Wikipedia:Lua/Modul/TransText/de

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Vorlagenprogrammierung Diskussionen Lua Unterseiten
Modul Deutsch English

Modul: Dokumentation

TransText – Modul mit Funktionen zur Erstellungen von Transkriptionen oder auch Transliterationen aus Schriftsystemen oder Sprachen.

Funktionen für Vorlagen[Quelltext bearbeiten]

fiat
Kernfunktion; Umschrift generieren
  • 1 – Schriftcode gemäß ISO 15924 oder Sprachcode gemäß ISO 639 oder Kombination aus beiden, die den Ausgangstext charakterisieren.
  • 2 – Ausgangstext in der durch 1 bestimmten Welt
    Darf Römische Zahlen enthalten, auch Wiki- und HTML-Syntax, jedoch keine fremden Schriftzeichen.
  • 3 – Kennung für ein geeignetes Umschriftsystem gemäß Vorlage:lang
    de für WP:NK/üblich.
  • 4 5 6 7 – optionale weitere Umschriftsysteme
  • template – JSON-Objekt mit Anpassung an Parameter
  • Ergebnis: Vorlagensyntax zum Kopieren; oder Substitution

Beispiele (Testseite)[Quelltext bearbeiten]

Siehe Vorlage:TransText.

Funktionen für Lua-Module[Quelltext bearbeiten]

Alle oben dokumentierten Funktionen können auch über require() in andere Module eingebunden werden:

local lucky, TransText = pcall( require, "Module:TransText" )
if type( TransText) == "table" then
    TransText = TransText.TransText()
else
    -- Fehlerfall; TransText enthält Fehlermeldung
    return "<span class=\"error\">" .. TransText .. "</span>"
end

Danach stehen zur Verfügung:

TransText.fiat( accept, adjust, adapt, alter )
  • accept – Ausgangs-Code
  • adjust – Ausgangstext
  • adaptsequence table mit Umschriftsystemen
  • alter – JSON

Allgemeine Bibliothek; nicht eingegrenzt.

Abhängigkeiten[Quelltext bearbeiten]