Wikipedia:WikiProjekt Österreich/EU/Seehof

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

nach Seehof (Gemeinde Donnerskirchen)

WikiProjekt Österreich/EU/Seehof (Weiler)
WikiProjekt Österreich/EU/Seehof (Österreich)
WikiProjekt Österreich/EU/Seehof (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Eisenstadt-Umgebung (EU), Burgenland
Gerichtsbezirk Eisenstadt
Pol. Gemeinde Donnerskirchen  (KG Donnerskirchen)
Ortschaft Donnerskirchen
Koordinaten 47° 52′ 6″ N, 16° 39′ 14″ OKoordinaten: 47° 52′ 6″ N, 16° 39′ 14″ Of1
Höhe 130 m ü. A.
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; GIS-Bgld
f0
f0

Seehof ist ein Weiler in der Marktgemeinde Donnerskirchen im Bezirk Eisenstadt-Umgebung im Burgenland.

Der Seehof, ein ausgedehnter Gutshof der Esterhazy'schen Besitzungen, befindet sich südlich von Donnerskirchen und wird auch heute noch bewirtschaftet. Im Jahr 2020 eröffnete am Seehof eine fleischverarbeitender Betrieb.[1] Am 1. April 2020 umfasste der Seehof 3 Adressen.[2]

An der unmittelbar vorbeiführenden Pannoniabahn bestand bis 1. September 1988 die Haltestelle Oggau. Das ehemalige Bahnhofsgebäude wird heute als Wohnhaus genutzt.

Nach langjähriger Zugehörigkeit zum Königreich Ungarn, zuletzt im Stuhlbezirk Eisenstadt des Komitats Ödenburg gelegen, gelangte das Gebiet im Jahr 1921 an Österreich.

Einzelnachweise[Quelltext bearbeiten]

  1. PANNATURA eröffnet Fleischmanufaktur am Seehof in Donnerskirchen auf ots.at
  2. Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen: Österreichisches Adressregister, Stichtagsdaten vom 1.4.2020 (online)

Kategorie:Donnerskirchen Kategorie:Ort im Bezirk Eisenstadt-Umgebung