Wikipedia:WikiMUC/2022-03-16 Offener Wikipedia-Abend und Planungen für das Frühlingsfest

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorbereitungstreffen 4.4.

Termin[Quelltext bearbeiten]

  • Datum: Mittwoch, 16. 3.
  • Zeit: 19 Uhr
  • Ort: WikiMUC, Angertorstraße 3, München (Anfahrt, barrierefreier Zugang vorhanden)
  • Referent: Benutzer:h-stt
  • Mitbringen: Rechner stehen zur Verfügung, aber wer lieber an seinem eigenen Notebook arbeitet, kann es mitbringen, es gibt WLAN.
  • Kosten: Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, ein Spendenglas nimmt gerne freiwillige Beiträge zum Unterhalt des WikiMUC entgegen.
  • Anmeldung: erbeten unter wikimuc@ – at-Zeichen für E-Mailwikipedia.de mit dem Stichwort „Veranstaltung zum Thema ABC“ oder dem Veranstaltungsdatum. Wer bereits einen Wikipedia-Account hat, kann sich auch einfach unten eintragen.
  • Ansprechpartner: Benutzer:h-stt, Benutzerin:Senzefrau
  • Fragen und Wünsche zu der Veranstaltung können im Vorab auf der Diskussionsseite eingetragen werden.

Anwesend[Quelltext bearbeiten]

  • Kaethe17
  • h-stt
  • Senzefrau
  • Computerarchiv-Muenchen

Protokoll[Quelltext bearbeiten]

Am 4.4. feiern wir den Neustart des WikiMUC; zugleich Frühlingsfest als Ersatz für die ausgefallene Feuerzangenbowle (12.12.)

Daten
  • Zeit: Montag, 4.4. 18 Uhr. Ende vor 22 Uhr (Nachbarn), Ersatztermin: 5.5. (Donnerstag)
  • Ort: Im Hof und im WikiMUC
Programm
  • Samenbomben basteln als Icebreaker und konstruktive Zusammenarbeit
  • Feuerschale mit Stockbrot
  • Aprilbowle (Version mit Alkohol und ohne Alkohol)
  • weitere Getränke (Alkohol und nicht)
  • Snacks
Zielgruppe und Einladung (uAwg)
  • Große Liste mit 400 Adressen
  • Langjährige und Ehemalige
  • Kooperationspartner
  • Wir rechnen mit ca. 20 Zusagen
    • Bellevue
    • Max und Jaqueline
    • Monacensia
    • Stadtmuseum
    • Letra
    • OSM BeKri
    • FSFE
    • Serlo
Orga
  • Anmeldungen im OTRS leitet Kaethe an Senzefrau weiter
  • In die Einleitung kommt ein Hinweis auf das Ramadama 28. Mai.
Finanzen
  • Kaethe stimmt sich mit WMDE ab, Limit ~150 EUR (erledigt, ok)
  • Seedbombs ~15 EUR
  • Aprilbowle, Knabberzeug und Getränke ~100 EUR
  • Feuerholz ~10 EUR
  • Sonstiges: ~20 EUR
Zuständig
  • Nachbar:innen Informieren: Senzefrau
  • Aprilbowle-Zutaten: H-stt
  • Stockbrotteig: Senzefrau
offen
  • Bowleschalen: Wer hat sowas? Kritzolina? Amrei-Marie?
  • Getränke: Haben wir bis dahin Lieferservice? Wolfgang?
  • Feuerschale + Brennholz: Hat jemand sowas?
  • Wer kommt ne Stunde früher und hilft beim Einkaufen und Aufbauen?

[[Kategorie:Wikipedia:WikiMUC/<projektname>]]