Wikipedia:Welterbe/Bedeutung von Wikipedia

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

"Warum ist Wikipedia wichtig?"

Für die nächsten Schritte brauchen wir bis Ende August Aussagen zur Bedeutung von Wikipedia - dazu haben wir u.a. Zeitungstexte, wissenschaftliche Arbeiten und mehrere tausend Statements von Petitionsunterzeichnern.

Wie seht Ihr als Macher und/oder Nutzer von Wikipedia die wesentlichen Elemente der Wikipedia? Ich würde mich freuen, wenn Ihr bis 24.8. Antworten auf die folgenden Fragen gebt. -- Sebastian Sooth (WMDE) 16:02, 1. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Was sind aus Eurer Sicht besonders bedeutsame Elemente der Funktions- und Wirkungsweise von Wikipedia - regional, national und weltweit?[Quelltext bearbeiten]

  1. Dezentrale ungesteuerte Selbstverwaltung. Nacktaffe 10:35, 16. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
  2. „Die Wikipedia ist eine Börse und somit die erste richtige Enzyklopädie. Eine grosse frei funktionierende Börse gibt zu jedem gegebenen Zeitpunkt den wahren Wert des gehandelten Gutes wieder, und zwar für diesen speziellen Zeitpunkt. Im Falle der Wikipedia ist dies der Wert des Wissens. In Hunderten von Jahren noch werden die Menschen anhand der Wikipedia genau ablesen können, was die breite Masse der Gebildeten zu jedem gegebenen Moment des Bestehens der Wikipedia als "Wissen" angesehen hat. Daraus folgt der Leitsatz: Die Wikipedia ist zu jedem gegebenen Zeitpunkt die beste aller möglichen Wikipedien. Wobei zu beachten ist, das die Betonung auf dem MÖGLICH liegt.“ Geklaut von da >>> http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:BZ&diff=prev&oldid=19313218 ... fz JaHn 00:33, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
  3. Die Skalierbarkeit von Themenbereichen, bis in kleinste Details (sofern sie wegen Relevanz erhalten bleiben) und eine allumfassende Sammlung von Wissen, wo jeder genau das recherchieren kann wo Mensch sich als Experte fühlt. Kai Gärtner 19:17, 29. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Welche Themenbereiche innerhalb der Wikipedia haben für Euch eine besondere Bedeutung und warum?[Quelltext bearbeiten]

  1. Für mich persönlich alles, was irgendwie irgendwas mit Bewußtsein, Kosmos und Zukunft zu tun hat. fz JaHn 00:38, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
  2. Eigentlich alles, was aus dem Bereich Informatik/Mathematik kommt, da ich es für mein Studium brauche. Politische und Geschichtliche Themen oder auch Artikel über Netzkultur und digitales Leben für Debatten und Unterhaltungen, wo man sein Halbwissen bestätigen oder relativieren möchte oder ganz profan Informationen, die ich sonst im Fremdwörterlexikon oder Atlas/Reiseführer nachschlagen müsste. Kai Gärtner 19:22, 29. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Wie wäre die Welt ohne Wikipedia?[Quelltext bearbeiten]

  1. Gegenfrage: Wie wäre WIKIPEDIA ohne die Welt? fz JaHn 00:41, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
  2. Umständlicher! Es würde an einer gewissen Verlässlichkeit fehlen, gleichzeitig bietet sie eine Anlaufstelle und sichert damit einen einheitlichen Wissensstand. Außerdem trägt sie Informationen zusammen, die anders nur schwer zugänglich wären oder verloren gehen würden und sichert durch ihre Pluralität kulturelle Vielfalt. Kai Gärtner 19:26, 29. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Wo denkt Ihr ist Wikipedia gefährdet - und wie wird ihre Erhaltung gewährleistet bzw. wie sollte sie gewährleistet werden?[Quelltext bearbeiten]

  1. Die ständige Gefahr, dass die Wikimedia Deutschland durch ihr sonderbares Verhalten den Ruf der Wikipedia beschädigt. Nacktaffe 10:34, 16. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
  2. WIKIPEDIA ist, so, wie ich es sehe, den gewöhnlichen Gefährdungen auf diesem unseren Heimatplaneten ausgesetzt, wie wir Erdlinge es alle nun mal sind. Wenn uns beispielsweise, hier, hienieden auf dieser unserer Erden, vom Himmel was auf den Kopf fällt, haben wir gegebenenfalls ein Problem. Schlimmer noch wäre, wenn unsere Sonne explodiert. Einstweilen wäre es jedoch womöglich nicht so ganz und gar tutti completto gut, wenn der stete Geldfluß der edlen Spender zum Versiegen kommen tun täte würde. Aber: Da kann ja zum Glück was gegen getan werden. fz JaHn 00:51, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
  3. Die Community darf sich nicht abschotten. Es darf kein Bild einer eingeschworenen Gemeinde entstehen. Man sollte sich genau klar darüber werden, welches Ziel die Wikipedia gehen soll. Die beiden extremsten Richtungen sind wohl "Allumfassendes Wissen" und "Extrem gut recherchierte Referenzquelle". Ich würde das Ziel bei ersterem nennen und sehe deshalb Relevanz-, Lösch- und Sperrdebatten als großes Problem. Eure Bemühungen den Leuten das Prinzip der Wikipedia zu erklären und es ihnen näher zu bringen kann nur so weit gehen, wie ihr es ihnen vorlebt und ermöglicht. Wenn die Nutzer sich hier nicht wohl fühlen wird es eine verschworene Heavy-User-Community bleiben mit vielen Klicks aber wenigen Mitwrikenden. Kai Gärtner 19:30, 29. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]