Wikipedia Diskussion:Pressemitteilungen/Achter Schreibwettbewerb ausgerufen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bambi für den Besten

Die Online-Enzyklopädie Wikipedia veranstaltet seit dem 1. März 2008 zum achten Mal in Folge einen Schreibwettbewerb. Den Autoren winken nicht nur Ruhm und Ehre. Diesmal wird sogar ein Reh aufs Korn genommen – der Sieger darf ein selbstgeschossenes Reh als Prämie wählen, wenn ihm nicht Anderes lieber ist. Die Preisliste ist schmackhaft. Sie enthält einen pfälzischen Saumagen, einen japanischen Kunstdruck aus dem 19. Jahrhundert, eine handsignierte Lithographie von Carl Barks, einen Kurzurlaub in Niedersachsen und vieles mehr.

Teilnehmen kann jeder. Artikel, die es vor dem 1. März noch gar nicht gab, sind zugelassen und auch solche, die bis zu diesem Zeitpunkt weniger als 7.000 Zeichen zählten. Eine achtköpfige Jury entscheidet, welcher Artikel Ende März der beste ist. Im letzen Wettbewerb hatte der Beitrag über die „Virushülle“ in einem Kopf-an-Kopf-Rennen mit „Max Brauer“ schließlich die Nase vorn. Im Herbst 2005 gewann der „Wahnsinn“, dem ein halbes Jahr später der „Braunbär“ folgte.

Der Wettbewerb ist eine Veranstaltung, die Schreibern, Lesern und Juroren Spaß bringen soll. Auch er trägt zum Wachstum des freien Wissens bei. Wikipedia hat derzeit über 700.000 Einträge in deutscher Sprache und wächst seit vier Jahren beständig mit etwa 500 neuen Artikeln pro Tag. Vor kurzem wurde der 200.000ste Personenartikel eingestellt.

Allen Beteiligten diesmal ein kräftiges Waidmanns Heil!

...
Ab hier weiter wie auf der Projektseite.