Wikipedia:WikiDaheim/Lessons Learned 2018

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Übersicht Fotowettbewerb Friedhöfe Natur Immaterielles Kulturerbe Lückenfüllen #WPWPAT Inspiration Archiv

Archiv: 2017

Mitschrift der Nachbesprechung für 2018[Quelltext bearbeiten]

Etherpad

  • 14700 oder 17752 Bilder?! Statistik ist etwas unklar
    • "Check done"-Kategorie ist unter 2017 und 2018, daher diese Differenz
  • Nach dem Wettbewerb angeschriebene Benutzer haben sich 4-5 zurückgemeldet und ev. Interesse
  • Einige Benutzer haben sich 2018 stärker eingebracht, die 2017 auch schon dabei waren
    • Karte von Ailura von Österreichgrenzen einbinden
      • Mit Bene klären, wie das dieses Jahr einzubauen war
      • Ev. Konvertierungsproblem bzw. falsche Projezierungstechnik
    • Agruwie Wettbewerbszeitraum auf wikidaheim.at ankündigen;
      • Früher mit der Kommunikation anfangen
      • Schon bei Preisverleihung den Zeitraum für 2019 ankündigen
    • statt 1. Platz Kellergassen -> Sonderpreis Kellergassen (es gibt keinen zweiten Preis)
      • Textänderung wird dann gemacht
  • Punkte der Geschäftsstelle
    • EMail-Funktion ist nicht bei allen Gewinnern aktiviert
      • Nach der Vorjury die Benutzer auf die EMail-Adresse prüfen (z.B. wenn man ihnen das Dankesschreiben schreibt)
    • Trennung von Neulingen/Nicht-Neulingen in den Listen, um erstere gezielt anschreiben zu können - wurde dieses Jahr per Hand gemacht
      • SQL-Abfrage bauen VOR dem Wettbewerbsstart
    • 2019 Sonderpreis für Wikivoyage
      • In Verbindung mit dem Denkmalcup ein eigenes Banner machen
      • Wer organisiert/bewertet den Sonderpreis?
      • Mitte April mit Roland Unger besprechen
    • Kurze Dokumentation, wieso ein Gewinnerfoto ausgesucht wurde
      • Mitschreiben - idealerweise mind. 2 zusätzliche Personen bei der Jurysitzung
    • Bessere Koordination der Social-Media-Betreuung
      • Im Juni Vorbereitungstermin für den Fahrplan machen
      • Mailverteiler auch berücksichtigen - festlegen, wer wie wann antwortet auf Anfragen
    • "Lieblingsorte" als eigene Preiskategorie?
      • Beschreibung des Bilds mit in die Bewertung einbeziehen - besonders interessante Beschreibungen sollten das Ziel sein
      • Lieblingsunorte auch verwenden?
    • Bilderwünsche können momentan nicht zugeordnet werden
      • Eigene Kategorie für Bilderwünsche anlegen
      • Bei den Bilderwünschen das Wikidata-Item des Artikels hinterlegen und beim Hochladen dem UploadWizard mitgeben -> Ruben
      • Alle Wikidata-Items ohne Bild und mit "Land: Österreich" (oder darunter) einbinden, aber NICHT jene Wikidata-Items auswählen, die NUR auf ceb.wikipedia UND/ODER sv.wikipedia -> Ruben?
  • Änderungen am Fotowettbewerb hinsichtlich der Masse und Qualität der Fotos
    • Frage im Upload-Wizard umändern? Z.B. "
    • Vorjury-Prozess
      • Wenn nach drei Bewertungen 6 Punkte nicht überschritten werden, das Bild nicht mehr vorlegen - kann im Wettbewerb noch justiert werden
      • Ausreißer nachsichten?
      • Vorbesprechung zum Vorjury-Prozess Ende Juni Beginn ab 1. Juli bis Ende Oktober
  • Integration des Tag des Denkmals
    • Tag-des-Denkmals-Kampagne für die Hochladelinks auf der BDA-Seite verwenden
    • WLM-Wettbewerb von Anfang Juli bis 6. Oktober mit dem Höhepunkt des Tag des Denkmals
      • Bewertet die WLM-Jury ab 7. Oktober die Bilder und wählt diese bis spätestens 28. Oktober aus
      • Drei Preiskategorien: WLM allgemein, Tag des Denkmals und Innenansichten
      • Listen für den Tag des Denkmals auf Wikipedia schreiben ab Ende Juli
      • Banner auf die Wiki Loves Monuments 2019 Landing Page
      • Organisator: Regiomontanus
  • Structured Data
    • Motivation bzw. Zwang, die SD-Items mitzugeben
    • Check-Tool, um die eingegebenen Daten überprüfen und verwalten zu können
    • Kategorien müssen erhalten bleiben, können aber über SD-Informationen gesetzt werden
    • Wikidata-ID hernehmen, um die SD-Informationen vorzubefüllen
    • Stärkere Benutzerführung mit Beispielen, um die Eingabe einfacher zu machen (Usability-Tests?)
    • Automatische Einbindung der hochgeladenen Bilder als P:18 (Image), solangs noch keins gibt
    • Schulung für SD wäre sinnvoll im 1. Quartal (bis Ende März)

Besprechung am 14. Februar 2019[Quelltext bearbeiten]

  • Bildermedian
    • Benutzer ansprechen, die mehr als 100 Bilder im eigentlichen Wettbewerb hochgeladen haben und nachfragen, ob wirklich alle am Wettbwerb teilnehmen müssen
    • "Needing check"-Kategorie im Vorjurytool stärker hinweisen
    • Neulinge anzusprechen eher schwierig, eigener Support dafür? -> an einem späteren Termin besprechen
      • Kultouren sind geplant, mehr Termine für Aktionen einplanen?
      • Eigene Mailingliste einrichten für Fotografie-Interessierte
  • Mindestteilnehmeranzahl
    • Mindestteilnehmeranzahl, um den Wettbewerb in manchen Kategorien zu verbessern
  • Automatische Teilnahme
    • Feld in der Kampagne ändern, dass Bilder am Wettbewerb teilnehmen oder nicht (Ja/Nein) (statt wie bisher nur Jury Ja/Nein)
  • Umfang
    • Alles zum Wettbewerb zulassen? -> Bei den Teilnahmebedingungen die gesuchten Bilder genauer beschreiben
  • Inspirationsquellen
    • Z.B.: Dehio angeben
  • User ohne UploadWizard
    • Teilnahme am Wettbewerb von der richtigen Kategorisierung und Beschreibung abhängig machen, die über den UploadWizard automatisch gesetzt werden würden
  • Structured Data
    • Captions werden jetzt auch über die Denkmallisten, Naturdenkmallisten usw. nach Commons übertragen
    • Zwei neue Parameter: captionlang (Sprache), caption (z.B. "<Name des Denkmals> (BDA-ID: <ObjektID>), <Adresse>, <Gemeinde>")
  • Bewertungsalgorithmus im Vorjury-Prozess
    • Sortierung in der Vorjury nach Hash-Wert?
    • Schlechtbewertete Bilder weniger oft vorlegen und damit sichergehen, dass die guten Bilder tatsächlich gute sind
    • Technische Mängel oder bedenkliche Bilder gleich melden (mit Text) und dann von Administratoren ausschließen lassen
  • Wikivoyage
    • Andere Gruppen über Wikivoyage ansprechen
    • Link auf WikiDaheim zum Gemeindeartikel auf Wikivoyage -> als "Reiseführer" titulieren
    • Artikelwettbewerb? Zielgruppe: Tourismusverbände, Gemeinden, interessierte Personen
    • Ausfüllhilfe? Wie vereinbaren mit Visual Editor?