Wikipedia Diskussion:Mentorenprogramm/Archiv/2010/Mai

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

250

Soll dies unsere Plakette für 250 Betreuungen werden? Gruß,--Tilla 2501 15:44, 4. Mai 2010 (CEST)

Pro

  1. --Carport (D i s k) (±) 16:33, 4. Mai 2010 (CEST) Ich hoffe, dass ich als "Autor" des Entwurfs auch mit abstimmen darf...
  2. --Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 16:37, 4. Mai 2010 (CEST) wobei es stimmt, irgendwann muss gut sein …
  3. -- Port(u*o)s 16:38, 4. Mai 2010 (CEST) Skalieren kann sichs dann ja jeder selbst.
  4. --Tilla 2501 16:38, 4. Mai 2010 (CEST) wird bald gebraucht ;-)
  5. -- Zacke Neu hier? 17:06, 4. Mai 2010 (CEST) Wieso muss gut sein? Wäre sogar sinnvoller, die kleinen abzuschaffen, statt nach oben hin aufzuhören ... :)
  6. --Catfisheye 17:13, 4. Mai 2010 (CEST) Wenn es jemanden freut, soll es mir recht sein. Gibt es für die Plaketten auch ein Opt-Out?
    Als würde man jetzt alle zwei Wochen eine bekommen ... :) -- Zacke Neu hier? 17:26, 4. Mai 2010 (CEST)
  7. --Howwi Disku · MP 17:14, 4. Mai 2010 (CEST) Könnte durchaus etwas „gewaltiger“, „dramatischer“, „epochaler“ (mir fehlt irgendwie der passende Ausdruck) wirken.
  8. -- Freedom Wizard 17:23, 4. Mai 2010 (CEST) Plaketten für 500, 1000, 1500 usw. kann ich mir dennoch vorstellen, denn in zehn Jahren wird sich der eine oder andere Mentor (hoffentlich) in diesem Kreis bewegen.
  9. -- Grand-Duc 11:23, 6. Mai 2010 (CEST) Irgendwie spornen solche Plaketten doch etwas meinen Ehrgeiz an ;-)

Contra

  1. Sargoth 16:30, 4. Mai 2010 (CEST) Irgendwann ist's auch gut.
  2. --JBo Disk Hilfe ? ± 16:35, 4. Mai 2010 (CEST) Mir zu unspektakulär.
  3. braucht's imho nicht -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 16:36, 4. Mai 2010 (CEST)

Enthaltung

  1. --hroest Disk 00:30, 5. Mai 2010 (CEST) wieso blinkt das nicht?
  2. --Snevern (Mentorenprogramm) 13:37, 6. Mai 2010 (CEST)

Diskussion

Hier sollte eingentlich keine Abstimmung stattfinden, da wir uns schon auf eine neue Plakette geeinigt haben. Gruß,--Tilla 2501 16:37, 4. Mai 2010 (CEST)

Nun ist es halt eine. Ich finde diese selbstredundante Autoerotik etwas konsternierend. −Sargoth 16:44, 4. Mai 2010 (CEST)
Du musst dich ja nicht über eine solche Plakette freuen, aber andere freuen sich. ;-) Gruß,--Tilla 2501 16:59, 4. Mai 2010 (CEST)
Ich gönne sie dir ja. :) Vielleicht sollten wir eine der kleineren streichen, ich finde 3 OK, aber wenn jetzt noch 500, 1000, 10000 kommen wird es albern. −Sargoth 17:02, 4. Mai 2010 (CEST)
Wenn jeder irgendwann alle drei Plaketten hätte, wär's doch auch witzlos ... und eigentlich ist die Smaragd-Plakette schon seit Samstag durch, da innerhalb einer Woche keine Einwände erhoben wurden. -- Zacke Neu hier? 17:06, 4. Mai 2010 (CEST)
Danke. Aber lass uns realistisch sein, bis zur 500 dauert es noch Jahre und ob es mich dann noch gibt? ;-) Gruß,--Tilla 2501 17:08, 4. Mai 2010 (CEST)
Da du ja WM-Artikel aktualisierst und schreibst, wirst du schon noch da sein XD −Sargoth 17:09, 4. Mai 2010 (CEST)
Ich? Du musst mich verwechseln. :-D Gruß,--Tilla 2501 17:12, 4. Mai 2010 (CEST)

Als gäbe es nix sinnvolleres zu diskutieren als Babel, Plaketten, Orden, Lametta. Wer es braucht?! Mir selbst Wurschtsalat. Dafür mache ich nicht im Mentorenprogramm mit. Aber ihr dürft ruhig spielen und mich damit bitte aussparen;-). --Factumquintus 23:55, 4. Mai 2010 (CEST)

Der Wurstsalat-Orden in Silber für Factumquintus

;c) --Geos 11:28, 5. Mai 2010 (CEST)

Woah! Bin ja eigentlich Vegetarier. Aber die Reaktion darauf finde ich süß! Thx und an meinem Co-Mentor weiterreich!;-)--Factumquintus 00:53, 7. Mai 2010 (CEST)
Passt bloß auf, dass Sambabolec das hier net mitkriegt, sonst gibts vor Ort ne feine Löschdisk ;-) VG--Magister 13:28, 5. Mai 2010 (CEST)
LOOOOL, naja, wenigstens liefert er die Würze gleich mit... Wie viele Scoville das wohl haben wird? Grand-Duc 11:17, 6. Mai 2010 (CEST)

Also wird die Plakette eingeführt. :-)

<*quetsch*>...weit wichtiger als der "fünfte Dan" (für eh höchstdekorierte) wäre die konsequente verteilung der ersten plakette (Bronze) auch an die beiden mentoren, die zwar 10 ex-mentees aufweisen, aber noch keinen orden dafür bekamen!! --NB/archiv MP-DB 04:53, 12. Mai 2010 (CEST)<*/quetsch*>

...halloooo: liest hier keiner mit? oder habt ihr was gegen H. oder A. ???
Hättest du doch auch machen können …  ;-) Gruß,--Tilla 2501 08:50, 13. Mai 2010 (CEST)
...ich wollte damit nur mal vorschlagen, wo wir den focus setzen sollten bei diesem 'auszeichnungs-system'. danke, --NB/archiv MP-DB 13:20, 13. Mai 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 21:53, 11. Mai 2010 (CEST)

Neue MK

Wikipedia:Mentorenprogramm/Abstimmungen/Coral Bay Mal wieder vergessen, hier einzutragen, aber es wird eh nix draus, siehe mein Kommentar dort. XenonX3 - (:±) 00:02, 11. Mai 2010 (CEST)

Also ich weiß nichts vom einem KIinderporno-Bild und ich habe auch nichts per IP reinvandaliert. Das wollte ich mal klar stellen. --Coral Bay 00:16, 11. Mai 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 08:51, 13. Mai 2010 (CEST)

PDD-Monobook und Vector

Hoi,

für alle, die das Monobook von PDD benutzen und auch bei Vector nicht auf die gewohnten Funktionen verzichten möchten: Einfach in vector.js kopieren. Es funktioniert. Die Reiter überlagern sich zwar optisch zwar ein wenig, sind aber alle funktionsfähig.

Man kann also bis zur Erstellung einer vector-basierten Version mit arbeiten! Schönes Wochenende wünscht --HC-Mike (:±:Neu?) 21:14, 14. Mai 2010 (CEST)

PS: Eine Einschränkung: Die (A) hinter den Admins werden nicht angezeigt. --HC-Mike (:±:Neu?) 21:26, 14. Mai 2010 (CEST)
Also ich werke mit Vektor schon seit fast einen Monat und es funktioniert alles wunderbar. Die Admins (A) werden bei mir auch angezeigt... -- Freedom Wizard 21:33, 14. Mai 2010 (CEST)
Hast du denn auch die Kombi PPD-monobook.js im vector.js? --HC-Mike (:±:Neu?) 21:35, 14. Mai 2010 (CEST)
Ich denke schon. Kann sein, dass da mal etwas modifiziert wurde... -- Freedom Wizard 21:36, 14. Mai 2010 (CEST)
Die Datei Monobook,js von Benutzer:PDD ist eine modifizierte Form des Standard-Monobooks und ich habe die aktuelle. Den Ordner musst du als Benutzer-Unterseite selbst anlegen und den Text reinkopieren. --HC-Mike (:±:Neu?) 21:40, 14. Mai 2010 (CEST)
Schon längst erledigt: Benutzer:Freedom Wizard/vector.js. -- Freedom Wizard
Stimmt. Du hast eine überarbeitete Version. Ich habe sie mir kopiert und bei mir eingefügt ... alles wieder PERFEKT!
Gut, das wir darüber mal gesprochen haben! XD --HC-Mike (:±:Neu?) 21:50, 14. Mai 2010 (CEST)
Ich bin froh geholfen zu haben. Du solltest jetzt aber eines meiner extra generierten Spielzeuge mit drin haben (für's MP). Falls du das nicht willst, kannst du es ja rausgeben. -- Freedom Wizard 21:54, 14. Mai 2010 (CEST)
Danke noch mal. Nö, dein MP-Toy lasse ich mal drin! LG --HC-Mike (:±:Neu?) 21:59, 14. Mai 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HC-Mike (:±:Neu?) 22:06, 14. Mai 2010 (CEST)

Formalistenkram

Wieso müssen Mentoren überhaupt gewählt werden? Und wer wählt sie? --Textkorrektur 06:42, 14. Mai 2010 (CEST)

Wir Mentoren wählen neue Mentoren in Wahlen, damit nicht jeder (eventuell unerfahrene oder ungeeignete) Benutzer Mentees offiziell im Rahmen des Mentorenprogrammes betreuen kann/darf. Gruß,--Tilla 2501 06:55, 14. Mai 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Textkorrektur 20:55, 16. Mai 2010 (CEST)

Was würdet ihr machen?

Ich habe im Moment einen Mentee, der fleißig und eifrig Artikel verfasst. Leider sind sie was Rechtschreibung, Sprache und Interpunktion angeht allesamt mangelhaft. Das Hauptproblem ist aber, dass er trotz mehrfacher genauer Erklärungen meinerseits ohne Quellen arbeitet oder einfach die Liste der Literatur aus en kopiert. Fußnoten fehlen völlig was vor allem bei den Themen denen er sich widmet eigentlich nicht geht. Ich habe ihm das mehrfach erklärt. Jetzt möchte er meine Meinung zu diesem (da gabs schon ein Review von mir auf der Disk) und diesem Artikel. Ich halte beide Entwürfe für nicht gut genug, aber vielleicht bin ich auch zu streng? ich kann ihm im Grunde nur nochmal sagen was ich ihm schon gesagt habe. Eine Möglichkeit wäre noch ihm eine 1:1 Übersetzung zu empfehlen (mit Versionsimport, der zweite Artikel kommt dem ja sowieso schon nahe). Was meint ihr dazu? --Ervaude Disk 17:25, 2. Mai 2010 (CEST)

Ja, schwierig. Ich würde ihm empfehlen, noch nicht in den Artikelnamensraum zu verschieben, es sei denn, er findet Hilfe (anderer) beim Verbessern. Verschiebt er trotzdem, ist es sein Risiko.--Ziko 17:50, 2. Mai 2010 (CEST)
Der Vorschlag von Ziko ist zielführend und OK meiner Einschätzung nach. --Grüße aus Memmingen 17:52, 2. Mai 2010 (CEST)

Hmm das habe ich praktisch schon getan. Ich weiß nur grad nicht mehr wie ich da noch weiter helfen soll... --Ervaude Disk 18:19, 2. Mai 2010 (CEST)

Wenn du meinst, dass du ihm nicht mehr mit den Artikeln weiterhelfen kannst ist das doch ein Zeichen, das eigentlich eh fast alles stimmt. Artikel von Neulingen müssen nicht perfekt sein. Einzelnachweise sind kein Zwang, sollten aber im Idealfall verwendet werden und das sollte so auch den Mentees weitergegeben werden. Wenn es nichts mehr zu machen gibt würde ich eine Verschiebung in den ANR riskieren, wenn da Kritik kommt, weiß man wo man ansetzen muss. -- Freedom Wizard 19:32, 2. Mai 2010 (CEST)
+1 ... auch meine Meinung. Gruß --HC-Mike (:±:Neu?) 19:33, 2. Mai 2010 (CEST)
Schließe mich an, zwingen kannst Du ihn nicht, zum Glück, und vielleicht sieht er das mit den Nachweisen ein, wenn er darauf von außerhalb darauf hingewiesen wird. Lieber Gruß --Catfisheye 19:54, 2. Mai 2010 (CEST)
Hab mir mal die Entwürfe angesehen, fand sie im Grunde ganz ansprechend. Einzelnachweise halte ich ebenfalls net zwingend vorgeschrieben. Da ich davon ausgehe, dass er nicht umgehend die KALB aufsucht, könnte man ihn dezent darauf hinweisen, reicht. Wichtig is hingegen die korrekte Rechtschreibung, das muss stimmen. Hab mir nun net eure komplette Kommunikation angesehen, aber ich finde, Du könntest ihn ein wenig mehr durch etwas Lob motivieren (frei nach dem Motto: Prima, aber...) ;-) VG--Magister 21:15, 2. Mai 2010 (CEST)
Schaut euch mal die ersten Artikel so manches heutigen "High end-Autoren" an - da werdet ihr schmunzeln müssen und eure Ansprüche an heutige Neueinsteiger mal auf die Prüfbank stellen müssen... ;c) --Geos 21:57, 2. Mai 2010 (CEST)

Ich habe eben nicht das Gefühl, dass ich ihm nicht mehr helfen kann. Ich habe das Gefühl, dass das meiste was ich ihm erklärt habe, nicht richtig angekommen ist (Mut gemacht hab ich ihm am Anfang oft, in letzter Zeit kaum, das stimmt). Seine Artikel finde ich außerdem nach wie vor sprachlich sehr sehr schlecht. Ich weiß, dass Artikel von Neulingen nicht perfekt sein müssen, trotzdem tue ich mich schwer ihm das abzusegnen. Seine Anfangsartikel sind allesamt in der QS gelandet und erforderten ein hohes Maß an Nachbearbeitungsaufwand (einige tragen jetzt den Quellen-Baustein mit sich rum), ich schätze die jetzigen Entwürfe zwar besser, aber ähnlich ein. OK ich will das auch nicht noch breiter treten. Danke für die Anregungen. Am Ende muss man es dann wohl akzeptieren. LG --Ervaude Disk 22:10, 2. Mai 2010 (CEST)

Zum Thema Rechtschreibung: Kann es vielleicht sein, das er vielleicht Legastheniker ist? --Geos 22:14, 2. Mai 2010 (CEST)
...wäre natürlich denkbar - macht aber nur einen teil der schwierigkeiten aus: eine sture 1:1-übersetzungen ohne nachträgliche "de_wikifizierung" reicht eben nich. die haben auf en andere kriterien auf mehreren gebieten, nicht nur der relevanz: literaturangaben, einzelnachweis-referenzierung usw. - man sieht es dem entwurf Operation Ramadan doch regelrecht von weitem an, dasser ausm englischen kommt... da helfen eigntlich nur noch solche hinweise wie WP:LIT, oder WP:Quellen#Formatierung_von_Belegen u.a.m. gruß, --NB/archiv MP-DB 18:02, 3. Mai 2010 (CEST)

Das hab ich ja alles schon durch. Nun hat er sich sowieso auf meiner Disk für ein, zwei Wochen abgemeldet. Trotzdem bleibt bei mir ein fader Beigeschmack. Denn auch nach Wochen der Erklärungen und Hinweisen meinerseits sind seine Entwürfe schlecht und produzieren hauptsächlich Aufwand für andere. Gegen die sprachlichen Probleme und Rechtschreibschwäche kann man wohl nichts machen und der Rest ... ich hätte ja jetzt gerne beim Erstellen der Artikel im ANR gesehen ob er Kategorien und Interwikis einfügt. Er wird jedenfalls mit seinen Artikeln weiterhin Probleme bekommen aber das muss dann wohl akzeptiert werden. LG --Ervaude Disk 13:09, 4. Mai 2010 (CEST)

Nun ja, manchmal hat es halt einfach keinen Sinn. Dann würde ich ihn höflich aber bestimmt darauf hinweisen, dass es auch außerhalb von Wikipedia eine Menge Betätigungsfelder gibt und die Betreuung beenden. --Reinhard Kraasch 15:09, 4. Mai 2010 (CEST)
ACK, solche Fälle hatte ich auch schon. "Einfach ein paar Textfetzen hinwerfen" ist am Anfang noch akzeptabel, wird es aber zur Methode, hilft auch das MP nicht. Denn hier sollen ja "Autoren" gefördert werden, aber keine Ignoranten. -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 15:13, 4. Mai 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 08:03, 17. Mai 2010 (CEST)

wenn man es dann endlich gefunden hat.

Wikipedia Diskussion:Mentorenprogramm/Archiv/2010/Mai/Boonekamp

Öhm, bitte Wikipedia:Mentorenprogramm/Wie wird man Mentor beachten, so wird das nix. XenonX3 - (:±) 21:06, 11. Mai 2010 (CEST)
Wikipedia:Mentorenprogramm/Abstimmungen/Boonekamp --Hochachtungsvoll Ihr ergebener Paule Boonekamp - eine Silbersonne 21:09, 11. Mai 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 08:03, 17. Mai 2010 (CEST)

Wikipedia:Mentorenprogramm/Abstimmungen/Itsnotuitsme

ich habe mich als kandidaten eingetragen. grüße, --Itsnotuitsme  bewerten? 21:30, 11. Mai 2010 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 08:03, 17. Mai 2010 (CEST)

Benutzer:Vio777

Leider hat Benutzer:Weissbier es wohl mal wieder geschafft einen neuen Mitarbeiter zu vergraulen. Ich habe ihn schon auf seiner Disk-Seite angesprochen. Vielleicht kann sich ja mal jemand um Vio777 kümmern? Grüße --Of 14:10, 12. Mai 2010 (CEST)

...was wir jetzt wirklich mal einführen müssen: WMPNI - ("'Was das MentorenProgramm Nicht Ist") - vorschläge dazu? --NB/archiv MP-DB 02:35, 14. Mai 2010 (CEST)...und bitte hinterher auch festschreiben!
Gute Idee. ;-) Gruß,--Tilla 2501 02:39, 14. Mai 2010 (CEST)
...na, denn schreib mal fest, Tilla :)) - du weisst: einer musses ja machen... lg, --ulli purwin fragen? 02:44, 14. Mai 2010 (CEST)
Sorry, aber ich bin eher der Datenbanktyp … Gruß,--Tilla 2501 02:49, 14. Mai 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 - (:±) 18:40, 24. Mai 2010 (CEST)

Neue MK

Wikipedia:Mentorenprogramm/Abstimmungen/Siechfred. Wurde vergessen, hier einzutragen. XenonX3 - (:±) 23:14, 13. Mai 2010 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Carport (D i s k) (±) 18:23, 24. Mai 2010 (CEST)

Kandidatur

Guten Tag, meine Kandidatur wurde gerade gestartet: Wikipedia:Mentorenprogramm/Abstimmungen/Johnny789 - 2. Abstimmung -- Johnny 02:47, 17. Mai 2010 (CEST)

Wann wird die beendete Abstimmung ausgewertet? Dürfte ich einen der Zuständigen bitten dies zu erledigen? Viele Grüße -- Johnny 18:14, 24. Mai 2010 (CEST)
Done. Johnny wurde mit 6:2 Stimmen gewählt, wir begrüßen ihn im Kreis der Mentoren. --Pittimann besuch mich 19:00, 24. Mai 2010 (CEST)
...winzige bitte an die vorlagen-spezis ;) : ...könnte jemand ein "e" automatisch nach ende an das "endet(e) am" dranhängen, wenns soweit iss? liest sich im archiv komisch im präsenz und manch einer (ich z.b.) hat darüber hinaus noch schwierigkeiten mit dem exakten numerischen datum (orientiere mich immer bloß nach wochentagen, KWs oder weihnachten ;)) ...) danke i.v. --NB/archiv MP-DB 21:30, 26. Mai 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hofres 19:04, 24. Mai 2010 (CEST)

Co-Mentor(en)

Hallo, suche einen oder mehrere Co-Mentoren. Interessierte dürfen sich gerne auf dieser Seite melden. Viele Grüße -- Johnny 21:16, 24. Mai 2010 (CEST)

Wenn du möchtest kannst du mich eintragen. LG --kaʁstn 21:18, 24. Mai 2010 (CEST)
Erledigt, ich suche noch einen weiteren Co-Mentor. Viele Grüße -- Johnny 22:31, 24. Mai 2010 (CEST)
Ich könnte auch noch einen zweiten Co-Mentor gebrauchen, da mir mein zweiter abhanden gekommen ist. Wenn du magst, können wir uns gegenseitig eintragen... --Reinhard Kraasch 22:40, 24. Mai 2010 (CEST)
Ja, geht klar ;-) Viele Grüße -- Johnny 22:48, 24. Mai 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Reinhard Kraasch 20:51, 25. Mai 2010 (CEST)

The same problem - Co-Mentor fehlt

1) Schließe mich der Suchmeldung an. --Paule Boonekamp 22:54, 25. Mai 2010 (CEST)
2) Kurzfristig benötige ich selber Hilfe. Bin sehr unglücklich, dass mein Bild absolut besch...eiden. Obwohl bei Boonekamp in beiden Varianten und ohne Prob. ?? --Paule Boonekamp 22:54, 25. Mai 2010 (CEST)
Hallo, ich würde mich als einer der Co-Mentoren anbieten ;-) Viele Grüße -- Johnny 22:57, 25. Mai 2010 (CEST)
...@Paule: hab uns beide da mal eingetragen - bitte o.k. geben! p.s.: die standardbreite "100px" braucht übrigens als default garnicht genannt zu werden. das wurde irgendwann mal(zwecks besser lesbarem gesamtbild dieser "scroll-box") ein wenig vereinheitlicht... lg, --ulli purwin fragen? 00:55, 26. Mai 2010 (CEST)
1) Thx 4 die Hilfe (Man wird alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu!) 2) Selbstverständlich OK und abermals Tnx. Erl.! --Paule Boonekamp 08:33, 26. Mai 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hofres 08:42, 26. Mai 2010 (CEST)

Frage

Hi, habe festgestellt, dass in meiner Mentorenvorlage noch immer unsere Ivy als Co-Mentor auftaucht, könnte mir jemand nen Rat geben, wie das zu ändern wäre? Eigentlich müsste dort nämlich Pittimann Erwähnung finden. Thx+VG--Magister 08:58, 28. Mai 2010 (CEST)

So. Gruß,--Tilla 2501 09:39, 28. Mai 2010 (CEST)
Lach, so also ;-) Dankööö VG--Magister 09:46, 28. Mai 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Magister 09:45, 28. Mai 2010 (CEST)

Vorbildliche Benutzeransprache

Hallo, gerade in Anbetracht der Tatsache, dass der betreffende Benutzer "FrogFTS" nicht gerade zu unserer Lieblingszielgruppe gehört (Werbetreibende, ist nicht bös gemeint), möchte ich lobend hervorheben, wie Kollege Seidl ihn angesprochen hat: deutlich und doch freundlich. Siehe Benutzer Diskussion:FrogFTS. --Ziko 16:34, 26. Mai 2010 (CEST)

Das is wirklich gut, vielleicht sollte man es etwas entspezifiziert irgendwo als Vorlage für ähnlich gelagerte Fälle (die gibts zur Genüge) speichern? VG--Magister 19:41, 26. Mai 2010 (CEST)
Überhaupt, wenn man die Ansprache von Neulingen mit Vorlagen vereinfachen würde? Für gewisse Wikipedianer, die kein Problem mit Technik haben und oft kurz angebunden bis grob rüberkommen.--Ziko 21:17, 26. Mai 2010 (CEST)
Für viele Situationen gibt es schon Vorlagen; allerdings spricht nichts dagegen, diese noch weiter auszubauen. --ireas Diskussion // Bewertung 21:19, 26. Mai 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 - (:±) 20:24, 6. Jun. 2010 (CEST)

Hinweis

Hallo zusammen,
ich würde gern auf meine Kandidatur als Mentor hinweisen: Wikipedia:Mentorenprogramm/Abstimmungen/Philipp.b. Gruss -- Ich, Philipp, helfe dir gerne... Pro / Contra 14:33, 29. Mai 2010 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Carport (D i s k) (±) 20:23, 6. Jun. 2010 (CEST)

es wird langsam zeit...

...diese MP-version grundsätzlich umzustellen. meine vorschläge dazu: Benutzer_Diskussion:NBarchiv#vorschau_2010. mit der bitte um rege teilnahme aus der mentorenschaft! lg, --NB/archiv MP-DB 21:33, 27. Mai 2010 (CEST)

...herzlich eingeladen sich hier einzutragen sind auch Reinhard, hexa, M.L und wer sonst noch die notwendigen edv-kenntnisse mitbringt! 20 augen sehen mehr als 10... lg, --NB/archiv MP-DB 21:04, 29. Mai 2010 (CEST)