Wikipedia:WikiProjekt Post/Offizielles Programm

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Über dieses Projekt   Programm   Themen & Themenvorschläge   Orga & Mitarbeit   Notizen & Fragen  

Fakten und Termine[Quelltext bearbeiten]

Berlin[Quelltext bearbeiten]

Datum - Samstag 22. bis 23. Oktober 2011

Uhrzeit - Samstag: 10 bis 18 Uhr, Sonntag 10 bis 16 Uhr

Ort - Museum für Kommunikation Berlin, Homepage

Kosten - Eintritt frei

Teilnehmerzahl - max. 20 Personen

Anmeldung - Online auf der Homepage der DGPT: (nicht für Wikipedia-Mentoren gedacht, diese nutzen Orga&Mitarbeit)

Hinweis - Sicherer Umgang mit PC und Internet ist Voraussetzung. Es stehen museumseigene Notebooks zur Verfügung; die Teilnehmer können eigene Notebooks (W-Lan-fähig) mitbringen.


Ablauf der Veranstaltung[Quelltext bearbeiten]

Tag –1 (Freitag Nachmittag)[Quelltext bearbeiten]

Anreise für Messfremde

  • Abend: gemütliches Beisammensein

Tag 1 (Samstag)[Quelltext bearbeiten]

Arbeitsgruppen (jede Arbeitsgruppe besteht aus Wikipedianern und DGPT-Mitgliedern)

  • Artikelarbeit (Erstellung neuer Artikel, die als Referenz für zukünftige Artikel dienen können; Review und/oder Korrektur von bereits bestehenden Artikeln) – Artikel-Arbeitsgruppe
  • Scannen von privatem Material oder Material aus dem Museum – Scan-Arbeitsgruppe
  • Hochladen von Scans und Bildern auf Wikisource oder die Commons – Foto-Arbeitsgruppe
  • Abend: Kulturprogramm, nochmal gemütliches Beisammensein oder ähnliches


Tag 2 (Sonntag)[Quelltext bearbeiten]

Arbeitsgruppen präsentieren ihre Ergebnisse

  • Präsentation der Ergebnisse, Resumee der Arbeitsgruppen
  • entspannter Ausklang
  • ggf. für Mitarbeiter des WikiProjekt Post: Besprechung von Konzepten zur Betreuung der DGPT-Mitarbeiter über diese Veranstaltung hinaus und weiteres Vorgehen (z. B. nächste Veranstaltung)