Wikipedia Diskussion:Helferlein/IPA Typewriter

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Oha, eine beachtliche Seite! Ich bevorzuge zwar meine IPA-Tastatur oder das Programm Show Character Palette, aber wer nicht über so etwas verfügt mag diese Seite nützlich finden.

Es fehlt eine Angabe zum Zeichensatz, beispielsweise:

<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8" />

-- j. 'mach' wust ˈtʰɔ̝ːk͡x 14:02, 27. Jul 2005 (CEST)

Ich schließe mich j. 'mach' wust an: Eine interessante, nützliche Sache. Christopher 15:04, 28. Jul 2005 (CEST)

Hi Joni2, sehr interessante Sache! Ich hab's mal schnell auf dem Mac getestet:

  • Firefox 1.0 - läuft gut, automatisches Kopieren nein, Markieren wie beschrieben.
  • Safari 2.0 - läuft gut, automatisches Kopieren nein, Text ist auch ohne Drücken des "Kopieren"-Buttons schon markiert, stört aber nicht.
  • Opera 7.50 - wie Firefox
  • IE 5.2 - stellt die Zeichen nicht dar.
  • iCab 3.0 - zeigt bei Sonderzeichen nicht diese, sondern die Zeichenreferenzen: z.B. \u03B2vs\u0271\u0259\u0257
  • Camino 0.7 - wie Firefox
  • Mozilla - wie Firefox

Die Darstellung der "inline" formatierten Tabellen war auf dem Safari etwas zerschossen, ich habe einige Anpassungen im CSS vorgenommen, die Du vielleicht nützlich findest:

  • den einzelnen table ids zugewiesen, die man eindeutig über CSS ansprechen kann (nicht bei allen nötig)
  • Inline-Styles nach oben ausgelagert.
  • statt "display:inline;" "float:left;" gewählt, dann stimmt die Darstellung auf dem Safari. - Nachteil: floatende Elemente müssen eine Breitenangabe haben, ich hab's mit "width:auto" gemacht.
  • die Formularelemente unten in ein <fieldset> gepackt, um sie zusammen ansprechen zu können.
td {padding:0;}
td a {padding:0.6em;display:block;}

sorgt für die Anklickbarkeit der ganzen Zelle ohne die & nbsp;

Der modifizierte Code liegt hier, ich habe nicht genug Geduld gehabt, ihn in die richtige Form zu bringen, um ihn hier direkt reinzukopieren... Ich hoffe, die Änderungen stören den IE nicht ;-), ich hab nichts wichtiges zerschossen und Du kannst etwas damit anfangen! Grüße, --elya 19:32, 27. Jul 2005 (CEST)

Versionennummerierung

[Quelltext bearbeiten]

Wikipedia hat doch eigentlich stellt doch schon eine sehr gutes Mittel zur Verfügung, um eine Übersicht über die verschiedenen Versionen zu gewinnen. Macht das eine Nummerierung und eigene Seiten der jeweiligen Versionen nicht überflüssig, nicht zu erwähnen die kompliziert verschachtelten Unterseiten? -- j. 'mach' wust ˈtʰɔ̝ːk͡x 23:15, 27. Jul 2005 (CEST)

Kann man bitte für den Laien (meine Oma) nicht noch reinschreiben: Vokale - Konsonanten, dann ist augenfälliger. Und gibt es in der WP eine Erklärung der Fachtermini? dann bitte den Hinweis in die Tabelle.--Löschfix 17:07, 23. Apr 2006 (CEST)