Wikipedia Diskussion:Landtagsprojekt/Salzburg/Interesse

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Snotty in Abschnitt Piefkes
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Piefkes[Quelltext bearbeiten]

Liebe Leute, nach mir gehts ja leider nicht, aber ich hätte schon gern auch Leute zusätzlich zu Olaf im Team, die sowas schonmal gemacht haben (ja! euch! alle!)... --Ailura (Diskussion) 15:49, 5. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Also wenn man aufhört mich "Piefke" zu nennen würde ich ja gern mitmachen. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/:p  Stepro (Diskussion) 15:56, 5. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Hast Du vor, die Staatsgrenze zu überqueren oder nicht? --Ailura (Diskussion) 16:07, 5. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Klar, Freistaat Thüringen <-> Freistaat Bayern. Kommt dann noch eine? Hat eigentlich schon jemand an die Steckdosenadapter für Blitzanlage und Ladegeräte gedacht? Vielleicht sind ja von Dornbirn noch ein paar übrig. ;-) --Stepro (Diskussion) 16:21, 5. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Ich fühle mich als Piefke eh nicht angesprochen, habe ja K&K- Wurzeln. Aber Ailura... sie ist doch Ausländer! ;) --Marcela ¿•Kãʄʄchen•? 20:51, 5. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
aber schon integrierte :-) --K@rl ("Vorsicht, Wikipedia geht über") 21:12, 5. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Und wenn ihr noch so einen Saupreißn damischn oder wie dat in BGL heißt brauchen könnt - mache gerne mit, falls ich zwei Tage Urlaub dann bekomme und mir jemand den Flug von D'dorf nach S'burg und retour mit den Anreisekosten zum Flughafen bezahlt - dafür brauch ich kein Hotelzimmer. --Alupus (Diskussion) 21:23, 5. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

das meint ihr wirklich ernst, dass ein ganzer stab deutscher plant, hierher zu reisen für dieses projekt, und das auf WP kosten? geht's noch? --snotty diskussnot 19:12, 12. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Bisher haben sich keine anderen Interessenten gefunden. Es sind 4 Österreicher dabei. --Olaf Kosinsky (Diskussion) 19:16, 12. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
was kein wunder ist, wenn erst 2 monate nach dem anlegen der projektseite (und damit 2 wochen vor dem termin) leute mit salzburg bapperl informiert werden. ich wohne 500 meter vom landtag entfernt, kann aber nicht, da ich schon einen anderen termin habe. gut gemacht jungs, ihr bleibt also unter euch. --snotty diskussnot 19:26, 17. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
4 Personen reichen ja wohl aus um <40 Leute zu fotografieren. Soll noch jemand aus D anreisen der Erfahrung hat und es sind 5 – das sind weniger als 8 Fotos pro Nase.~Nicht nur ist eine eine Verschwendung von Spendengeldern die DE-Leute anreisen zu lassen, die Österreicher könnten sich zu Recht auch auf den Schlips getreten fühlen. --DaB. (Diskussion) 00:27, 13. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
4 Personen, von denen nur eine bisher überhaupt bei so einer Aktion dabei war, können die Erfahrungen, die wir bei den bisherigen Projekten erworben haben, aber nicht optimal nutzen. Wir arbeiten hier auf extrem hohem Niveau, es geht nicht um Schnappschüsse fürs Familienalbum. Bisher ist mir auch niemand begegnet, der sich auf den Schlips getreten fühlen würde. --Ailura (Diskussion) 08:10, 13. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Das ist ein Projekt von WMAT, ich denke man sollte den Verantwortlichen dort zutrauen, eigenständig sinnvolle Entscheidungen treffen zu können, wie und wofür sie ihr Geld ausgeben.
»und das auf WP kosten?« - WP ist eine Datenbank mit Frontend und bezahlt eher selten Kosten.
Das Verhältnis Fotograf-Abgeordnete mag komisch erscheinen, aber: Es wird noch wesentlich mehr als nur die Abgeodeneten fotografiert, und für jeden Fotograf braucht es mindestens die gleiche Anzahl von Autoren, Betreuern, "Abpuderern" u.ä. - hier konnten wir bei bereits 4 solchen Projekten Erfahrungen sammeln, und diese sollte man ja nutzen und daraus lernen. --Stepro (Diskussion) 10:21, 14. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Meine Anreise kostet nichts, ich habe BC100. Und es ist mitnichten so, daß man für ein Bild im Artikel ein Foto macht, es können durchaus viele hundert sein, die nötig sind, das hatten wir bisher bei jedem Landtagsprojekt. Diese Porträtfotografie ist nicht trivial. v:Diva vor der Kamera: ich hab gerade das Thema beim Fotoworkshop angesprochen. --Marcela ¿•Kãʄʄchen•? 10:28, 14. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Und mancher Billigflug aus D dürfte nicht teurer sein als innerösterreichische Fahrtkostenerstattung. Wie Stepro schon geschrieben hat: der Arbeitsaufwand eines derartigen Projektes ist größer als es auf den ersten Blick scheinen mag. Und natürlich senkt so ein Projekt auch den Resturlaubsanspruch... --Alupus (Diskussion) 17:14, 14. Okt. 2012 (CEST)Beantworten