Wikipedia Diskussion:Humorarchiv/Write-Only-Memory

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Durchaus Realitaet[Quelltext bearbeiten]

Ein WOM ist durchaus in der Realitaet als Nicht-Kuriosum anzutreffen: bei ASICs z.B. kann man eine Speicherstelle (also ein Register) implementieren, die sich ueber ein Programmier-Interface nur beschreiben, aber nicht zuruecklesen laesst. Der Inhalt dieser Speicherstelle wird dann benutzt, um z.B. das Verhalten des Schaltkreises zu beeinflussen (insofern kann dann im Normalfall schon der Registerinhalt indirekt bestimmt werden, aber eben nicht auf demselben Weg wie beim Hineinschreiben).

Meist werden zwar auch solche Register mit einem Auslesepfad versehen, wenn es aber auf geringste Ressourcennutzung ankommt, dann ist das Weglassen des Lesepfades ein Weg zur Einsparung. --Colin Marquardt 02:24, 14. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Wenn es nicht das Humorarchiv wäre..[Quelltext bearbeiten]

..dann sollte man sich durchaus Gedanken machen, ob man im Artikel die Bezeichnung "WOM-Speicher" entfernen muss.

WOM-Speicher = Write Only Memory-Speicher = Nurschreibspeicher-Speicher; also das Gegenstück zum LCD-Display ;-) -- Scooty 00:47, 13. Mai 2008 (CEST)Beantworten