Wikipedia:WikiProjekt Psychologie/Qualitätssicherung/Archiv/2008/Mai

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Archiv Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte daher nicht mehr verändert werden. Um einen vorherigen QS-Antrag wieder aufzugreifen, kann dieser erneut auf der Seite der Qualitätssicherung des WikiProjekts Psychologie, unter Verweis auf den entsprechenden Abschnitt dieser Archivseite, gestellt werden.

Lemmaklärung. Redundanz mit Minoritäteneinfluss und Serge Moscovici. --Friedrichheinz 14:14, 22. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Moscovici in Serge Moscovici eingeflochten--Lichtsuchender 20:27, 22. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Prima, LA für Moscovici wäre nun gerechtfertigt. Brainswiffer 21:00, 22. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
SLA gestellt Brainswiffer 15:29, 24. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
In Redirect vom Nach- auf den vollständigen Namen umgewandelt, wie es üblich ist. --Björn B. WikiProjekt Hildesheim 15:31, 24. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Was heisst hier üblich? Mich störts zwar nicht wirklich - aber die überwiegende Mehrzahl der Wissenschaftler ist nur einmal mit Vor- und Familiennamen drin. Mehr hat der auch nicht verdient. Brainswiffer 15:34, 24. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Bitte ignoriere einfach mal einen Moment die Tatsache, daß ich es bin, der das hier schreibt. Es ist in der Tat üblich, vom Nachnamen einen Redirect anzulegen, sofern unter das Lemma nicht überhaupt eine BKL gehört. Da fällt mir ein, ob es mehrere Träger dieses Nachnamens gibt, habe ich gar nicht geprüft. Das könntest Du ja mal noch machen. Gruß, --Björn B. WikiProjekt Hildesheim 20:48, 24. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Brainswiffer 20:51, 24. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Deviater (erl.)

Sprachlich kompliziert. Sehr wenig Information. --Jens 17:52, 22. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

dekompliziert, mehr oder weniger ;) --Lichtsuchender 20:30, 22. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Zudem WP:TF [1] --S.Didam 19:50, 26. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Hab einen SLA gestellt. --Warfair 11:50, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Und wurde auch schon gelöscht. --Warfair 12:45, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Warfair 12:45, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich hab den zwar zuerst in die normale QS gestellt, dachte mir, da er laut Einleitung ein Mediziner und Psychologe war, stell ich ihn auch mal bei euch rein. Vielleicht kann sich einer von euch für ihn erbarmen. Gruß--Ticketautomat 19:01, 15. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

In der englischen Wiki ist schon mehr Text vorhanden. --Placebo111talkΨ 19:10, 26. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Habe bei Cumtempore angefragt, er würde es aus dem Englischen übersetzen, wenn es nicht eilt.--Placebo111talkΨ 19:23, 28. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Warfair 14:11, 25. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

ein schilderwald aus QS mit URV-frage.(??)--Moovie 09:14, 14. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

nach überarbeitung durch Jeanschmid hier erledigt, oder?--Moovie 17:07, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Sehe ich genauso, mehr gibt es IMHO dazu auch nicht. --Warfair 12:38, 28. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Warfair 12:38, 28. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Besteht den OMA-Test nicht. UV seit 29. Apr. 2008 -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 11:09, 10. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Def. überarbeitet, m.E. unnützes oder verwirrendes in die Disku ausgelagert. ich nehme jetzt die Bausteine raus. greets, meriko leave a message 21:33, 11. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Habs mir mal durchgelesen und muss sagen, dass "unnütze" ist garnicht so unnütz. Jedenfalls berührt es das Lemma mehr als nur am Rand. Ich setze den Baustein wieder rein, vielleicht komme ich ja dann auch mal dazu was längeres daran zu machen. Gerne aber auch jemand anderes. --Warfair 11:58, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
Habs nun geändert. Denke, ist kein Fall mehr für die QS, aber Mitarbeit in der Diskussion des Lemmas wäre trotzdem erwünscht.--Warfair 11:28, 6. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Warfair 11:28, 6. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Stammt aus der allgemeinen QS. Könnt ihr was machen ? Gruß. -- nfu-peng Diskuss 14:35, 4. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: meriko leave a message 21:54, 14. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ebenfalls aus der allgemeinen zu euch abgegeben. Gruß. -- nfu-peng Diskuss 14:35, 4. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Es wäre gut, die Artikel: Infantile Sexualität nach Freud, Triebtheorie, Prägenital, Partialtrieb, Fixierung (Psychoanalyse) und Charakterzug in einer Gesamtschau auf Redundanz oder Überflüssigkeit zu überprüfen. Nach einer ersten kurzen Betrachtung könnte ich mir vorstellen, das alles unter einem einzigen Unterartikel zur Psychoanalyse zusammenzufassen. Als Suchbegriffe finde ich alle Lemmata relevant. (Ich selbst bin für diese Aufgabe zumindest für fünf Wochen nicht zu haben :-) )--Getüm•••@ 00:45, 5. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Guter Hinweis, danke, mir fiel in der Tat die Redundanz nicht auf - allerdings befürchte ich, dass viele Artikel in Wikipedia irgendwann zu lang werden. Das Problem ist dass in der Psychologie fast alles miteinander zusammenhängt und man irgendwann mal einen neuen Artikel anfangen muss, nur wo? Redundanz ist unangenehm zu lesen, genauso unangenehm find ich es aber auch, wenn ich alles mögliche lesen muss, wenn ich eigentlich nur einen kleinen Begriff verstehen wollte. (Das viel mir unangenehm bei meinem Artikel Gegenwahrscheinlichkeit auf der nach wenigen Minuten gelöscht und mit einem Riesenartikel verlinkt wurde.) Bin nun sehr hin und hergerissen was ich tun soll...zum Beispiel könnte man natürlich auch noch den Artikel Ödipus-Komplex mit dazunehmen... Vorschlag: Ich würde mir persönlich wünschen, die einzelnen Entwicklungsphasen oral, anal, phallisch, genital 1, Latenz, genital 2 in einem Artikel zuammenzufassen und so wenigstens diese Redundanz abzubauen, indem man dann in den anderen Artikeln darauf verweist. Können wir statt "Infantile Sexualität nach Freud" ein Wort finden, nach dem man auch suchen würde? Auf der anderen Seite, habe ich gelesen soll hier ja auch kein Wiktionary entstehen. Das spricht gegen meinen Wunsch die Dinge getrennt zu lassen. Muss noch überlegen....--Christian stroppel 02:31, 10. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich wäre hier auch gegen einen allumfassenden Artikel. Eigentlich finde ich sowohl diesen, als auch das Lemma prägenital als Stubs so wie sie sind, in Ordnung. Kann man da noch mehr relevantes reinhauen?! --Warfair 12:34, 28. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: meriko leave a message 21:55, 14. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Piliavin (erl.)

Aus der normalen QS: Relevanz unklar, das könnt ihr besser beurteilen, Lemma so nicht besonders tauglich, vielleicht fällt Euch ein besseres ein. Falls irrelevantes Psychologenpaar, bitte in die Löschdisku verschieben. Danke und Gruß, --Tröte Manha, manha? 09:21, 31. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Irrelevant? Sind unter anderem Bestandteil des Zentralabiturs NRW! --85.182.26.86 17:38, 3. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
Mir war es neu, dass es ein Ehepaar war. :D Piliavin gibt es wirklich, die haben auch massgeblich an dem im Artikel beschriebenen Bereich geforscht. Relevanz gegeben da aufgrund ihrer wissenschaftlichen Leistungen international anerkannt. Sollte trotzde, ausgebaut werden, lasse den QS-Baustein drin. Und was man in NRW so alles lernt... --Warfair 19:13, 22. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
Warum muss man das ausbauen? Solche Artikel sollten gelöscht werden. Ich mach den Baustein raus und stelle LA, wenn dann sollte sich jemand daran machen einen Artikel über Batsons Empathie-Atruismushypothese schreiben. meriko leave a message 22:05, 14. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
*achselzuck* - dann halt nicht.--Warfair 01:58, 15. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Warfair 01:58, 15. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]