Wikipedia:WikiProjekt Allgäu/Literatur

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Projekt
Allgäu

Offene Baustellen im
Allgäu und mehr!
Projekt
Kempten

Offene Baustellen
in Kempten und mehr!
Memmingen
Unsere Nachbarn!
Portal und Treffpunkt
Dialog
Bestehen Unklarheiten
oder Anregungen?

Hier ist eine Übersicht über Literatur über das Allgäu, sortiert nach Landkreisen. Über das Wikipedia:Literaturstipendium können zahlreiche Fachbücher besorgt werden! Die Liste darf jederzeit und von jedem ergänzt werden.

Allgäu allgemein

[Quelltext bearbeiten]
  • Ulrich Crämer: Das Allgäu – Werden und Wesen eines Landschaftsbegriffs, Forschungen zur Deutschen Landeskunde. Verlag der Bundesanstalt für Landeskunde, Remagen 1954.
  • Herbert Scholz: Bau und Werden der Allgäuer Landschaft, Schweizerbart’sche Verlagsbuchhandlung, Stuttgart 1995. (diverse Auflagen mittlerweile)
  • Bernd-Peter Schaul: Schwaben. Hrsg.: Michael Petzet, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (= Denkmäler in Bayern. Band VII). Oldenbourg, München 1986, ISBN 3-486-52398-8.
  • Alfred Weitnauer: Allgäuer Chronik - Bilder und Dokumente. Verlag für Heimatpflege, 1. Auflage, Kempten 1962. (Reiner Bildband!)
  • Fast vollständiger Bestand der Tageszeitung Allgäuer Zeitung in der Stadtbibliothek Kempten als gebundenes Buch verfügbar (Zeitungen aus der Nazi-Zeit 1933 bis 1945 wurden durch die Alliierten entsorgt). Zugriff auf Nachfrage beim Bibliothekspersonal!

Landkreis Oberallgäu mit Kempten

[Quelltext bearbeiten]

Baudenkmäler

[Quelltext bearbeiten]
  • Michael Petzet: Landkreis Sonthofen - Kunstdenkmäler. In: Die Kunstdenkmäler von Schwaben. München/Oldenbourg 1964.
  • Michael Petzet: Stadt und Landkreis Kempten. 1. Auflage. Deutscher Kunstverlag, München 1959.
  • Alexander Herzog von Württemberg: Stadt Kempten (= Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]: Denkmäler in Bayern. Band VII.85). Verlag Schnell & Steiner, München/Zürich 1990, ISBN 3-7954-1003-7.

Landkreis Ostallgäu mit Kaufbeuren

[Quelltext bearbeiten]

Baudenkmäler

[Quelltext bearbeiten]
  • Tilmann Breuer: Stadt und Landkreis Kaufbeuren. Deutscher Kunstverlag, München 1960
  • Michael Petzet: Stadt und Landkreis Füssen. Deutscher Kunstverlag, München 1960
  • Michael Petztet: Landkreis Marktoberdorf. Deutscher Kunstverlag, München 1966

Landkreis Lindau

[Quelltext bearbeiten]
  • Heinrich Löffler: Stadt‐ und Landkreis Lindau (Historisches Ortsnamenbuch von Bayern, Schwaben 6), München 1973.

Baudenkmäler

[Quelltext bearbeiten]
  • ?

Wappen und Geschlechter im Allgäu

[Quelltext bearbeiten]

Erhältlich beim Stadtarchiv Kempten (ohne Gewähr)

  • Friedrich Zollhoefer (Hrsg.): In Eduard Zimmermann, Friedrich Zollhoefer: Kempter Wappen und Zeichen umfassend Stadt- und Landkreis Kempten und die angrenzenden Gebiete des oberen Allgäus. In: Heimatverein Kempten (Hrsg.): Allgäuer Geschichtsfreund. 1. Lieferung, Nr. 60/61, Kempten 1960/61.
  • Friedrich Zollhoefer (Hrsg.): In Eduard Zimmermann, Friedrich Zollhoefer: Kempter Wappen und Zeichen umfassend Stadt- und Landkreis Kempten und die angrenzenden Gebiete des oberen Allgäus. In: Heimatverein Kempten (Hrsg.): Allgäuer Geschichtsfreund. 2. Lieferung, Nr. 62, Kempten 1962.
  • Friedrich Zollhoefer (Hrsg.): In Eduard Zimmermann, Friedrich Zollhoefer: Kempter Wappen und Zeichen umfassend Stadt- und Landkreis Kempten und die angrenzenden Gebiete des oberen Allgäus. In: Heimatverein Kempten (Hrsg.): Allgäuer Geschichtsfreund. 3. Lieferung, Nr. 63/64, Kempten 1963/64.