Wikipedia:WikiCon 2019/Programm/Prototyp für den WMDE-Innovationsmotor

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
  Aktuell   Team   Ort   Programm   Forum des Freien Wissens   Helfer   Anmeldung   Übernachtung   FAQ   Hausordnung   Regeln   Förderung   Presse­spiegel   Lob + Kritik
Anregungen
  Evaluation

Der Innovationsmotor: Gemeinsam Wissensbarrieren abbauen[Quelltext bearbeiten]

Freitag, 4. Oktober, 17:00 – 18.00[Quelltext bearbeiten]

  • Raum: Lindemann, Seminarraum 3.014
  • Referentin: Kannika Thaimai
  • Art der Veranstaltung: Arbeitssession
  • Inhalt: Der Innovationsmotor ist eines der Ziele von Wikimedia Deutschland und soll als zentraler Innovations-Mechanismus die Bewegung des freien Wissens durch neue Ideen & Impulse stärken. Konkret wollen wir vor allem dort Lösungen finden, wo Wissensbarrieren besonders schwerwiegend sind: also überall dort, wo benachteiligte Menschen und Gemeinschaften aufgrund von Wissens-Einschränkungen Einbußen in ihrer Lebensqualität erleiden müssen. Das Programm selbst ist ein "Prototyp" und wir testen derzeit verschiedene Formate, die dem ganzen mehr Formen und Gestalt geben soll. In dieser Session bekommt ihr einen Einblick in das Programm: was bisher geschah, u.a. Ergebnisse aus der Feldforschung sowie erste Ideen aus Ideenworkshops, und wie es weiter geht. Desweiteren möchte ich Euch dazu einladen, Feedback und Anregungen zu den Ideen zu geben.
  • Dauer: 45 Minuten
  • Präsentation: Innovationsmotor - Einführung und Herangehensweise
  • Etherpad: bitte ergänzen