Wikipedia:WikiProjekt Österreich/EU/Neue Siedlung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

nach Neue Siedlung (Gemeinde Steinbrunn)

WikiProjekt Österreich/EU/Neue Siedlung (Siedlung)
Katastralgemeinde Steinbrunn
WikiProjekt Österreich/EU/Neue Siedlung (Österreich)
WikiProjekt Österreich/EU/Neue Siedlung (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Eisenstadt-Umgebung (EU), Burgenland
Gerichtsbezirk Eisenstadt
Pol. Gemeinde Steinbrunn
f5
Koordinaten 47° 51′ 25″ N, 16° 23′ 30″ OKoordinaten: 47° 51′ 25″ N, 16° 23′ 30″ Of1
Höhe 250 m ü. A.
Fläche d. KG 15,36 km²
Statistische Kennzeichnung
Katastralgemeinde-Nummer 30023
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; GIS-Bgld
f0
f0

Neue Siedlung ist eine Siedlung in der Gemeinde Steinbrunn im Bezirk Eisenstadt-Umgebung im Burgenland.

Die Siedlung befindet sich westlich von Steinbrunn in einem aufgelassenen Bergbaugebiet und ist mit den Wochenendhaussiedlungen in Neufeld an der Leitha verwachsen. sie besteht aus zahlreichen ausgebauten Badehütten und kleinen Einfamilienhäusern, die sich um den Ladislaus See, den Leopoldine See, den Nikolaus See und den Paul See gruppieren.

Nach langjähriger Zugehörigkeit zum Königreich Ungarn, zuletzt im Stuhlbezirk Eisenstadt des Komitats Ödenburg gelegen, gelangte das Gebiet im Jahr 1921 an Österreich. Die Siedlung wurde in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts errichtet.

Kategorie:Steinbrunn Kategorie:Ort im Bezirk Eisenstadt-Umgebung Kategorie:Siedlung (Städtebau) im Burgenland