Wikipedia Diskussion:Umfragen/Reformen und Entwicklungen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich bitte alle Diskussionteilnehmer, ihre Beiträge zu signieren, sonst weiß man wirklich nicht, wo der eine aufhört und der andere anfängt. Sehr unglücklich finde ich, dass die einleitenden Überlegungen von Marcus Cyron zerrissen wurden. Vielleicht könnten die unmittelbar Angesprochenen den Beitrag wieder zusammenflicken und die Antworten unten dran hängen. Danke --Philipendula 09:40, 23. Aug 2006 (CEST)

Fand ich ehrlich gesagt auch nicht sehr toll. Marcus Cyron Bücherbörse 09:57, 23. Aug 2006 (CEST)

Anschuldigungen[Quelltext bearbeiten]

(nach hier kopiert)

Der Vorschlag scheint von Marcus Cyron zu kommen. Ich sage dazu nur, dass ich so eine "Reform" ablehne. Wenn du meinst, dir die Wikipedia unter den Nagel reißen zu können, bist du auf einem Irrweg. Wenn du "das Sagen haben" willst, gründe ein Unternehmen und werde Chef. --Zahnstein 00:44, 23. Aug 2006 (CEST)

Nimm diese unverschämte, unglaubliche Anschuldigung zurück. Das ist die größte Frechheit, die mir hier bisher an den Kopf geknallt wurde - und ich habe hier schon einiges einstecken müssen. Wenn du das nicht zurück nimmst - undzwar ernsthaft - und dich dafür entschuldigst, haben wir ein echtes Problem. Marcus Cyron Bücherbörse 10:02, 23. Aug 2006 (CEST)
Ich denke gar nicht dran. Für mich ist das ein Putsch, was du hier vorschlägst. Ich zitiere mal eine weitere Stelle: "Problem ist in meinen Augen, daß noch zu viele Leute bei Fragen mitreden, von denen sie keine Ahnung haben." Mir sollen hier die Rechte weggenommen werden, verbindlich mitzuentscheiden! Grundsätzlich finde ich Fachredaktionen in Ordnung, aber sie dürfen keine besonderen Rechte haben. Ansonsten gründe ich demnächst eine Fachredaktion Rom und entscheide dort verbindlich. Um das zu verhindern mußt du dann noch einführen, dass nur du entscheiden darfst, wer eine Fachredaktion gründen darf und wer dort mitmachen darf. Du scheinst dir offenbar über die Tragweite deines Vorschlages nicht im Klaren gewesen zu sein. Also, Fachredaktionen ja, Sonderrechte nein. --Zahnstein 12:57, 23. Aug 2006 (CEST)

Ein interesanter Vorschlag. Aber ich stimme Benutzer:Zahnstein grundsätzlich zu. Die Gefahr eines Missbruachs scheint mir zu groß zu sein, wenn so wichtige Entscheidungen einer so kleinen Gruppe überlassen werden. --ranas disk 09:41, 23. Aug 2006 (CEST)