Wikipedia:Redaktion Sexualität/Qualitätssicherung/Archiv/2009/März

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

In dem Abschnitt zur rechtlichen Situation in Deutschland wird viel zur sehr auf die juristische Thematik des deutschen Transsexuellengesetzes eingegangen. Dies gehört in diesem Detailreichtum aber nicht in einen Artikel, der sich in erster Linie mit dem Phänomen Transsexualismus befaßt. Diese entsprechenden Abschnitte sollten mit einem Verweis hier in den Artikel zum TSG ausgelagert werden.

Aus der allg. QS herverschoben --Crazy1880 07:23, 9. Mär. 2009 (CET)

Ausgelagert. --Eva K. ist böse 10:39, 17. Jun. 2009 (CEST)

QS schon ewig nicht mehr im Artikel --79.206.203.200 00:29, 7. Sep. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 79.206.203.200 00:29, 7. Sep. 2010 (CEST)

Aus der allgemeinen QS. Dort wurde bemängelt:Lebensdaten und wenigstens der Ansatz einer Vita fehlen, nicht zielführende Referenz, Verwendung eines Pornoblogs als Referenz - andere Quellen? -- Ivy 10:44, 27. Mär. 2009 (CET). Nun, schaut mal drüber. Falls ihr der Meinung seid, er sei nicht relevant, könnt ihr die Konsequenzen ziehen. Falls ihr euch nicht ztuständig fühlt, gebts mal den Filmleuten zur Begutachtung. Danke und Grüße. -- nfu-peng Diskuss 13:52, 6. Apr. 2009 (CEST)

Nach (oberflächlicher) gugelsuche: Müll. --TJ.MD Wir wissen, dass wir nichts wissen.RM 14:04, 6. Apr. 2009 (CEST)

Relevanz im Pornographiebereich scheint er schon zu haben, jedenfalls wird er häufig erwähnt, hat einiges an Filmen gedreht und sein Studio ist auch nicht so unbekannt (siehe [1],[2] [3], [4]. Jedenfalls mein Eindruck einer Google-Recherche, allerdings sind das bei Google bzw. Google-Books alles nur einzelne Informationenfetzen die zwar die Relevanz nahelegen, aber auf die Schnelle nicht genug Informationen für vernünftigen biographischen Artikel liefern.--Kmhkmh 04:43, 11. Apr. 2009 (CEST)
klare Relevanz gegeben, da er sogar in die Hall of Fame der GayVN Awards aufgenommen wurde und das gilt als relevanzbegründend auf der Wikipedia. 92.252.44.210 19:10, 18. Mai 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gripweed 22:30, 28. Nov. 2010 (CET)

Bitte mal die Handlung überarbeiten und die ganzen sehr farbigen Ausdrücke (Gummiratte?) relativieren, Die Einleitungsformulierung ist auch noch nicht perfekt aber die Relevanz düfte klar sein. Danach bitte sichten, Danke --χario 23:23, 5. Mär. 2009 (CET)

"Gummiratte" ist ok. Lesetipp des Tages: Kontextprinzip. Dreadn 06:30, 6. Mär. 2009 (CET)
Aber bitte nicht unerklärt innem enzyklopädischen Text, beim Leser stellt sich allenfalls eine wieauchimmer geartete Assoziation ein, das entspricht nicht meinem Verständnis von WP:WSIGA oder WP:NPOV - ist glaub, das ich eins unserer Grundprinzipien, gell?!? --χario 03:45, 7. Mär. 2009 (CET)
Ich sags nochmal deutlich: der Handlungsabschnitt klingt als hätte ihn ein Zehnjähriger mit Hilfe der Video-Hülle geschrieben. :-) --χario 03:48, 7. Mär. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Vergänglichkeit (Diskussion) 05:47, 24. Jan. 2024 (CET)