Wikipedia:WikiProjekt Psychologie/Qualitätssicherung/Archiv/2008/Februar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Archiv Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte daher nicht mehr verändert werden. Um einen vorherigen QS-Antrag wieder aufzugreifen, kann dieser erneut auf der Seite der Qualitätssicherung des WikiProjekts Psychologie, unter Verweis auf den entsprechenden Abschnitt dieser Archivseite, gestellt werden.

Hallo,

ich nehme mal an, das der Artikel zu euch gehört (auch wenn er in der englischen Wikipedia in der Kategorie Viehhaltung ist). Könntet ihr eine Fach-QS mit dem Artikel machen? Kats? Bei 36 Googletreffern stellt sich auch dir Frage der Relevanz. LIteratur ist aus EN übernommen.

Gruß -- blunt!? 10:34, 3. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Hallo blunt, danke für Deine Aufmerksamkeit, der Artikel ist nun überprüft und etwas bearbeitet. Ob bei so wenigen Google-Treffern relevant, kann ich nicht einschätzen, aber es ist ein interessantes Prinzip, deshalb soll es gern einen Artikel behalten. --Placebo111 14:30, 3. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Placebo111 14:30, 3. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Aus der normalen QS. Volles Programm incl. Quellen notwendig. Danke und Grüße, --Tröte Manha, manha? 11:27, 4. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ist eigentlich richtig, auch wenn keine Quellen zu finden sind. Gruß -- Widescreen ® 18:27, 15. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Widescreen 18:24, 15. Mär. 2008 (CEST)

Da möchte jemand die Herzkohärenz löschen. --Placebo111 15:38, 10. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

PS: Wurde leider nur bei den Medizinern Wikipedia:Redaktion Medizin/Aktuelles als Information eingebracht.

Wurde gelöscht. -- Widescreen ® 18:26, 15. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Widescreen 18:24, 15. Mär. 2008 (CEST)

Unterricht (erl.)

Hier fehlt so einiges, und es sind Witzbolde am Werk. Kann beispielsweise jemand eine systematische Aufgliederung verschiedener Aspekte von Unterricht basierend auf Fachliteratur vornehmen - ob mit oder ohne Brautunterricht (vgl. Diskussion:Unterricht)? Das wäre prima. Psychologe 17:50, 12. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich denke, Du wirst mehr Glück im Portal:Pädagogik haben. Gruß -- Widescreen ® 18:24, 15. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Benutzer:Widescreen|Widescreen 14:36, 24. Mär. 2008 (CET)

Aus der normalen QS. Begründung ist:

Begründung: Dieser Artikel stellt einseitig den interaktionsistischen K. in den Mittelpunkt. Die Geschichte des Konstruktivismus beginnt definitiv nicht mit Comenius, der Bezug zu M. Montessori und Petersen ist im Zusammenhang mit dem K. nicht belegt, für Freinet dagegen schon. Inwieweit Piaget, Dewey und Vygotsky deutlich über 'reformpädagogische Ansätze' hinausgehen ist weder belegt, noch inhaltlich haltbar. Der Zusammenhang von RK und Lernen durch Lehren ist ein eine oft vom Erfinder des Ansatzes LdL vorgetragenes aber nirgendwo ausgearbeitete Behauptung. Die 'gemäßigt radikal konstruktivistischen Ansätze' werden von E.V. Glasersfeld meist als 'Trivial-Konstruktivismus' bezeichnet. Und ob der 'Erlanger Konstruktivismus' den soziokulturellen Kontext besonders herausarbeitet ist wohl ein absoluter Irrtum. Auch suggeriert der folgende Satz, das Kersten Reich dem Erlanger K. zuzurechnen ist, was ebenfalls falsch ist. Und was die Hompage der Montessori-Pädagogen als populärwissenschaftlicher Link bringen soll, ist recht nebulös. Juegoe 12:59, 10. Feb. 2008 (CET) ----

Kann mal jemand gucken, bitte? Danke und Gruß, --Tröte Manha, manha? 09:17, 4. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Als Begründer der Methode LdL kann ich zwar damit argumentieren, dass LdL "radikal konstruktivistisch" geprägt ist. Um aber Diskussionen über Spitzfindigkeiten zu vermeiden, nehme ich das Adjektiv "radikal" aus dem Artikel heraus und hoffe damit, dem Juegoe-Einwand genüge zu tun.--Jeanpol 10:41, 4. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Benutzer:Widescreen|Widescreen 14:36, 24. Mär. 2008 (CET)

Vergessen (erl.)

Sehr dünn für so ein grundlegendes Thema. Die unter lückenhaft aufgeführten Begriffe, könnten von jemand kundigem in einen Text eingebaut werden. Ebenso der große siehe-auch-Block --source 10:03, 13. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Hab's etwas ergänzt und erweitert.--Lichtsuchender 22:56, 23. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Sieht doch gut aus der Artikel, passt. --Warfair 14:21, 25. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Warfair 14:21, 25. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]