Wikipedia Diskussion:Baustelle/Archiv 1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zu den Artikeln auf der Haupseite

Anregung: Für einige (nicht alle) von den Sorgenkindern könnten wir mit guten Artikel aus den gleichen Fachgebieten arbeiten:

Bei Kunst und Kultur passen gut: Schach und Argument oder Rhetorik.

Mir ist auch klar, dass die von mir vorgeschlagenen Substitute nicht genau das gleiche transportieren, aber als Tipps sind sie sicher auch geeignet. Da sie z.T. von mir selbst sind, rege ich einfach an, sich das mal anzusehen. Ahoi, der Bo :-)


Baustelle finde ich einen schlechten Namen, weil er nicht erklärend ist, so wie der alte es war. --'~' 19:03, 29. Sep 2003 (CEST)

Schließe mich an, das klingt nach Spielwiese für Fortgeschrittene oder Hör mal wer da hämmert. Bitte wieder rückändern. Artikel, die regelmäßig aktualisiert werden müssen, wo sind die? Da waren viel mehr Artikel enthalten, u.v.a. SARS. --Michael 10:05, 10. Okt 2003 (CEST)
Artikel, die regelmäßig aktualisiert werden müssen wurde auf mein Anraten hin mit Artikel, die dringend aktualisiert werden sollten (IIRC) zu Artikel, die aktualisiert werden sollten zusammengelegt. Letztere Seite wurde dann von Elian gelöscht und auf Wikipedia:Baustelle integriert. --diddi 12:47, 10. Okt 2003 (CEST)
Beim "Zusammenlegen" scheinen ein paar nicht unwichtige Problempunkte unter den Tisch gefallen zu sein. Ziel war es ja, die Regelmäßigkeit der Aktualisierung zu betonen. Unter dem (NMBM unglücklichen) Begriff Baustelle ist davon nichts übrig geblieben. --Michael 06:05, 11. Okt 2003 (CEST)

Wieso liegt der Inhalt jetzt schon wieder in Wikipedia:Baustelle?! Die meisten waren für Redirect und nicht Umbenennen! --diddi 13:37, 15. Okt 2003 (CEST)


Weblinks

Habe als Test zwei Wartungsseiten zum Thema Weblinks erstellt: Wer Lust hat, kann sich das ja mal anschauen:

Wenn jemand Ideen hat, wie man das noch optimieren könnte - immer her damit! -- akl 22:48, 25. Nov 2003 (CET)

Zoomobjektiv

Die Begriffe "Zoom" (engl.) oder "gummilinse" (altdeutsch) sind Kunstworte. Die Bezeichnung "Varioobjektiv" kommt der Konstruktion schon näher. Ein optisches System, bei dem sich der AbbildungsmaßStab stufenlos verändern lässt, nennt das Lexikon "pankratisches System" (hat nichts mit Pankration oder Pankratius zu tun).

Zwischenablage

Verständnisfrage: Wenn beide Artikel möglicherweise Bewahrenswertes in der Versionsgeschichte stehen haben, bietet es sich eher an, die Zwischenablage zum Verschieben zu benutzen. - ich hätte jetzt gedacht, es gäbe eine Zwischenablage, auf der man sozusagen zwei Artikel zusammenschieben könnte - um die Versionsgeschichte zu vereinen - das wäre prima! Aber leider geht der Link (völlig enttäuschend für mich vorhin :-) zum normalen Artikel Zwischenablage - die erhält aber leider nicht die Versionsgeschichte! Gibt es eine Lösung? (habe auch schon auf Wikipedia:Ich brauche Hilfe#Versionsgeschichte/History - Artikel vereinen oder verschieben meine Fragen losgelassen -- Schusch 00:38, 5. Feb 2004 (CET)