Wikipedia:WikiProjekt Österreich/WikiDaheim/Archiv 2017

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Planung 2017[Quelltext bearbeiten]

Themen[Quelltext bearbeiten]

Beim ersten Treffen wurden diverse Themen und ihre Umsetzbarkeit erörtert - Priorität haben einmal folgende Themen:

  • Themen
    • Ortscharakter (welche Subthemen ist noch offen)
    • Denkmallisten
    • Kunst im öffentlichen Raum
    • UNESCO Welterbe
    • Wiki Loves Earth (bzw. Naturschutz)
    • Verkehrsinfrastruktur
      • Eisenbahn
      • Höherrangige Straßen

Dies stellt vorerst nur eine Minimalversion dar. Je nach Ressourcen können auch andere Themen eingebunden werden, wenn sie sich auf Gemeinde-Ebene herunterbrechen lassen.

Ursprüngliche Meilensteine[Quelltext bearbeiten]

Folgende Meilensteine wurden provisorisch eingerichtet, haben sich jedoch teilweise aufgrund der Aufteilung der Arbeitspakete in eine Datenbank- und eine Designhälfte seitdem stark überholt:

  • Ende Jänner 2017: KickOff (Start der Entwicklung)
  • Mitte Februar 2017: Grobentwurf mit allen Themen
  • Ende März 2017: Beginn Testphase mit allen Funktionalitäten
  • Ende April 2017: Alle Funktionalitäten fertiggestellt und aktiviert
  • 21. Juni 2017 bis 30. September 2017: Zeitraum der Aktion, Wettbewerbsphase

Termin am 24. Oktober 2016[Quelltext bearbeiten]

  • Agenda
    • Brainstorming zu Inhalten, die Teil des Projekts sein könnten
    • Erstellung der Minimalanforderungen für nächstes Jahr (Was muss nächstes Jahr mindestens funktionieren, damit eine Teilnahme interessant ist?)
    • Spezifizierung der Gruppenwettbewerbe und sich ev. daraus ergebenden technischen Anforderungen
  • Doku

Ergebnisse[Quelltext bearbeiten]

Mind-Map der vorgeschlagenen Themen
  • Was muss unbedingt nächstes Jahr dabei sein? (Erstvorschlag, der noch breiter diskutiert werden muss)
    • Ortscharakter (welche Subthemen ist noch offen)
    • Denkmallisten
    • Kunst im öffentlichen Raum
    • UNESCO Welterbe
    • Wiki Loves Earth (bzw. Naturschutz)
    • Verkehrsinfrastruktur
      • Eisenbahn
      • Höherrangige Straßen

Lastenheft[Quelltext bearbeiten]

  • Lastenheft mit den Mindestanforderungen an das Projekt

Erstellung des Prototypen mit den minimalen Anforderungen[Quelltext bearbeiten]

Testseite (nach und nach sollten weitere Aspekte sichtbar werden).

Beginn Design, Fertigstellung Datenbank[Quelltext bearbeiten]

  • Teile der Datenbank können über die Testseite eingesehen werden (siehe Diskussionsseite) - das Design der Oberfläche hat sich aufgrund von Krankheitsfällen verzögert, darum auch der verzögerte Start Mitte Juli

Nächster Schritt: Protoyp Design, Erweiterung der Testseite[Quelltext bearbeiten]

voraussichtlich Mitte Juni