Wikipedia:Wiki Loves Earth/DE/Listen/BY/Schwabach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Seite dient zur Unterstützung des Fotowettbewerbs Wiki Loves Earth 2023. Sie soll eine komfortable Möglichkeit zum Hochladen von Bildern bieten und dabei automatisch Informationen zum jeweiligen Schutzgebiet der Bildbeschreibung auf Commons hinzufügen. Auf eine gute Bildbeschreibung in eigenen Worten sollte trotzdem nicht verzichtet werden.

Zum Upload von Bildern bitte das gewünschte Schutzgebiet suchen, in der linken Spalte auf „Dein Foto?“ klicken und mit dem Hochlade-Assistenten das Foto hochladen.

Landschaftsschutzgebiete[Quelltext bearbeiten]

Die folgende Tabelle beruht auf der Liste der Landschaftsschutzgebiete in Schwabach (Bayern).

WLE 2023 Name Kennung Position Fläche
Hektar
Datum
Landschaftsschutzverordnung für das ehemalige Übungsgelände der US-Army (LSchV-US-Army)
LSG-00508.01 396019 Q59533536 1997 Position 37,99 Schwabach (100 %)
Oberes Schwabachtal mit Nadlersbach und Mittelbach
LSG-00517.01 396028 Q59533538 1998 Position 611,28 Schwabach (100,0 %)
östlicher Abschnitt des westlich-östlich gerichteten Talgrundes Pointwiesen
LSG-00517.02 396029 Q59533655 1998 Position 17,74 Schwabach (100 %)
Mündungsgebiet von Rednitz und Schwabach
LSG-00517.03 396030 Q59533540 1998 Position 327,78 Schwabach (99,9 %)
Gebiet südlich des bebauten Gebietes des Ortsteils Obermainbach und der Straße von Obermainbach nach Walpersdorf
LSG-00517.04 396031 Q59533542 1998 Position 121,23 Schwabach (99,9 %)
Waldgebiet der Maisenlach
LSG-00517.05 396032 Q59533543 1998 Position 223,93 Schwabach (100 %)
Talgrund entlang der Rittersbacher Straße und im Gebiet der Steigäcker
LSG-00517.06 396033 Q59533544 1998 Position 26,19 Schwabach (100 %)
Volkachtal zwischen der Stadtgrenze und dem bebauten Gebiet des Ortsteils Unterreichenbach
LSG-00517.07 396034 Q59533545 1998 Position 76,63 Schwabach (100 %)
mittlerer Abschnitt des Schwabachtales
LSG-00517.08 396035 Q59533548 1998 Position 20,84 Schwabach (100 %)
westlicher Abschnitt des westlich-östlich gerichteten Talgrundes Pointwiesen
LSG-00517.09 396036 Q59533934 1998 Position 7,12 Schwabach (100 %)
Nördlicher Abschnitt des Rednitztales
LSG-00517.10 396037 Q59533551 1998 Position 93,81 Schwabach (100,0 %)
Im Gebiet Kappelberg und Ellbogental
LSG-00517.11 396038 Q59534011 1998 Position 89,68 Schwabach (100 %)
Legende für Landschaftsschutzgebiet