Wikipedia Diskussion:Personendaten/Wartung/Fehlerliste/Archiv/2018

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Crazy1880 in Abschnitt Neue Fehler Wikidata
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fehlerliste 268

Hier werden z.B. Serghei Cleșcenco, Vika Jigulina, Andrew Rayel und Renato Usatîi gelistet, obwohl in den Artikeln die Staatsangehörigkeit "Moldauer" eingetragen ist. Kannst Du das bitte mal prüfen? Danke+Gruss --Pelz (Diskussion) 00:30, 26. Jun. 2018 (CEST)

Sollten jetzt nicht mehr gemeldet werden. --Gruß Tidoni (Diskussion) 20:10, 6. Aug. 2018 (CEST)

https://tools.wmflabs.org/checkpersondata/cgi-bin/pd.cgi?view=whitelist&id=122

Wenn ich das richtig interpretiere, werden da keine geschützten Leerzeichen erkannt. Wenn du [[26. Juli]] und [[26. Juli]] als gleichbedeutend bearbeiten würdest, wäre die Liste sicherlich um einiges kürzer.

Dank und Gruß Tidoni (Diskussion) 15:06, 17. Jul. 2018 (CEST)
Bei einigen Artikeln ist statt einem normalen Leerzeichen ein anderes Leerzeichen (ich nehme an Schmales Leerzeichen). Wie ist den so die Meinung? Sollte das verkappte Leerzeichen ersetzt werden, oder sollte man das Ignorieren? --Gruß Tidoni (Diskussion) 08:53, 9. Aug. 2018 (CEST)

Irgenwas läuftgrad schief

Hier werden grade massenhaft nicht fehlerhafte bzw. gelöschte Artikel eingetragen, siehe bspw. hier. Benutzer:Stefan Kühn: weisst du, wo das Problem liegt und wo man den Notausknopf drücken kann? Info auch an Tidoni. --Schnabeltassentier (Diskussion) 17:58, 6. Aug. 2018 (CEST)

Ja, die dürften seit gestern Abend drinne stehen. Neue dürften aktuell eigentlich keine mehr dazukommen. Bin gerade auf der Suche nach einer Lösung, die Personen zu denen die Artikel nichtmehr existieren auszusortieren. --Gruß Tidoni (Diskussion) 18:17, 6. Aug. 2018 (CEST)

Fehlerliste 155

Hier ist es häufig so, dass das Komma oder Semikolon noch in dem kursiv geschriebenen Text ist, also ;'' oder ,''. Wie ist hier die Meinung, ignorieren, oder sollte das so nicht stehen bleiben?

Weiterhin zu dieser Vorschlagsnummer, geb. gest. werden nicht berücksichtigt. Sollten diese beiden Formulierungen akzeptiert werden, oder durch geboren gestorben ersetzt werden? --Gruß Tidoni (Diskussion) 08:53, 9. Aug. 2018 (CEST)

Moin Tidoni!
Die Fehlerliste resultiert wohl noch aus der Zeit, in der */† war, was heute aber nicht mehr erwünscht ist. Deshalb ist sie wohl auch so riesig und ungepflegt. Sollte Einträge man von der Botsuche ausnehmen. „geb. gest.“ auszuschreiben scheint mir hingegen angebracht. WP ist halt kein Papier. --Schnabeltassentier (Diskussion) 17:33, 9. Aug. 2018 (CEST)

Fehler 182

Woher stammen diese und warum plötzlich so viele? Stichproben sehen alle korrekt aus. --Schnabeltassentier (Diskussion) 17:35, 9. Aug. 2018 (CEST)

Ich habe leider einmal das falsche Script gestartet, deshalb sind jetzt einige Artikel wieder in der Liste, die schon mal durch waren. Neue sollten jetzt eigentlich nicht mehr dazukommen. --Gruß Tidoni (Diskussion) 18:17, 9. Aug. 2018 (CEST)

Fehler 144

warum wird dort bspw. Wigand Lauze gelistet? --Schnabeltassentier (Diskussion) 08:32, 10. Aug. 2018 (CEST)

Weil in dem <ref> hinter dem Todestag ein Monat (hier Januar) steht. Ich bin aber noch nicht dazu gekommen, das elegant auszufiltern. Beim letzten Versuch habe ich da teilweise andere Listen zerschossen. --Gruß Tidoni (Diskussion) 08:40, 10. Aug. 2018 (CEST)

Fehler 7

Kategorien fehlen. Da läuft auch irgendwas schief. Schon lange gelöschte Artikel werden gelistet. MFG --Schnabeltassentier (Diskussion) 18:27, 9. Aug. 2018 (CEST)

Sinnvoll?

Hallo Tidoni. Diese Änderung scheint mir nicht sehr sinnvoll. Dazu ist jetzt noch die zweite Jahreszahl verlinkt, nicht die Erste. Ich kann das in dem Artikel gern wieder ändern, vielleicht magst du es ja grundsätzlich im Bot anpassen. --Derbrauni (Diskussion) 08:54, 28. Aug. 2018 (CEST)

Da sollte man sich auf eine Schreibweise einigen, oder spricht etwas für die Schreibweise innerhalb des Textes, was gegen die Schreibweise in den Personendaten spricht, re­s­pek­ti­ve umgekehrt? --Gruß Tidoni (Diskussion) 09:03, 28. Aug. 2018 (CEST)
Ähm, ich versteh ehrlich gesagt nicht ganz, was du meinst. Finde aber, dass „† März oder April 1492“ ausreichend ist und das 1492 nicht zweimal auftauchen muss. --Derbrauni (Diskussion) 09:56, 28. Aug. 2018 (CEST)
Meine Frage war, ob etwas dagegen spricht, entweder März oder April 1492 oder März 1492 oder April 1492 sowohl in die Artikeleinleitung als auch in die Personendaten zu schreiben. Gibt es einen Grund warum in dem einen etwas anderes stehen sollte als in dem anderen? Meiner Meinung nach ist März 1492 oder April 1492 durchaus sinnvoll, da es bei Daten aus dieser Zeit hin und wieder auch vorkommt, dass es zwei verschiedene Belege für zwei verschiedene Daten gibt, und man bei März oder April 1492 denken könnte, dass er entweder im März (laut Quele 1) oder im April 1492 (laut Quelle 2) gestorben wäre. Das ist wahrscheinlich nicht besonders häufig ein Problem, aber die andere Variante ist eindeutig. --Gruß Tidoni (Diskussion) 12:52, 28. Aug. 2018 (CEST)
OK, da würde ich dir Recht geben. Hübscher zu lesen finde ich es, wenn sich die Jahreszahl nicht doppelt. Aber zugegebenermaßen kann es Gründe geben (auch wenn mir das wenig wahrscheinlich scheint). Dann sollte aber zumindest, wenn möglich, wikikonform die erste Jahreszahlt verlinkt werden. --Derbrauni (Diskussion) 15:11, 28. Aug. 2018 (CEST)
Darf ich auf Hilfe:Personendaten/Datumsangaben hinweisen (zweite Zeile im Kasten)? Bei Datumsangaben in den Personendaten müssen vor und nach dem "oder" jeweils eine korrekte Datumsangabe stehen. Das ist für die automatische Auswertung wichtig. Im vorliegenden Fall ist also nur "März 1492 oder April 1492" korrekt. Die Alternative "März oder April 1492" wäre syntaktisch falsch, weil "März" alleine kein gültiges Datum ist. In der Einleitungszeile wäre "März oder April 1492" dagegen verständlich, weil der menschliche Leser die fehlende Jahreszahl in Gedanken ergänzt, womöglich ohne sich dessen bewusst zu werden. Einleitungssatz und Personendaten müssen nicht exakt gleich aufgebaut sein. Ersteres ist für menschliche Leser gedacht, zweiteres für die automatische Auswertung. --Asdert (Diskussion) 15:19, 28. Aug. 2018 (CEST)

Nur Todesdatum/jahr in Einleitung

erkennt das Tool hier als falsch, Benutzer:Derbrauni. --Schnabeltassentier (Diskussion) 08:30, 19. Okt. 2018 (CEST)

Alter Dump

Inzwischen gibt es über 700.000 Personenartikel. Die aktuelle Fehlerliste spricht von 541.800. Wäre es möglich, mal einen aktuellen Dump einzuspielen? Oder wird nur die Statistik nicht aktualisiert? Viele Grüße, Andim (Diskussion) 08:26, 5. Nov. 2018 (CET)

Neue Fehler Wikidata

Diese "Fehler" haben m.E. hier nichts zu suchen. Da mögen die sich mit beschäftigen, die Ahnung von Wikidata haben. Ich gehöre nicht dazu. Mir ist auch nicht klar, wie ich diese Fehler in Wikidata beheben kann. LG --Pelz (Diskussion) 02:05, 5. Dez. 2018 (CET)

Ich habe gesehen, dass eine neue Wikidata Kategorie in den Wartungslisten auftaucht, die über 3.000 Fehler enthält. Auch die gehört m.E. nicht hierhin. Es scheint mir so zu sein, dass Wikidata Änderungen des Geb.Datum in den Artikeln nicht automatisch übernimmt. Das versteh ich mal überhaupt nicht. Bitte diese Fehler in einer gesonderten Liste den Wikidata-Leuten zur Verfügung stellen. Ich jedenfalls möchte hier PD berichtigen und nicht Wikidata. Gruss --Pelz (Diskussion) 01:51, 20. Dez. 2018 (CET)
@Pelz, Tidoni: Danke an Pelz, dass er mich darauf aufmerksam gemacht hat. Und danke an Tidoni, dass er diese neuen Fehler eingebaut hat. Je mehr ich mich mit Wikidata beschäftige, desto mehr bin ich Fan davon. @Pelz: Ich weiß du bist bei der Abarbeitung der Fehler hier bei dem Projekt einer der fleißigsten Helfer. Und ich würde mich riesig freuen, wenn ich dir Wikidata näher bringen kann. Im Endeffekt ist Wikidata das Gleiche wie Commons für Bilder. Statt die Bild wie früher in jede Wikipedia-Sprachversion hochzuladen, gibt es den einen zentralen Ort (Commons), wo man alles hoch lädt. Von dort aus wird das Bild dann in die Artikel geholt. - Genau die gleiche Entwicklung wird uns über kurz oder lang bei den Personendaten passieren. Pflege zentral in Wikidata und Einbindung über Infoboxen oder Vorlagen in die einzelnen Artikel aller Sprachen. Daran führt kein Weg vorbei. Das ist die Zukunft! - Gestern hab ich mir erst diesen Vortrag von Andrew Lih angesehen. Ich weiß nicht wie gut dein Englisch ist, aber dort sind einige sehr interessante Sachen dabei. Spannen fand ich zum Beispiel die Folie Nr.10. Dort schreibt die Tate Gallery, dass sie jetzt die Biographien hauptsächlich aus Wikipedia nehmen, weil sie selbst nicht die Ressourcen haben für alle Personen eine zu schreiben. Oder der Link zum diesem Flyer. In Wikidata Änderungen durchzuführen ist noch einfacher als in Wikipedia, weil dort nur Textfelder in Formularen bearbeitet wird und man mit der deutsch Sprache arbeiten kann. Also Pelz schau dir mal die Einführung an und mach mal die deutschsprachige Willkommens-Tour. Und frag mich bitte jeder Zeit wenn du irgendwas nicht verstehst. Beste Grüße -- sk (Diskussion) 13:01, 20. Dez. 2018 (CET)
@Stefan Kühn: Auch hier nochmal meine "dumme" Frage: Warum werden Datenänderungen (z.B. Geb.Dat.) in Artikeln nicht automatisch in Wikidata eingepflegt?? Inzwischen sind über 4.000 solcher Fälle in der Liste. Die kann doch kein Mensch händisch ändern. --Pelz (Diskussion) 23:24, 20. Dez. 2018 (CET)
Moin Moin @Pelz:, ich vermag die Frage mal beantworten zu wollen. Das Problem, was momentan noch besteht ist, dass alle Wikipedien und auch Externe Richtung Wikidata schreiben, mal mehr, mal weniger geprüft. Dadurch ergeben sich Differenzen in allen Eigenschaften auf Wikidata. Langsam fängt man hierzuwiki aber auch an, diese Daten auf Wikidata zu prüfen. Denn wenn alle Wikis einfach immer nur reinschreiben, ohne dass es mal sauber geprüft wird, haben wir früher oder später ein Problem. Bei den Daten mit 0000-00-00 ist es klar, dass Wikidata noch keine Daten hat, bei den anderen Daten sieht man gut, dass sich die Jahre, Monate oder Tage unterscheiden, wahrscheinlich, weil die falsch übertragen wurden oder von einem anderen Wiki einfach stumpf schon falsch übernommen wurden. Der Abgleich hilft, unsere Daten valieder zu machen. (Für alle Wikis/Externe!) Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung --Crazy1880 09:53, 21. Dez. 2018 (CET)