (CET)
  4. Hans Koberger 16:01, 23. Jan. 2012 (CET)
  5. kulacFragen? 21:16, 23. Jan. 2012 (CET)
  6. Sarilin 06:40, 24. Jan. 2012 (CET)
  7. Isiwal Anmeldung per E-Mail am 27. Jänner 2012 22:30 Uhr
  8. Iudex senior 10:50, 30. Jan. 2012 (CET)
  9. AleXXw •שלום!•disk 17:32, 14. Feb. 2012 (CET)
  10. Haeferl 23:55, 16. Feb. 2012 (CET)
  11. Marco74 22:16, 22. Feb. 2012 (CET)
  12. Bodory Thomas16:08, 24. Feb. 2012 (CET)
  13. Regiomontanus12:21, 25. Feb. 2012 (CET)
  14. IP
  15. Hakan

Ich nehme teil:

  1. Fr@nz Diskussion 14:29, 21. Jan. 2012 (CET)
  2. Wirthi 19:47, 21. Jan. 2012 (CET)
  3. Liberaler Humanist 14:36, 23. Jan. 2012 (CET)
  4. Hans Koberger 16:01, 23. Jan. 2012 (CET)
  5. Hubertl 19:37, 23. Jan. 2012 (CET)
    Info auf NÖ und Wien-Seite, wir schauen dass wir eine Fahrgemeinschaft zustandebringen
  6. --kulacFragen? 21:16, 23. Jan. 2012 (CET)
  7. Sarilin 06:40, 24. Jan. 2012 (CET)
  8. PumpingRudi 15:35, 24. Jan. 2012 (CET) - Leider doch nicht, bin a bissl marod und muss mich auskurieren. lG Rudi PumpingRudi 17:22, 25. Feb. 2012 (CET)
  9. Isiwal Anmeldung per E-Mail am 27. Jänner 2012 22:30 Uhr
  10. --Senf 10:57, 29. Jan. 2012 (CET)
  11. Iudex senior 10:50, 30. Jan. 2012 (CET)
  12. --Christian Grims 08:29, 7. Feb. 2012 (CET)
  13. --AleXXw •שלום!•disk 17:32, 14. Feb. 2012 (CET) zu 99%
  14. --Haeferl 23:55, 16. Feb. 2012 (CET) Hat vielleicht jemand am Vorabend Lust auf eine Kegelpartie beim Lüftner?
  15. --Marco74 22:16, 22. Feb. 2012 (CET)
  16. --Bodory Thomas16:08, 24. Feb. 2012 (CET)
  17. --Regiomontanus12:21, 25. Feb. 2012 (CET)

Ich nehme nicht teil:

  1. K@rl (leider nein, Theaterkarten) 20:08, 23. Jan. 2012 (CET)
  2. M@nfred 11:17, 8. Feb. 2012 (CET) (wäre gerne mit von der Partie um auch Land und Leute in O.Ö. kennenzulernen, aber eine Terminkollision macht's unmöglich.)
  3. Dromedar61 18:43, 21. Feb. 2012 (CET) (bin leider verhindert, beim nächsten Mal wieder gerne. Gibts auch aktive OSM-Mapper in eurer Runde ?)
  4. --Geiserich77 20:21, 23. Jan. 2012 (CET) leider nein, vielleicht beim nächsten Mal

Ich bin mir nicht sicher (mit Zusatz eher ja oder eher nicht):

  1. --Haeferl 00:13, 31. Jan. 2012 (CET) 75 % (Wollen 100, Können 50). Weiß einer der Linzer zufällig eine günstige Übernachtungsmöglichkeit?
Weiß nicht, was für dich "günstig" ist. 4 Möglichkeiten, exkl. KFZ, gereiht nach Nähe zum AEC:
*Austria Trend Business Schillerpark mit Frühstück ab € 75,25.
*Solide, zentral, mit Frühstück ab € 86.
*„Triple A“ (avantgardistisch, ausgefallen, Abenteuer-Komponente ;-) ohne Frühstück hat seinen Preis von € 118 (mit Frühstück um € 123).
*Ibis: fad, dafür beim HBF ab € 59.

Darunter dann eher Jugendherberge. Gruß, --Senf 21:38, 31. Jan. 2012 (CET):

Ich werde übrigens noch am Abend mit dem Zug zurückfahren, Haeferl, die Westbahn geht von Linz um 20:45 weg, die ÖBB auch später. Die Kosten sind hin und zurück 31 Euro, das ist überschaubar. Deshalb bin ich ja auch froh, dass das Treffen schon am Nachmittag beginnt. --Hubertl 19:15, 1. Feb. 2012 (CET)
Danke für die Vorschläge, Senf, aber die Preise kommen ja fast an Zürich heran ... ;-) Ich denke eher an eine kleine Pension oder ein Gasthaus, nicht direkt im Zentrum (am liebsten in Urfahr, St. Magdalena, oder Richtung Kleinmünchen), so um 30 - 40 Euro. - Hubertl, wenn ich schon (seit Jahren) wieder mal in meine Heimat fahre, dann brauche ich davon mehr als nur das Treffen, und meine Kamera freut sich auch schon. Aber da das Angebot, mit Dir im Zug zu fahren, verdammt verlockend klingt, werde ich dann einfach schon einen Tag früher nach Linz fahren und mit Dir dann nach Wien zurück. Liebe Grüße,--Haeferl 20:59, 1. Feb. 2012 (CET)
Also Gasthäuser bzw. andere Unterkunftsmöglichkeiten in dem Bereich gibt es den Lüftner, Harrys Home oder Bildungshaus Sankt Magdalena). MfG Pecy 22:12, 1. Feb. 2012 (CET)
http://www.linzwiki.at/wiki/Liste_der_Hotels :-) --Wirthi 22:34, 1. Feb. 2012 (CET)
Dankeschön, Pecy und Wirthi! Der Lüftner ist natürlich ein heißer Tip! (Wollte mich zwar nicht bei meinem Papa melden, da er aber beim Lüftner quasi um die Ecke wohnt und dort seit Jahrzehnten Stammgast ist, hab ich mich jetzt doch dazu durchgerungen und ihm die Zimmerreservierung anvertraut. :-)) Liebe Grüße, --Haeferl 11:54, 5. Feb. 2012 (CET)

Broschüre für Öffentlichkeitsarbeit

Der Verein Wikimedia plant die Auflage einer mehrseitigen Broschüre (und begleitend dazu eine Internetseite), die in geeigneter Form an Gemeinden, Vereine, Einzelpersonen weitergegeben werden soll. Sicher hat der eine oder andere schon einmal im Freundeskreis oder auch in der Öffentlichkeit über die Mitarbeit bei Wikipedia erzählt und bei dieser Gelegenheit dem Gegenüber gerne etwas in die Hand gegeben, zum Nachlesen sozusagen. Wer Ideen oder konkrete Vorschläge für diese Broschüre hat, kann diese auf der Diskussionsseite deponieren, wo dafür ein eigener Abschnitt begonnen wurde.

  • Welche Botschaften soll die Broschüre vermitteln
  • Welche konkreten Handlungsanleitungen soll der Leser der Broschüre dort vorfinden?
  • Welche ergänzenden Hinweise sollen auf der begleitenden Internetseite angebracht werden?
  • ....

Hier gehts direkt zum betreffenden Abschnitt auf der Diskussionsseite Ideen und Vorschläge.

Der Grund, warum das Thema auf der Linzseite aufgegriffen wird, ist die Ortsbildmesse im August 2012 in Perg. Dort können wir hoffentlich direkte Gespräche mit Wikipedia-Benützern führen und sie vielleicht für eine Mitarbeit begeistern. Wir sollten da etwas zum Mitgeben haben.

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fr@nz Diskussion 09:11, 6. Jun. 2012 (CEST)

Gemeindeartikel OÖ

Auf der Seite Wikipedia:Oberösterreich/Ortsbildmesse habe ich die Liste der Gemeinden angebracht, die wegen der offiziellen Schreibweise bearbeitet werden müssen. Da seit 1.1.2011 auch die Statistik Austria sich dieser Schreibweise angeschlossen hat ist wohl auch in der Wikipedia eine andere Schreibweise nicht mehr wirklich vertretbar. Mithilfe bei der Umstellung ist erforderlich, damit das in nächster Zeit bewerkstelligt werden kann. Benutzer:Karl Gruber hat Hilfe zugesagt. Wer sich vorstellen kann, einen oder mehrere Bezirke zu übernehmen, kann sich bei obiger Seite eintragen.--Fr@nz Diskussion 19:09, 26. Feb. 2012 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fr@nz Diskussion 09:11, 6. Jun. 2012 (CEST)

Stammtisch Linz 2. Quartal 2012

Stammtisch Linz 2. Quartal 2012 am 30. Juni 2012 definitiv verschoben. Bitte Vorschläge für Termin, Ort, Themen etc. hier posten! Danke! Fr@nz Diskussion 20:37, 29. Jun. 2012 (CEST)









Wer teilnehmen wird, bitte anmelden bis spätestens Freitag, 18 Uhr.

Wenn der Stammtisch mangels ausreichender Teilnehmerzahl nicht zustande kommt, wird bis Samstag, 8:00 nach Rücksprache mit den bis dahin Angemeldeten möglicherweise abgesagt/verschoben.

Aus dem Prospektentwurf für die Ortsbildmesse wurde ein Blog erstellt:

Blog zur Ortsbildmesse in Perg

Fr@nz Diskussion 17:30, 26. Jun. 2012 (CEST)--

Das zu verschieben, wäre sicher keine schleichte Idee, da glaub ich schon größeres Interesse besteht, aber gerade jene, die es interessiert, z.T. wegen einer anderen Veranstaltung verplant sind. Ich glaub, es hat nicht allzu viel Sinn, wenn wir uns zu dritt zusammensetzen. Liebe Grüße, --Häferl (Diskussion) 23:51, 27. Jun. 2012 (CEST)


TERMIN: 30. Juni 2012 um 15 Uhr in der Galerie im Zeughaus in Perg.

Mit Stadtspaziergang (Standorte von Wikimedia bei der Ortsbildmesse in Perg), Besuch des größten begehbaren Erdstalls im Mühlviertel, Diskussionen, Planung, open End.

Eingeladen sind grundsätzlich alle, die sich für Wikipedia und die Schwesterprojekte interessieren und daran aktiv oder passiv teilhaben.

Bitte in die Wikipedia:Linz/Einladungsliste eintragen, damit der nächste Termin einfacher organisiert werden kann. Diesmal bitte persönlicher Bekanntschaften zur Bekanntmachung dieser Einladung nutzen und auch Benutzer ansprechen, die schon länger nichts mehr von sich hören haben lassen.

Bitte wer hilft mit, dass diese Einladung alle potentielle Teilnehmer erreicht? (direkt auf die Diskussionsseite posten, Mails, etc. Bitte die Seite Wikipedia:Linz auf die eigene Beobachtungsliste setzen!

Genaueres über Programm, Anreise etc. steht auf der Seite Oberösterreich-Stammtisch (damit es hier nicht so überladen wird). Bitte rasch an- oder abmelden!

Ich nehme teil:

Ich nehme nicht teil:

Ich bin mir nicht sicher (mit Zusatz eher ja oder eher nicht):

Ich komme erst nach dem Stadtpaziergang etwa um 17 Uhr ins Kulturzeughaus:

Herbststammtisch Linz/Oberösterreich 2012

Der Herbststammtisch Linz/Oberösterreich findet am Dienstag, 16. Oktober 2012 ab ca. 18 Uhr in Linz im Restaurant La Gondola statt und ist leicht zu finden Magazinstraße hinter Sport Eybl, gegenüber dem Eingang zum Krankenhaus der Barmherzigen BrüderLageplan La Gondola. Näheres aufWikipedia:Linz/Stammtisch.Fr@nz Diskussion 17:10, 21. Sep. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fr@nz Diskussion 17:35, 17. Okt. 2012 (CEST)








Ausschreibung

  • Datum: 30. Juni 2012
  • Uhrzeit: 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
  • Ort: Galerie im Zeughaus im Kulturzeughaus Perg, 4320 Perg, Töpferweg 2
  • Anreise: mit dem Auto Galerie im Zeughaus
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fr@nz Diskussion 14:25, 28. Aug. 2012 (CEST)

Detailprogramm

  • 15:00 bis 15:30 Eintreffen in der Galerie im Kulturzeughaus
  • 15:30 bis 17:00 Stadtspaziergang in Perg (zum Kennenlernen der Wikimedia-Standorte während der Ortsbildmesse und abschließend Besuch des größten begehbaren Erdstalls im Mühlviertel)
  • 17:00 bis open end: Gemütliches Plaudern in der Galerie im Zeughaus mit Diskussion, Erfahrungsaustausch und ein wenig Planung für die Ortsbildmesse (Getränke, Schinken- und Käsestangerl zum Selbstkostenpreis werden bereitgehalten, die Galerie hat keine Gastronomie)

Der Oberösterreich-Stammtisch am 30. Juni 2012

  • steht somit ganz im Zeichen des bevorstehenden Events für die Wikimedia-Community und den Verein Wikimedia Österreich im Rahmen der Ortsbildmesse in Perg am 26. August 2012
  • findet daher am Ort dieser Großveranstaltung in der Bezirksstadt Perg in der Galerie im Zeughaus, Töpferweg 2, statt,
  • dient im Wesentlichen der Vorbereitung auf eine möglichst wirkungsvolle Präsentation unserer Vielfalt und unserer gemeinsamen Anliegen.
  • gibt einen ersten Überblick über die Fotoausstellung "SEHENSWÜRDIG - WIKI loves monuments" mit den Bilder der europäischen und österreichischen Vorjahressieger des Fotowettbewerbes "WIKI loves monuments"
  • erlaubt uns die endgültige Festlegung der Inhalte, Broschüren, Give-Aways beim Stand von Wikimedia Österreich und
  • ermöglicht die Diskussion und Vorbereitung der Workshops zu den Themen "Wie werde ich Wikipedia-Autor", "Wie werde ich Wikipedia-Fotograf", Wie nehme ich am Fotowettbewerb "WIKI loves monuments 2012" im September teil.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fr@nz Diskussion 14:25, 28. Aug. 2012 (CEST)

Ortsbildmesse in Perg

Am 26. August 2012 wird Perg (hoffentlich) zum Mekka für die österreichische Wikimedia-Community. Die Ortsbildmesse mit möglicherweise 10.000 oder mehr Besuchern bietet den Rahmen, uns selber und den Verein Wikimedia Österreich in all unserer Vielfalt mit Hilfe eines Messestandes, mit drei Workshops und der Eröffnung einer Fotoausstellung mit den Vorjahressiegern des Fotowettbewerbes WIKI loves monuments ausgiebig und nach Herzenslust zu präsentieren.

Diese Chance, die sich uns hier bietet, sollten wir nützen, um unsere Arbeit, unser Engagement und unsere Anliegen einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen. Für Reisekosten (An- und Abreise, Verpflegung, eventuell Nächtigung für alle, die zum Gelingen Beitragen) hat Wikimedia Finanzierungsvorsorgen getroffen, der genaue Abrechnungsmodus wird erst bekannt gegeben)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fr@nz Diskussion 14:25, 28. Aug. 2012 (CEST)

Detailinformationen zum aktuellen Oberösterreich-Stammtisch

Eine kleine Runde, aber hochaktiv!
  • Termin, Uhrzeit: Dienstag, 16. Oktober 2012 ab 18 Uhr
  • Ort: La Gondola, Linz, Magazinstraße
  • Vorschläge zu Gesprächsthemen:

Detailinformationen zum aktuellen Oberösterreich-Stammtisch

  • Termin, Uhrzeit: Dienstag, 16. Oktober 2012 ab 18 Uhr
  • Ort: La Gondola, Linz, Magazinstraße
  • Vorschläge zu Gesprächsthemen:
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fr@nz Diskussion 17:50, 17. Okt. 2012 (CEST)

Themen

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fr@nz Diskussion 17:50, 17. Okt. 2012 (CEST)


Ich nehme teil

  1. Fr@nz Diskussion 13:56, 23. Sep. 2012 (CEST)
  2. Dromedar61 (Diskussion) 17:55, 23. Sep. 2012 (CEST)
  3. Senf (Diskussion) 18:00, 23. Sep. 2012 (CEST)
  4. Hans Koberger 09:35, 15. Okt. 2012 (CEST) ab ca. 18:30
  5. Ich höre davon das erste Mal. War halt nicht auf der Liste, wenn ich mir nicht die Disku vom Geiserich angschaut hätte...--Hubertl (Diskussion) 09:17, 15. Okt. 2012 (CEST)
  6. --Isiwal (Diskussion) 21:58, 15. Okt. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fr@nz Diskussion 17:50, 17. Okt. 2012 (CEST)

Es waren da

  1. Fr@nz
  2. Dromedar61
  3. Senf
  4. Hans Koberger
  5. Hubertl
  6. Isiwal
  7. Regiomontanus
  8. Flughund10
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fr@nz Diskussion 17:50, 17. Okt. 2012 (CEST)

Stammtisch 3. Quartal

  • Wer kann sich in den nächsten Tagen um organisatorische Dinge kümmern?


  • Folgende Aufgaben sind zu erledigen: (bitte Erledigungsvermerk hier anbringen bei den einzelnen Punkten und konkret angeben, was gemacht und vereinbart wurde, Aufgabenliste ergänzen, wenn noch was erforderlich ist):
  • Reservierung eines Tisches im Lokal (variable Vereinbarung treffen, im Frühjahr waren wir dann doch 15 Personen, davon 6 aus anderen Bundesländern)
Ich habe einen Tisch für 10-15 Personen im 1. Stock (Nichtraucherbereich) reserviert. Dromedar61 (Diskussion) 09:04, 28. Sep. 2012 (CEST)
Erinnerung gepostet 46.207.79.20 09:37, 15. Okt. 2012 (CEST)
  • Persönliche Werbung für den Stammtisch per Mail, Facebook, Einträge auf Diskussionsseiten etc. nach persönlichem Ermessen und ohne jemanden zu verärgern
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fr@nz Diskussion 17:50, 17. Okt. 2012 (CEST)