Wikipedia:Wiki Loves Earth/DE/HinweiseCommons

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wikipedia und Wikimedia Commons[Quelltext bearbeiten]

Die Teilnehmer am Wettbewerb laden ihre Bilder nicht in die deutschsprachige Wikipedia hoch, sondern in die globale Mediendatenbank Wikimedia Commons. Dort werden die Dateien in einem hierarchischen Kategoriesystem mit überwiegend englischsprachigen Kategorienamen gesammelt.

Häufig ist die passende Commons-Kategorie im Abschnitt „Weblinks“ am Ende des deutschsprachigen Wikipediaartikels zum jeweiligen Schutzgebiet verlinkt. Beim Stöbern in den Commons-Kategorien kann man herausfinden, welche Motive bereits gut bebildert sind und wo noch Bilder fehlen.

Das Kategoriesystem wird, wie die Wikipediaartikel, von ehrenamtlichen Mitarbeitern gepflegt, ist unvollständig und entwickelt sich ständig weiter. Fotografen können durch aussagekräftige Bildtitel, möglichst genaue Bildbeschreibungen und die Auswahl der spezifischsten Kategorien dazu beitragen, dass ihre Bilder für das Illustrieren von Wikipediaartikeln auffindbar werden und weitere Nutzung finden.

Die Wettbewerbsteilnehmer werden gebeten, im Hochladeformular den Namen der Commons-Kategorie des abgebildeten Schutzgebiets buchstäblich genau einzutragen. Gibt es noch keine Kategorie zum Schutzgebiet (z.B. „Category:Naturschutzgebiet Grüner Wald“), wird der Name der diesem geografisch übergeordneten Kategorie eingetragen (z.B. „Category:Nature reserves in Landkreis Beidirdaheim“) sowie die Kategorie der Gemeinde, in der das Bild aufgenommen wurde.

Wer mit diesen Hinweisen nichts anfangen kann, darf die Kategorisierung erfahreneren Mitarbeitern überlassen, sollte aber umso mehr auf eine aussagekräftige Bildbeschreibung achten.