Wikipedia:WikiMUC/2023-04-12 Arbeitstreffen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zusammen sind wir stark!

Arbeitstreffen der aktiv am WikiMUC mitarbeitenden Wikipedianerinnen und Wikipedianer. Alle, die im WikiMUC mitmachen möchten, sind herzlich willkommen!

Termin[Quelltext bearbeiten]

  • Datum: Mittwoch, 12. April 2023
  • Zeit: 18 Uhr
  • Ort: WikiMUC, Angertorstraße 3, München (Anfahrt, barrierefreier Zugang vorhanden)

Ich melde mich zur Teilnahme an[Quelltext bearbeiten]

Ich komme vielleicht[Quelltext bearbeiten]

  • Du?

Ich kann leider nicht[Quelltext bearbeiten]

  • Du?

Themen[Quelltext bearbeiten]

Nr. Thema Details AnsprechpartnerIn
1. Update: Themen vom letzten Arbeitstreffen Stand CSD (hstt), Parkett „NO39188 schaut sich bis zum nächsten Arbeitstreffen die Stäbchen an, ob man sie selbst reparieren kann.“ + Amrei fragt Claude (Amrei), Status Villa Stuck Off Label (Käthe), WikiMUC auf Meetup? (hstt), Textbausteine für unsere Produkte (Domenika), Tassen (DomenikaBo: läuft), Status Räume Bellevue (hstt) alle
2. Status Flyertexte Flyertexte besprechen und möglichst absegnen Christian:Maker, Mädels:Frauenzimmer, hstt:Spiele
3. Sommertermine Planung der Termine alle
4. Hausordnung alle
5. WikiMUC Website und Navigation Stand März: Ole baut Prototypen und stimmt das mit uns anderen peu a peu ab. Idee: Sandbox in BNR Ole
6. Mail von Hella Leh Die Erlangerinnen bedankten sich für den schönen Editathon und schlagen vor, nächstes Jahr bei sich einen zu veranstalten. WikiMUC-Ausflugsidee? Kaethe17
7. Andrew Kostka & Valerie Wollinger im WikiMUC Die beiden WMDE-Software-Entwickler:innen möchten das WikiMUC ab und zu als CoWorking-Space nutzen. Sie sind nett und brauchen einen Schlüssel. Im Anschluss an das Arbeitstreffen informieren wir sie drüber, wie wir uns entschieden haben. Kaethe17, h-stt
8. Anmeldungen Ich plädiere für Anmeldungen zu Veranstaltungen. Wenn z.B. Mi eine Veranstaltung ist, für die EXTRA jemand von uns ins MUC kommt, sollte es m.E. bis Montag Abend eine Anmelde-Pflicht geben. DomenikaBo
9. Jahresausstellung Ansbach Wollen wir irgendwann zwischen Mai und November nach Ansbach zur bayerischen Jahresausstellung fahren und uns dort mit Wikipedianer:innen aus Mittelfranken treffen? Henning
10. Ausflug zum Perchtenmuseum Kirchseeon Wollen wir einen gemeinsamen Ausflug machen? DomenikaBo hatte sich bereit erklärt, sich des Themas anzunehmen. J. Patrick, DomenikaBo
11. Status „das Blatt“-Veranstaltung Wer wollte nochmal mit den Blatt-Leuten reden? Wie ist da der Stand? Es eilt ja nicht, wäre aber ne tolle Sache. Kaethe17
12, Monacensia-Projekt 2023 "autor:innen update" Vorschlag: Ein Samstagnachmittag in der Monacensia, der dazu dient, Updates in bestehenden Artikeln Münchner Autoren und Autorinnen, sowie fehlende Fotos zu machen. Erfordert wenig Vorbereitung. Wir könnten vom Münchner Kulturreferat eine Liste von Münchner Autor:innen bekommen, die wir mit den Artikeln abgleichen, Neuerscheinungen eintragen u.ä. Termin nur für Münchner Wikipedianer. Amrei-Marie
11. Reporting Erneute Bitte an Menschen, die den Orga-Hut bei einer Veranstaltung aufhaben: Bitte das Reportingformular ausfüllen. Kaethe17
12. Kurzbericht WikiMUC IT-Infrastruktur Kurzer Bericht über unsere IT-Infrastruktur Christian
13. Themen-Vorschläge für unser Schaufenster Christian
Offene OTRS Tickets Der beliebte Dauerbrenner
Ticket#2023032220002657 Kennenlernen und Coworking Space (WMDE):
  • Welcher Termin passt uns?
  • Wer antwortet denen?
  • Läuft schon, siehe Punkt 7
Ticket#2023032020004239 Digitales Engagement, Veranstaltung zum Bundesweiten Digitaltag
  • Digitaltag am 16.06.2023
  • Hat jemand Kapazitäten, sich darum zu kümmern?
Termine der nächsten Wochen
Termin nächstes Arbeitstreffen

Anwesend:[Quelltext bearbeiten]

Protokoll:[Quelltext bearbeiten]

1.Themen letztes Arbeitstreffen: CSD: findet eher nicht statt mangels ausreichend Teilnehmer:innen. kontakt haben wir jetzt. Nächstes Mal oder so! Parkett: Firma hat sich wegen Anfrage Stäbchen nicht gemeldet. h-stt und Ole haben sich Boden angeschaut. Theoretisch kann man mit Kleber was machen, den aber niemand von uns hat. Müsste man besorgen, wäre sinnvoll. Wir haben jetzt prima Bodenseife. Um Stäbchen-Thema kümmern sich h-stt und Ole. Das Stäbchen-Thema sollte bald weiterbetrieben werden.

Villa Stuck: Im Oktober bekommen wir Bescheid, ob Dezembertermin was wird. Kaethe17 versucht vorher eine Tendenz herauszubekommen, damit wir ggf. Förderung beantragen können

Meetup: Bisher ist niemand gekommen, h-stt misst dem momentan nicht soviel Bedeutung bei. Kaethe17 auch nicht. Amrei-Marie findet es im Prinzip sinnvoll, weiß aber auch nicht wie vorgehen. Eingetragen ist momentan Michi Schönitzer. C. hat Möglichkeit, Veranstaltungen einzustellen und probiert es aus.

Textbausteine: Stehen zur Verfügung

Tassen: sind unterwegs

Bellevue: Haben sich nicht gemeldet. Sind 1x die Woche da. Absprachen nach wie vor schwierig. Wir haben ihnen angeboten, dass sie 3x die Woche reinkönnen, wenn zuverlässige Ansprechsperso. Seither nichts mehr gehört

2. Flyertexte: Diskussion über Flyerentwurf von C. Text für Maker-Café fast fertig. Spieleabend fast fertig. Frauenzimmer fertig. D nächstes Arbeitstreffen: Wir schauen, wie weit wir damit gekommen bin

3. Sommerfest im Hof: Sa 29.7., bei schlechtem Wetter drin

4. Hausordnung: Diskussion und Live-Feinschliff

5. WikiMUC Website und Navigation: Erst wenn Ole wieder da ist, weiterbesprechen

6. Mail von Hellaleh, Info an alle

7. Andrew Kostka & Valerie Wollinger können Schlüssel haben, wenn: Nutzung ab und zu, tagsüber, nicht häuslich einrichten, kein Büro aufschlagen. Kaethe17 überbringt Nachricht und managt Schlüsselübergabe

8. Anmeldepflicht: Es ist wünschenswert, dass Leute sich anmelden. Aber die Mehrheit von uns wünscht sich Offenheit für Kurzentschlossene

9: Jahresausstellung in Regensburg: Wollen wir machen. h-stt übernimmt Orga-Hut

10. Perchtenmuseum: Allgemeines Interesse. JPF setzen Orga-Hut auf. Ende Mai/Juni

11. Bajuwarenhof Kirchheim Freilichtmuseum: Interesse. Eher Spätsommer. Orga-Hut h-stt

12: Das Blatt-Termin: Amrei-Marie hakt bei Lutz nach

13: Monacensia-Aktion 23: Samstagsnachmittag in der Monacensia mit Münchner Autor:innen. Nur mit Münchner Gruppe, klein aufziehen. Terminvorschlag: 8.7. Orga-Hut Amrei-Marie

14: Reporting: Bitte machen :-)

15: C. hat neue Workstation zusammengeschraubt. Weiteren Bildschirm aus dem Keller stellen wir ins Regal (für Laptops). C. organisiert Adapter. Und ein Maker Café spezial: Linux-Basics

16: Themen Fenster: 2x Mineralien (Blumen 17.Mai, irgendwann noch „normal“), Spiele, Singapur (Wikimania), Das Blatt, Filmfestfoto (Ende Juni), Grönland

17: OTRS verteilt

18. Termine


Nächster Termin[Quelltext bearbeiten]

22.5.