Wikipedia:Wiki 2030/Prozessgrafik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

WIKIMEDIA MOVEMENT STRATEGY MAP KARTE DES WIKIMEDIA-STRATEGIEPROZESSES
Today, we are more than a group of websites. We have become a movement rooted in values and a powerful vision. You are warmly invited to join the conversation as we define Wikimedia's future role in the world and develop a collaborative strategy to fulfill that role. Wir sind heute mehr als nur eine Gruppe von Webseiten. Wir sind eine Bewegung verwurzelt in Werten und einer kraftvollen Vision. Du bist herzlich eingeladen zu der Diskussion darüber, wie wir die zukünftige Rolle von Wikimedia in der Welt definieren.
On-wiki (Meta-Wiki or your proyect)
Facilitated discussions (in person or video chat)
Anonymous Survey
Online but off wiki (through Facebook, WhatsApp, etc)
On-Wiki (im Meta-Wiki oder in Deinem Projekt)
Geführte Diskussionen (persönlich oder im Videochat)
Anonymisierte Fragebögen
Online, aber nicht in einem Wikipedia-Projekt (z.B. Facebook, WhatsApp)
WIKIMEDIA CONFERENCE BERLIN
WIKIMANIA discuss the strategic direction
PHASE 1: Development
PHASE 2: Planning
WIKIMEDIA CONFERENCE BERLIN
WIKIMANIA: Diskussion der strategischen Ausrichtung
Phase 1: Entwicklung
PHASE 2: Planung
TRACK A Organized groups
TRACK B Individual contributors
TRACK C Higher awareness regions
TRACK D Lower awareness regions
TRACK A Organisierte Gruppen
TRACK B Individuelle Community-Mitglieder
TRACK C Regionen mit hoher Aufmerksamkeit
TRACK D Regionen mit niedriger Aufmerksamkeit
March
June
August
März
Juni
August
CYCLE 1 · March 15 - April 14
GOAL: to discuss the future of the movement and generate themes
Options to participate (Track A only, Track B only, or Track A and Track B joint):
CYCLE 1 ·15. März – 18. April
ZIEL: die Zukunft der Bewegung zu diskutieren und Themen zu generieren
Möglichkeiten der Beteiligung: (nur Track A, nur Track B oder Track A und B gemeinsam):
sense making Entscheidungsprozess
CYCLE 2 · April 28 - May 25
GOAL: to identify the top 5 thematic clusters and understand their meaning
CYCLE 2 · 5. Mai - 31. Mai
ZIEL: 5 Themenbündel zu identifizieren und ihre Bedeutung zu verstehen
CYCLE 3 · June 1 - June 30
GOAL: to refine the top 3-5 thematic clusters into a cohesive direction and understand their implications
CYCLE 3 · 15. Juni – 14. Juli
ZIEL: 3-5 Themenbündel zu präzisieren und ihre Bedeutung herauszustellen
ONGOING RESEARCH
SECONDARY RESEARCH
(Trends, Demographics, Internet, Technology, Knowledge)
LAUFENDES FORSCHUNGSPROJEKT
SEKUNDÄRFORSCHUNG
(Trends, demographischen Veränderungen, Internet, Technologie, Wissen)
PRIMARY RESEARCH (Attitudes, Awareness and Usage): New and existing readers in
Japan, U.S., Russia, Germany, and France
Brazil, India, Nigeria, Egypt, Mexico, and Indonesia
Consult and convene with experts and partners (new and potential)
PRIMÄRFORSCHUNG (Meinungen, Wahrnehmungen und Nutzung): Neue und bestehende Leser
Japan, Vereinigte Staaten, Russland, Deutschland und Frankreich
Brasilien, Indien, Nigeria, Ägypten, Mexiko und Indonesien
Befragung von Experten und Partnern (neue und potenzielle)
FINALIZE · July 20 - August 5
the strategic direction, focus areas, and implications
FERTIGSTELLUNG · 20. Juli – 5. August
die strategische Ausrichtung, Schwerpunkte und Auswirkungen
MOVEMENT STRUCTURE, ROLES, AND 3-5 YEAR GOALS:
Develop priorities for next 3-5 years. Map skills, processes, and structure. Determine roles, responsibilities, and resources. Develop governance structure. Mutually establish 3-5-year goals; refine focus area implications for short-term.
STRUKTUR DER BEWEGUNG, ROLLEN UND 3-BIS-5-JAHRES-ZIELE
Entwicklung von Prioritäten für die nächsten 3-5 Jahre. Abbildung der Fähigkeiten, Prozess und Strukturen. Bestimmung der Rollen, Verantwortlichkeiten und Ressourcen. Entwicklung einer Governance-Struktur für das Wikimedia-Movement. Entwicklung gemeinsamer Ziele für die nächsten 3-5 Jahre; Präzisierung kurzfristiger Auswirkungen für Schwerpunktgebiete.