Wikipedia:WikiProjekt Politiker/Qualitätssicherung/Archiv/2009-03

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte daher nicht mehr verändert werden. Um ein vorheriges Thema wieder aufzugreifen, kann das Thema erneut in der Qualitätssicherung des WikiProjekts Politiker, unter Verweis auf den entsprechenden Abschnitt dieser Archivseite, benutzt werden.

ohne Worte--Ticketautomat - 1000Tage 07:55, 24. Jul. 2009 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Dlonra 23:40, 24. Jul. 2009 (CEST)

Saarländischer Politiker der ersten Nachkriegszeit, kann anhand der Links ausgebaut werden, Gruß --Punktional 09:38, 6. Aug. 2009 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Punktional 00:13, 20. Aug. 2009 (CEST)

Graphiken bzw. Tabellen fehlen, Artikel wirkt blutleer mit wenig Infogehalt.--scif 11:46, 27. Jul. 2009 (CEST)

Habe ein wenig am Auftritt dieses Artikels gewerkelt, aber wirklich ausgebaut habe ich ihn nicht. Aber ich denke er kann erstmal so bleiben. Ausbau wäre natürlich schön. Z.B. Die Wahlergbnisse (außer Mainz) der großen Städte oder weitere Besonderheiten (z.B. Wahlerfolge von kleinen Parteien, Massive Einbrüche der großen etc.). Wenn man sich so die anderen Kommunalwahlartikel anschaut gibt es sowiso noch sehr, sehr viel zu tun, aber wir haben ja Zeit... Gruß --Punktional 10:43, 23. Sep. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Punktional 10:43, 23. Sep. 2009 (CEST)

Die Schreibweise des Namens dieses Landtagsabgeordneten ist unklar. Ggf. ist die zutreffende Schreibung des Vornamens auch Alois Marx. Dann könnte er mit dem Stadtrat und Ehrenbürger aus Rüsselsheim (siehe z.B. hier identisch sein. Kennt jemand Quellen?Karsten11 16:40, 11. Aug. 2009 (CEST)

Ich gehe mal schwer davon aus, dass es der gleiche ist, denn in der Quelle die in dem Artikelchen angegeben ist, wird er mit i geschrieben. Also keine Ahnung wie jemand auf y kommt. Zudem ist der Geburtsort sowie Geburts und Todesdatum mit dem auf der Disk. Seite angegebene link identisch. Mehr indizien sollte es nicht brauchen! Gruß --Punktional 11:01, 22. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Punktional 09:52, 23. Sep. 2009 (CEST)

vielleicht mehr drin als ein Satz--Ticketautomat · 1000Tage 13:45, 2. Jul. 2009 (CEST)

Etwas ausgebaut, mehr könnte es immer sein, denke aber erstmal ok. heißt es wirklich madagassische Staatsbürgerschaft? Gruß --Punktional 08:34, 24. Sep. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Punktional 08:34, 24. Sep. 2009 (CEST)

Artikel kommt aus der Allgemeinen QS vom 26. August 2009. Es wurde folgendes bemängelt:

Ein ansprechender Artikel. Leider reißt die Partei die harten Relevanzkriterien alle. Der Punkt "Medienpräsenz" scheint mir den Refs nach gegeben zu sein, sollte aber noch eingebaut werden.

Bitte ggf. zusammen mit dem Portal Österreich die Relevanz klären. Gruß --Pittimann besuch mich 19:47, 7. Sep. 2009 (CEST)

Kan mir jemand erklären, was "Relevanzkriterien reißen" heißt?--Zoris Trömm 23:23, 7. Sep. 2009 (CEST)
Ich nehme mal an das der Kommentator meint das der Artikel die RK nicht schafft. --Pittimann besuch mich 20:21, 19. Sep. 2009 (CEST)
Der Faschisteverein geistert bei uns ständig durch die Medien. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass man das in Rheinland-Pfalz nicht merkt. Aber die Tatsache, dass ein Antreten nur durch Verbot verhindert werden konnte und der Verfassungsschutzbericht auf die Partei eingeht sollte wohl als Relevanz genügen. Wie krieg ich den Artikel jetzt wieder aus der QS? Ein Anstrum von Verbesserungsbegeisterten scheint sich ja nicht gerade einzustellen. Außedem frage ich mich, ob bei mangelnden RK nicht ein LA die bessere Methode wäre. Wenn die Relevanz fehlt kann auch eine QS für gewöhnlich nicht mehr helfen. --Zoris Trömm 01:49, 27. Sep. 2009 (CEST)

Zu den Wikipedia:Relevanzkriterien: 5.5 Parteien

Für die Anlage eines Artikels über eine Partei sprechen:

  • erfolgte Teilnahme an Parlamentswahlen auf ... oberster subnationaler Ebene (z.B. Landtagswahlen in A, ...) nach vorheriger Zulassung durch den zuständigen Wahlausschuss (oder Äquivalent)
  • umfangreiche und dauerhafte Medienpräsenz

Der erste Punkt ist meines Erachtens erfüllt, da die Partei ja bei der Landtagswahl in Oberösterreich 2009 diese Hürde formal geschafft hat und "nur" wegen dubioser Inhalte im Wahlprogramm nicht zur Wahl antreten darf. Der zweite Punkt ist in Österreich ebenfalls erfüllt. Relevanz ist also gegeben.

Wie bekommst Du den Artikel aus der QS? Ganz einfach, indem Du den folgenden Baustein setzt (das mache ich für Dich):

Habe den anderen Baustein mal auch aus dem Artikel genommen... Gruß --Punktional 23:39, 27. Sep. 2009 (CEST)
Vielen Dank, Grüße --Zoris Trömm 23:47, 27. Sep. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: NeoUrfahraner 14:19, 27. Sep. 2009 (CEST)

Der Artikel stand seit dem 23. Juli 2009 in der allgemeinen QS. Zuvor war ein LA gestellt worden. Der Artikel müsste dringend ergänzt und mit Quellen versehen werden. Bitte nehmt ihr euch mal des Artikels an auch wenn es sich um eine Partei handelt. Danke --Pittimann besuch mich 13:30, 5. Aug. 2009 (CEST)

Etwas erweitert, gibt sicherlich noch das eine oder andere zu sagen, vielleicht findet sich noch was an. Gruß --Punktional 11:32, 22. Aug. 2009 (CEST)
Habe mal beim Portal:Italien angefragt, vielleicht weiß da jemand mehr... Gruß --Punktional 10:01, 23. Sep. 2009 (CEST)
Das Portal hat leider noch nichts dazu gesagt, aber kleine Partei=kleiner Artikel. Denke er kann so stehen bleiben. Schön wäre noch ein Artikel über den Gründer und Hauptmenschen der Partei, aber wir haben zeit...Gruß --Punktional 12:11, 2. Okt. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Punktional 12:11, 2. Okt. 2009 (CEST)

2 Satz Substub der bereits über 2 Wochen in der Allgemeinen QS war. Müsste weiter eränzt werden. --Pittimann besuch mich 13:16, 1. Sep. 2009 (CEST)

Man wird geduld brauchen, denn es gibt noch nicht viele infos über diese Frau. Zudem ist sie noch nicht vereidigt (bzw. ich ahbe noch nichts gefunden). Deshalb QS erstmal raus, beobachte aber den Artikel weiter. Gruß --Punktional 12:05, 2. Okt. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Punktional 12:05, 2. Okt. 2009 (CEST)

Der Artikel muss überarbeitet werden; insbesondere die Quellenangaben. --Motiko98 21:16, 22. Sep. 2009 (CEST)

Moin, Habe den Mega-Abschnitt mal wegen URV rausgenommen, es stand am Ende dieses "Abschnittes": der ges. Text entstammt der Facharbeit: Die Ära Schlichtinger - Regensburg 1958-1978 Verfasserin: Magdalena Pöhnl. Was das wirklich für eine Arbeit ist??? Gruß --Punktional 23:15, 22. Sep. 2009 (CEST)
Hab die URV gelöscht. Falls sich jemand an den Artikel machen will, kann ich ihm die Sachen zum einarbeiten wieder herstellen und auf eine Unterseite kopieren. Gruß--Ticketautomat - 1000Tage 09:30, 23. Sep. 2009 (CEST)
ausgebaut und Weblink rein, Gruß --Punktional 11:33, 2. Okt. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Punktional 11:33, 2. Okt. 2009 (CEST)

Dies ist offenbar ein Bahnhofsartikel (das ist alles was ich verstanden hab). Diesem Artikel kann ich dagegen folgen. Ich bin etwas ratlos, wo man überhaupt anfängt. -- Dlonra 22:30, 27. Jul. 2009 (CEST)

Holla, das ist ja mal ein wilder Artikel;-) Vielleicht schaffe ich es mich mal dran zu setzten und ihn zu überarbeiten. Beste Grüße --Punktional 11:36, 22. Aug. 2009 (CEST)
Habe einfach alles gelöscht und den Teil über den Mord neu geschrieben. Hoffe er ist jetzt so verständlicher. Vorlage für einen richtig spannenden Politkrimi die ganze Sache... Gruß --Punktional 10:01, 4. Okt. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Punktional 10:01, 4. Okt. 2009 (CEST)

Da will ich in zwei Wochen mal komplett drüber bügeln--Ticketautomat - 1000Tage 23:58, 27. Jul. 2009 (CEST)

Hm, wirklich was für die QS? sieht außer einiger etwas schräger Sätze doch ganz gut aus... Gruß --Punktional 12:14, 2. Okt. 2009 (CEST)
Ich weiß auch nicht mehr, was mir da nicht gefiel, ich glaub ich hatte noch ein Buch, wo ich was ergänzen wollte. Irgendwas muss da gewesen sein, ich schau zuhause mal nach.--Ticketautomat - 1000Tage 13:07, 2. Okt. 2009 (CEST)
dann könne wir dasja für hier erstmal als erledigt kennzeichnen, Gruß --Punktional 09:10, 4. Okt. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Punktional 09:10, 4. Okt. 2009 (CEST)

Unseren täglichen Politikerstub gib uns heute... Ich habe den Namen korrigiert und Interwikis hinzugefügt. Nun haben wir Futter zum AusbauenKarsten11 17:18, 5. Jul. 2009 (CEST)

unseren täglichen Politik-Stub müsste es heißen --Ticketautomat · 1000Tage 22:02, 5. Jul. 2009 (CEST)
Jetzt kein Stub mehr sondern anständiger Artikel (ist so mein Empfinden;-). Gerne nochmal drüber schauen. Gruß --Punktional 12:55, 5. Okt. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Punktional 12:55, 5. Okt. 2009 (CEST)

Mit dem im Artikel angegebenen Nachruf ausbaufähig.--Ticketautomat - 1000Tage 15:11, 24. Sep. 2009 (CEST)

Sehe ich das falsch oder ist der Artikel schon ausgebaut und damit fertig? Gruß --Punktional 16:31, 7. Okt. 2009 (CEST)
Du hast recht, den hab ich ja im Zuge der Niedersachsen Aktion ausgebaut gehabt. Sorry--Ticketautomat - 1000Tage 15:19, 8. Okt. 2009 (CEST)
Sorry für den ausbau??? Ich sage danke! Gruß --Punktional 16:57, 8. Okt. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Punktional 16:31, 7. Okt. 2009 (CEST)

Artikel kommt aus der Allgemeinen QS vom 6. Sep. 2009. Es wurde folgendes bemängelt:

Ich mag das nicht sichten. Quellen fehlen teilweise oder sind unübersichtlich, Links auf fremdsprachige WPs im Fließtext sind ebenfalls unüblich. Fragwürdige Neutralität.

Der Artikel trägt auch einen Quellenbaustein mit dem die einzelnen Quellen bemängelt werden. Bitte mal unter Eure liebevollen Fittiche nehmen. Danke --Pittimann besuch mich 20:21, 19. Sep. 2009 (CEST)

Hab mal etwas gelesen und bezweifel, dass wir die richtige Adresse sind. Es ist schwer durchzuschauen für was der Herr stand, in welchem Namen er was getan hat und welchen Platz er in der Geschichte haben soll. Ich traue mir sicherlich nicht zu nur ansatzweise neutral über den Herrn zu schreiben. Vielleicht findet sich im Portal:Afrika jemand, obwohl das auf den ersten Blick etwas verweist aussieht. Gruß --Punktional 23:55, 7. Okt. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Slökmann (Diskussion) 08:54, 21. Okt. 2016 (CEST)

In seiner jetzigen Form äußerst dürftig und lückenhaft. Gab es die Amtsbezeichnung wirklich nur in Sachsen oder gibt es dazu mehr zu sagen? -- Miebner 09:28, 11. Jul. 2009 (CEST)

Habe mal die Wikipedia:Redaktion Geschichte/Qualitätssicherung dazu angefragt, Gruß --Punktional 10:57, 23. Sep. 2009 (CEST)
Amtshauptmann ist bereits erledigt, beim Kreishauptmann bin ich dran, weitere disk. findet aber bei den Historikern statt. Gruß Punktional 11:49, 11. Nov. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Kolja21 (Diskussion) 08:26, 27. Okt. 2017 (CEST)

Hier fehlen Inhalte und Quellen. In der Liste der Außenminister Libyens ist ein Mansur Kikhia aufgeführt aber kein Mansur el-Kechiya. Ist das der gleiche mit anderer Transkription? Siehe auch Benutzer Diskussion:Dr Lol#Libysche Außenminister -- Karsten11 10:12, 19. Aug. 2009 (CEST)

Ja, das muss er sein. Politik (Diskussion) 13:41, 30. Jul. 2013 (CEST)
Zuordnung geklärt. Hinweis "Quelle fehlen" bleibt stehen und reicht imho aus. --Kolja21 (Diskussion) 03:25, 5. Sep. 2018 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Kolja21 (Diskussion) 03:25, 5. Sep. 2018 (CEST)